Volltextsuche

Alle Ergebnisse 44
DEV-Artikel 9
MF-Artikel 3
Dokumentationen 11
Snippets 0
  • Facebook Teilen-Funktion

    veröffentlichen Sie einfach und komfortabel über die Teilen-Funktion des Social Buttons, damit diese auf Ihrem Facebook Account bzw. der Facebook Seite erscheinen. Mit dem Weblic® "Social Button" steht Ihnen eine einfache und komfortable

  • Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen

    August 2021 weblication cms pflege social facebook twitter metadaten opengraph Im Mobile First Projekt lassen sich für Facebook (Open Graph Schnittstelle) und Twitter optional alternative Metadaten pflegen. Projektkonfiguration: Facebook/Twitter

  • wFacebook::postMessage

    zu veröffentlichende Nachricht name Benutzername consumerKey Anwendungs-ID (App-ID/API-Schlüssel) consumerSecret Facebook Anwendungs-Geheimcode (APP Secret) data Falls angegeben, werden diese statt den Parametern genommen picture Bild name

  • Facebook-Pixel im Projekt nutzen

    Projekt nutzen Veröffentlichungsdatum: 16. November 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Facebook-Pixel können Sie als Analysetool zur Messung der Wirksamkeit einer Werbung einsetzen. Aktuelle BASE Mobile First

  • Bild für Facebookeintrag über Like-Button

    10. Januar 2023 facebook like button bild picture icon Bestimmen Sie, welches Bild bei Posting über den Button "Facebook Gefällt mir / Like Plug-In" auf der Facebookseite verwendet wird. Beim Erstellen von Einträgen auf Facebookseiten

  • Version 16: Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen

    16: Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen 11. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich für Facebook (Open Graph Schnittstelle) und Twitter optional alternative Metadaten pflegen. Damit die Felder in der Maske der

  • -w-show-facebookpublisher

    Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob zu den Listeneinträgen die Veröffentlichungsfunktion für Facebook aktiviert ist default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Veröffentlichungsfunktion

  • wFacebook

    existiert Boolean hasAuthToken(String consumerKey, String consumerSecret) postMessage Veröffentlicht eine Meldung bei Facebook Boolean postMessage(String message, String name, String consumerKey, String consumerSecret, Array data)

  • Vorgehensweise bei XML-Fehlern

    der Seite 2) XML-Fehler innerhalb der generierten Seite KORREKT FALSCH XML-Fehler Anzeige im Editor Weitere Beispiele: Facebook Connet (Widget) über HTML-Quelltext Element eingebunden 1) XML-Fehler während der XSLT-Transformation der Seite Load

  • wFacebook::hasAuthToken

    consumerKey, String consumerSecret) Parameter consumerKey Anwendungs-ID (App-ID/API-Schlüssel) consumerSecret Facebook Anwendungs-Geheimcode (APP Secret) Beispiel: Prüft zur Facebook Anwendungs-ID und -Geheimcode, ob ein

  • So integrieren Sie den Facebook-/Twitter-Publisher nachträglich

    nachträglich Veröffentlichungsdatum: 18. Februar 2011 Änderungsdatum: 03. Juli 2015 twitter facebook schnittstelle Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Facebook-/Twitter-Publisher in älteren Projekten nachziehen.

  • wFacebook::setAuthToken

    Parameter token Authentifizierungsschlüssel consumerKey Anwendungs-ID (App-ID/API-Schlüssel) consumerSecret Facebook Anwendungs-Geheimcode (APP Secret) Beispiel: Schreibt einen Authentifizierungsschlüssel Quelltext <?php $token = ""

  • Dynamisch HTML-Elemente über CSS und jQuery einfügen

    Sie nachfolgend, welche Sie gerne als Anregung für eigene, abgewandelte Umsetzungen heranziehen können. Beispiel 1: Facebook Like-Button über eine Liste per CSS-Only (jquery) einfügen Beispiel 1: Facebook Like-Button über eine Liste per

  • wFacebook::createAuthToken

    String consumerSecret, String code) Parameter consumerKey Anwendungs-ID (App-ID/API-Schlüssel) consumerSecret Facebook Anwendungs-Geheimcode (APP Secret) code Code Beispiel: Erstellt einen Authentifizierungsschlüssel Quelltext <?php

  • wFacebook::requestAuthToken

    Fragt einen Authentifizierungsschlüssel an, der vom Benutzer bestätigt werden muss Quelltext <?php $consumerKey = "" ; // Facebook Anwendungs-ID (App-ID/API-Schlüssel) wFacebook :: requestAuthToken ( $consumerKey ); ?> Hinweis Beim Einsatz von

  • Social Share Buttons in Listen einbinden

    Über Listenerweiterungen lassen sich verschiedene Social Share Buttons in Listen einbinden. Diese können über einen Dekorator umschlossen und formatiert werden. Zusätzlich lässt sich definieren, ob die Buttons nur für Redakteure oder für alle Besucher nutzbar sind.

  • -w-show-googlepublisher

    ist default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Veröffentlichungsfunktion zur Facebook-Schnittstelle .listDefault_var999 .listEntry { -w-show-googlepublisher: yes} Hinweise Die BASE wird standardmässig so

  • So richten Sie die Schnittstelle zu Twitter ein

    " Links zum Folgen / Teilen " die URL ein, die unterhalb des Feldes bei "Link zum Teilen" angegeben ist: https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=$url Der Parameter $url wird automatisch beim Generieren der Seite durch die URL der aktuell

  • Listenerweiterungen mit Parametern aufrufen

    Weitere Beispiele Beispiel 1: Inhalt aus einzulesenden Dateien auslesen Beispiel 2: Facebook Teilen-Funktion nur für Pflegebenutzer Weiterführende Links Weitere Beispiele Beispiel 1: Inhalt aus einzulesenden

  • HTML Meta-Daten setzen und pflegen

    = 'googletranslate']/text() = 'notranslate' "> name= " google " content= " notranslate " /> ... name= " facebook-domain-verification " content= " xxxxxxxxxxxxxxxxxxx " /> ... Dieses Quelltextbeispiel führt an, wie Sie z.B.

  • So lesen Sie den Inhalt von Dateien in einer Liste ein

    "/> <!-- web:text:stop --> test= " php:functionString('wVariables::getValue', 'facebook_news_active', '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]') = 'yes' "> class= " wEditorElementValue "> <!-- web:text:start editor="checkbox"

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    angehängt wird, um den Cache beim Einsatz von Proxy-Servern sicher zu umgehen. 006.009.154.000 22.03.2012 Erweiterte Facebook-Schittstelle verfügbar. 006.009.149.000 20.03.2012 Über /wConf/css/comments/@removeBeforeRendering = 1 lässt sich

  • SocialMediaRoom, Facebook- und Twitter-Plugins mit Weblication® CMS

    Mausklick SocialMedia-Plugins in Ihre Web-Präsenzen ein. Nachfolgend finden Sie einige fertige SocialMedia Weblics®: Facebook Comments : http://weblics.de/wDeutsch/weblics/tool.facebookComments.php Facebook Gefällt mir / Like Button :

  • Framework

    stopTransaction Unterbricht eine Transaktion auf Ereignisebene Boolean stopTransaction() wFacebook Klasse für Facebook Funktionen createAuthToken (1) Erstellt einen Authentifizierungsschlüssel Boolean createAuthToken(String parameters,

  • -w-show-twitterpublisher

    yes} Hinweise Die BASE wird standardmässig so ausgeliefert, daß die default.wFilelist.php hinsichtich der Twitter-, Facebook- und GooglePlus Teilen-Funktion eine Abfrage auf den Objekttyp 'news" oder o.g. CSS-Only-Eigenschaft hat. Zu beachten:

  • CSS-Only Referenz

    einer JavaScript (defer) Datei über CSS -w-seturlentryonselect Definiert, ob sich die URL beim Klick ändert -w-show-facebookpublisher Definiert, ob zu den Listeneinträgen die Veröffentlichungsfunktion für Facebook aktiviert ist

  • Social Media - Facebook, Twitter, Google+ und Co. - mit Weblication®

    ein, z.B. die Social Buttons: Damit teilen Sie mit anderen die Inhalte der aktuell angezeigten Weblication®-Seite auf Facebook, Twitter, Google+ & Co, oder Sie können die Buttons so konfigurieren, dass Ihnen die jeweiligen Besucher auf den

  • Fit für Social Media mit Weblication® CMS

    Mit Weblication® CMS sind Sie fit für Social Media. Per Mausklick veröffentlichen Sie Inhalte aus Weblication® in Facebook und Twitter, fügen Social Bookmarks ein, erstellen Blogs und Umfragen, machen Inhalte und Seiten bewertbar oder

  • In 60 sec mit Facebook & Co Plug-Ins und Bildergalerien online

    60 sec mit Facebook & Co Plug-Ins und Bildergalerien online 23. Mär 2010 In 60 Sekunden stellen Sie Bildergalerien, Facebook-Links, Social Bookmarks, Google-Maps, Kommentare, Umfragen, Tag-Clouds, Blogs, Youtube-Videos, ... online. Per

  • Cool: jugend.alpenverein.at mit Weblication CMS GRID online

    in der Website für Besucher, Facebook und Youtube integriert: Na, wenn das nichts ist. Also ich find´s cool. Hier geht´s zur Website Website der

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Aufgaben Elementen zuordnen Aufgaben Elementen zuordnen Aufgaben in Elementen anzeigen in Inhaltsseiten Editor: Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen Editor: Automatische Linkumwandlung im Schreibfluss Editor: Automatische

  • Konsequenter Datenschutz mit Weblication® - Alternative Weblics®

    Datenschutz mit Weblication® - Alternative Weblics® 28. Sep 2017 Google Maps, Google Diagramme, Google Fonts, Facebook Like Buttons senden standardmäßig Daten an Google bzw. Facebook. Besucher "bezahlen" den Dienst dann mit ihren Daten.

  • Websites mehr und mehr konfigurieren statt alles programmieren

    der Redakteur einstellen darf Konfiguration der Dialogmasken zur Bild-Veröffentlichung CSS für Tabellen Twitter und Facebook Logins für den Facebook-/Twitter-Publisher Grundeinstellungen HTML und CSS (Layout) per Mausklick vorbereiten Häufige

  • Kampagnen definieren und auswerten in Weblication®

    wie erfolgreich eine Seite über unterschiedliche Quellen aufgerufen wird. Sie können z.B. sehen, wie erfolgreich ein Facebook-Post, ein Newsletter oder eine Werbeanzeige war. Auch innerhalb einer Präsenz können Kampagnenlinks nützlich sein,

  • Verlässliche Web-Statistik Alternative: Google Analytics zählt bis 80% weniger Zugriffe durch Datenschutz-Banner

    wie erfolgreich eine Seite über unterschiedliche Quellen aufgerufen wird. Sie können z.B. sehen, wie erfolgreich ein Facebook-Post, ein Newsletter oder eine Werbeanzeige war. Auch innerhalb einer Präsenz können Kampagnenlinks nützlich sein,

  • Web-Projekte mit individuellen Layouts extrem schnell umsetzen

    und andere Ausgaben - Einbindung von Google Analytics, Piwik, Econda, Etracker - Schnittstellen zur Datenübergabe an Facebook und Twitter - Verknüpfung mit Google Keyword-Tools - Überwachung von Google Rankings Die Weblics® Weblics®, z..B.

  • Sprach-Übersetzung per Klick mit DeepL-Schnittstelle

    Übersetzungen, die von professionellen Übersetzern im Vergleich zu den Übersetzungstools von Google, Microsoft und Facebook dreimal öfter als beste Übersetzung angesehen werden. Das Zusatzmodul ermöglicht den Abonnenten der DeepL-API

  • Version 17: Neue Funktionen für die datenschutzkonforme Web-Statistik

    machen. Neu ist, dass sich beispielsweise auswerten und sichtbar machen lässt, in welchem Maße eine Kampagne über Facebook, Google oder einen Newsletter zum definierten Ziel geführt hat - beispielsweise Kontaktaufnahme per Formular,

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    machen. Neu ist, dass sich beispielsweise auswerten und sichtbar machen lässt, in welchem Maße eine Kampagne über Facebook, Google oder einen Newsletter zum definierten Ziel geführt hat - beispielsweise Kontaktaufnahme per Formular,

  • Version 15: Sprach-Übersetzung per Klick mit DeepL-Schnittstelle

    Übersetzungen, die von professionellen Übersetzern im Vergleich zu den Übersetzungstools von Google, Microsoft und Facebook dreimal öfter als beste Übersetzung angesehen werden. Das Zusatzmodul ermöglicht den Abonnenten der DeepL-API

  • NEUES Weblic®: Listen um beliebige Elemente erweitern

    Einige interessante Kundenanforderungen konnten wir über dieses Prinzip bereits erfolgreich abdecken. Liste um Facebook- und Twitter-Button erweitert ohne Anpassung des Zeilentemplates Listenerweiterungen - XSLT-Templates über CSS-Only in

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    Klick auf den Play-Button und einem Hinweis Daten an Google sendet. Social Buttons, welche bereits beim Aufruf Daten an Facebook, Twitter, Google oder sonstige Portale senden. Social Buttons, die erst beim Klick die jeweiligen Portale öffnen.

  • Verwaltung der Kampagnenlinks | Weblication CMS Onlinedokumentation

    können, wie erfolgreich eine Seite über unterschiedliche Quellen aufgerufen wird. Sie sehen z.B., ob ein Link über Facebook oder eine Werbeanzeige erfolgreicher war. Auch innerhalb einer Präsenz können Kampagnenlinks nützlich sein, um z.B.

  • Kampagnenlinks bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    'Quelle': Über dieses Auswahlfeld wählen Sie die Quelle für die Kampagne aus, z.B.: Standard (leer) Newsletter Facebook Linkedin Instagram QR Code Die Auswahl können Sie individuell über die Projektkonfiguration festlegen (Block