Volltextsuche

Alle Ergebnisse 30
DEV-Artikel 4
MF-Artikel 0
Dokumentationen 1
Snippets 1
  • Formulareditor: Eingabefelder dynamisch einfügen

    Veröffentlichungsdatum: 09. März 2023 Änderungsdatum: 22. März 2023 wForm addOption Formulareditor dynamisch Eingabefelder input select addElement Sie können im Formulareditor über das Feld "Vor der Erstellung auszuführendes Skript"

  • Pflegbares Feld für Objektdaten

    Objektvariante auswählen 'Sonderzeichenauswahl anbieten': Ist dieser Parameter aktiviert, wird zu (mehrzeiligen) Eingabefeldern die Sonderzeichenauswahl der WYSIWYG-Leiste angeboten. Diese Auswahlbox ist nur bei folgenden Editoren ersichtlich:

  • Dynamische Pflegefelder nutzen

    23. April 2018 Änderungsdatum: 26. April 2018 weblication cms eingabefelder dynamisch pflegefeld pflegetags bedingt Eingabefelder können Sie auch dynamisch erzeugen. Dies ermöglicht die Verfügbarkeit von Auswahlfeldern, Eingabefeldern, etc. in

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    anstatt PHP GD) Beim Einsatz von Schutzsystemen wie z.B. Suhosin , kann je nach Einstellung (z.B. max. Anzahl an Eingabefeldern) keine Gewährleistung gegeben werden. optional bzw. bei Bedarf: zur PDF-Generierung wird Apache FOP und Java (JRE)

  • Pflege von XML-Einträgen

    select= " wd:data[@id='type'] "/> <!-- web:entries:stop --> Pflege über mehrere Eingabefelder Pflege von Einträgen als Texteingabe <!-- web:entries:start editor="input"--> select= " wd:data[@id='infos']

  • Formulare - Absenden-Button deaktivieren, bis Eingaben korrekt

    - Absenden-Button deaktivieren, bis Eingaben korrekt So können Sie den Absenden-Button deaktivieren, bis alle Eingabefelder richtig ausgefüllt sind. Auszug elementForm.scss /* Setzen Sie das pointer-event für folgende CSS-Regel auf none */

  • Formularwerte initialisieren, bzw. dynamisch setzen

    elements [ 'email' ]-> value = wUserData :: getData ( 'email' ); Weitere Beispiele Beispiel: Initialisieren der Eingabefelder select, radio, checkbox, wenn für diese noch keine Auswahlmöglichkeiten (options) festgelegt wurden. /*Eingabefelder

  • So ändern Sie die Hinweismeldungen bei falschen Formulareingaben

    ) wird hier die entsprechende Hinweis-/Fehlermeldung zugewiesen (... renderErrorMessage() ...). Bei Eingabefeldern ( wd:item[@type = 'formular.element.input'] ) ist dies z.B. die nachfolgend angeführte Zeile. Auch hier werden

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Pfegetag über livepreviewDefault="yes" einstellen, dass die Live-Vorschau standardmäßig aktiviert ist. Das kann bei Eingabefelder, die rein über CSS-Only definiert sind, hilfreich sein. 017.002.218.000 06.12.2022 Eingabefelder, die rein über

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Wert leer ist. 008.000.194.000 10.09.2013 Elemente, die pflegbare CSS-Variablen enthalten, werden beim Überfahren der Eingabefelder in der Vorschau markiert. 008.000.190.000 09.09.2013 Bei lokal abliegenden Binärdateien lassen sich die Link-Titel

  • Weblication® Entwicklerbereich

    ziehen sich globale Texte in der Regel über Textbausteine. 28 Mai BASE für Version 20: Formular 1.0.394: Eingabefelder mit Kalenderfunktion (Datepicker) können nun per Tastatur bedient werden 28 Mai BASE für Version 19: Formular

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16

    16. 22.06.2022 11:29 BASE (Mobile First) für Version 16: Formular 1.0.58: Neue CSS-Only Variante verfügbar, bei der Eingabefelder lediglich als Linien dargestellt werden. 22.06.2022 10:02 BASE (Mobile First) für Version 16: Formular 1.0.57: Bei

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17

    über Objekt-Wizard ergänzt (siehe Banner-Variante 20200) 15.03.2023 10:14 BASE für Version 17: Formular 1.0.111: Die Eingabefelder "Frühestes Datum" und "Spätestes Datum" ermöglichen nun folgende zusätzlichen Angaben: lastDayOfMonth,

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Pflegemasken für Bilder und Dokumente Editor: Hinweis zum Online-Status bei Binärdateien Editor: Suggest-Funktion in Eingabefeldern über Icon sichtbar machen Editor: In Suggest-Funktion Dateititel ergänzen Editor: Kategorien auch über Schaltknöpfe

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Glossare Benutzerverwaltung: Zusätzliche Felder unter "Geschäftlich" oder "Privat" ergänzen Benutzerverwaltung: Eingabefelder lassen sich löschen Listen: Einträge setzen ohne existierende Datei Listen auf Basis iCal-Dateien/-URLs generieren

  • Weblication® sorgt für Sicherheit

    Funktion mit Passwortrichtlinie Auch in Formularen können systemweite Passwortrichtlinien bei Eingabe in Eingabefeldern validiert werden. Über diese Funktion kann ein Benutzer ein neues Passwort anfordern. Das gewünschte Passwort muss

  • Sicherheit mit Weblication®

    Benutzerregistrierung mit Passwortrichtlinie Formulare mit Validierung systemweiter Passwortrichtlinien in Eingabefeldern Weblication® Funktionen für Entwickler Weblication®-Framework Funktionen Weblication® WSL-Tags

  • Version 17: Editor Neuerungen

    Editor: Mehrsprachige Pflegemasken für Bilder und Dokumente Über die Attribute sourceLang und targetLang bei Eingabefeldern lässt sich die Quell- bzw. Zielsprache definieren. So lassen sich z.B. mehrsprachige Pflegemasken für Bilder oder

  • Strukturierte Adhoc Eingabemasken und Datenausgaben definieren

    pflegen Über das Weblic® " Objektdaten pflegen ", das Sie über die Weblic® Verwaltung installieren, können Sie Eingabefelder innerhalb einer Seite bereitstellen. Jedes Element repräsentiert dabei jeweils ein Eingabefeld. Dabei geben Sie den

  • Arztpraxis-Website vereinfacht Patientenservice und Arbeitsprozesse mit Weblication® Funktionen

    werden. Damit beide Seiten – Patienten und Praxismitarbeiter – von den Formulareingaben „profitieren“, sind die Eingabefelder so aufgebaut, dass zu jeder Patienteneingabe die relevanten Angaben für die Ausfertigung der Dokumente eingetragen

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    anpassen. Die Bildanpassungen sind nun direkt aufrufbar und die Werte lassen sich frei einstellen. Die Werte der Eingabefelder lassen sich über die Hoch-/Runtertasten ändern. Anpassungen können über eine Vorschaufunktion vor dem Ausführen

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    Bereiche immer oder erst beim Überfahren sichtbar sein sollen. Einstellbar ist dies für den Struktureditor und die Eingabefelder separat. Editor: Schnellbearbeitung von Texten - Icon-Berührung markiert Pflegebereich In Weblication® Version 14

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Weblics Objekte: Direkter Aufruf zum Bearbeiten in Feldern Im Objekt-Wizard ist in der Konfiguration der Eingabefelder in Pflegemaske des Objektes bei Dateifeldern auswählbar, ob die ausgewählten Dateien direkt zur Bearbeitung

  • Weblication® Version 18: Neu im Editor

    in verlinkten Dateien angezeigt. Für die Anzeige ist das neue Attribut checkOnline=„1“ zu setzen, das bei Eingabefeldern prüft, ob eine Datei online ist und den Status im Feld anzeigt. In bestehenden Projekten muss das neue Attribut

  • Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen

    zu verwaltenden Datensätze fest. Für jedes Feld lassen sich in der Feldkonfiguration zahlreiche Parameter für die Eingabefelder - ähnlich dem Formulareditor - definieren. Das Besondere: Die Eingabemaske definiert automatisch die Datenstruktur. Die

  • Version 16: Neuer Bildeditor in Weblication®

    Protokollierung und Wiederherstellung voriger Versionen Werteanpassung auch über Pfeiltasten auf/ab Die Werte der Eingabefelder lassen sich auch über die Pfeil nach oben / Pfeil nach unten Tasten frei einstellen. Bildanpassungen sind nun direkt

  • Version 14: Web-Anwendungen mit Objektverwaltung erstellen

    zu verwaltenden Datensätze fest. Für jedes Feld lassen sich in der Feldkonfiguration zahlreiche Parameter für die Eingabefelder - ähnlich dem Formulareditor - definieren. Das Besondere: Die Eingabemaske definiert automatisch die Datenstruktur. Die

  • Version 14: Web-Anwendungen mit Objekt-Wizard erstellen

    zu verwaltenden Datensätze fest. Für jedes Feld lassen sich in der Feldkonfiguration zahlreiche Parameter für die Eingabefelder - ähnlich dem Formulareditor - definieren. Das Besondere: Die Eingabemaske definiert automatisch die Datenstruktur. Die

  • Projekt installieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    nach Installation des CMS die Option angeboten, ein Projekt zu installieren. Die Installationsmaske bietet die gleichen Eingabefelder, wie bei weiteren Projektinstallationen, weshalb Sie dies den folgenden Ausführungen entnehmen können. Weitere

  • Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Datei wird in einem Popup-Fenster geöffnet. Bei dieser Auswahl werden rechts neben der Auswahlbox zwei weitere Eingabefelder eingeblendet. Geben Sie in diesen Feldern die Breite und Höhe des Popup-Fensters an (z.B. 720 x 560 für eine Breite