Volltextsuche

Alle Ergebnisse 81
DEV-Artikel 17
MF-Artikel 0
Dokumentationen 0
Snippets 0
  • Weblication® Entwicklerbereich

    Entwicklerbereich Weblication® Content-Management-System Core und GRID

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    unterschiedlichen Zend-Framework Versionen zu vermeiden. 006.002.002.000 26.07.2011 Der Cache ist nun bereits in der CORE 6 standardmäßig enthalten. Version 5.x 009.016.000.000 16.01.2020 Final Version (Sicherheitsrelevantes Update)

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

  • So lesen Sie konkrete Elemente ins Mastertemplate ein

    <!-- Item wird ohne Gruppenangabe eingelesen --> document= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/mastertemplates/items/core.text.wItemMastertemplate.php " group= " " xPath= " //wd:item " /> Beispiel: Auszug aus der Element-Datei

  • Startseite, Baustellenseite, Hinweisseite

    Baustellenseite, Hinweisseite Veröffentlichungsdatum: 08. September 2014 Änderungsdatum: 27. Mai 2020 weblication cms core grid startseite baustellenseite hinweisseite einstiegseite vorschaltseite landingpage Umsetzungsbeispiele für die

  • Versand von E-Mails über Formulare und Skripten

    Formulare und Skripten Veröffentlichungsdatum: 04. Februar 2020 Änderungsdatum: 19. Dezember 2023 weblication cms core grid e-mails mail formular kontaktformular skripten anwendungen versand empfang smtp Beim Versand von E-Mails über

  • Weiterleitung nach Login

    September 2017 Änderungsdatum: 18. September 2017 login anmelden anmeldung weiterleitung weiterleiten weblication cms core grid base Beim Anmelden von Benutzern können Sie definieren, wohin diese nach der Anmeldung weitergeleitet werden.

  • End-of-Life der PHP-Versionen 5.3 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 5.x bis 8.x

    Weblication® CMS 5.x bis 8.x Veröffentlichungsdatum: 01. Juli 2017 Änderungsdatum: 29. März 2019 cms weblication core grid php end-of-life support entwicklung 5.x 6.x 7.x 8.x Aufgrund des beendeten PHP-Supports wird der Support für

  • End-of-Life der PHP-Versionen 7.1 und 7.2 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 11.x und 12.x

    7.1 und 7.2 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 11.x und 12.x 06. November 2020 cms weblication core grid php end-of-life support supportende supportunterstützung entwicklung 11.x 12.x 011 012 Aufgrund der schon

  • CSS-Stylesheet nur einbinden, wenn ein bestimmtes Element in der Seite vorhanden ist.

    werden und somit nur im HTML-head stehen dürfen. Die picture.css wird nur eingebunden, wenn das Element vom Typ core.picture in der aktuellen Seite vorkommt test= " /wd:document/wd:group//wd:item[@type = 'core.picture'] "> rel= "

  • So filtern Sie die aufrufende Listendatei aus einer Liste

    1), was nachfolgend angeführt wird. Damit dieser Parameter wirksam ist, müssen Sie das verwendete Listenelement (z.B. core.list.wItem.php) um diesen Parameter erweitern (siehe weiter unten). Sollte dieser Parameter zudem pflegbar sein,

  • So kann man im Listentemplate die Darstellung abhängig von der aktuellen Inhaltsgruppe definieren

    anders ausgeben als in der Liste, die z.B. im rechten Bereich (content2) ausgegeben wird. Beispiel: Auszug aus core.list.wItem.php mit Setzen der globalen Variable Elementgruppe ... <!-- Die aktuelle Gruppe wird über eine globale

  • Softwareentwicklung und Support von Weblication® CMS 4.x

    CMS Weblication® CMS 4.x: Anfang 2004 - Mitte 2011 Weblication® CMS Grid: ab Ende 2008 Weblication® CMS Core: ab Ende 2009 EDIT: 03.02.2015 : Supportende für Weblication® CMS 4.x ! Allgemeines Die Vorgängerversion der

  • XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen

    werden: Vorher: Listen 443 Geändert auf: Listen 4433 Schritt 3: Änderungen in der php.ini Um Weblication® CMS Core/Grid in der XAMPP-Umgebung nutzen zu können, müssen Sie die PHP-Einstellungen wie folgt anpassen. Dies nehmen Sie in

  • Webinare zu Weblication® CMS CORE/GRID

    von Weblication® CMS CORE/GRID Über unsere GRATIS-Webinare lernen Sie die Funktionen von Weblication® CMS CORE und GRID kennen. zu den Terminen

  • Service BW in Cityweb über SOAP einbinden

    :: readFile ( $pathSoapCache )); } else{ $client = new wSoapClientServiceBW ( 'https://ws.service-bw.de/zfinder-core-ws/lebenslage?wsdl' , array( 'username' => $serviceBwUsername , 'password' => $serviceBwPassword )); $result =

  • Datenschutzkonforme Cookies in Weblication

    Änderungsdatum: 20. Juni 2022 wconf cookies datenschutz http sessions Das Cookie-Handling innerhalb Weblication® CMS Core/Grid. Weblication® speichert aus Datenschutzgründen grundsätzlich keine Cookies auf dem Rechner des Besuchers. Um

  • Formulardaten protokollieren

    gespeichert werden können. Rufen Sie hierzu das entsprechende Formular über den Formulareditor (Zusatzmodul bis Core Business) zur Bearbeitung auf. Über die " Erweiterten Formulareinstellungen " finden Sie in der Box " Nach dem

  • Support von Weblication® CMS 4.x endet 2015

    Links unten (php.net-Artikel))! Wir raten Ihnen dringend zu einem Software-Upgrade auf eine aktuelle Weblication® CMS Core/Grid Version (siehe www.weblication.de )! Gerne können Sie sich an das Weblication® Team wenden, um die

  • Vorgehensweise bei ungültiger Lizenz und Loginproblemen

    CMS erfordert für die redaktionelle Umgebung einen passenden Lizenzschlüssel. Ein Login in Weblication® CMS Core/Grid ist nur mit einer gültigen Lizenz möglich. Der Lizenzschlüssel wird auf die entsprechende Pflegedomain

  • Support und guter Service

    Links Support-Formular Support über das Weblication Backend kontaktieren Onlinedokumentation Weblication® CMS

  • Neue Kunden gewinnen und Marge erhöhen durch Weblication® CMS CORE und GRID

    Kunden gewinnen und Marge erhöhen durch Weblication® CMS CORE und GRID 28. Jan 2011 Das neue Weblication® CMS 5 (CORE und GRID) wurde von Anfang an auf hohe Effizienz in der Erstellung von Web-Projekten ausgelegt . Weblication® CMS CORE

  • Weblication® CMS CORE: Kaufen oder mieten - Sie entscheiden selbst

    07. Okt 2015 Weblication® CMS CORE können Sie kaufen oder alternativ mieten. Sie entscheiden selbst: Einmaliger Kaufpreis: ab 498 EUR oder Alternativ

  • Weblication® CMS CORE: Mieten oder kaufen

    02. Jun 2020 Weblication® CMS CORE können Sie mieten oder kaufen. Sie entscheiden selbst: Einmaliger Kaufpreis ohne Major-Release-Paket: ab 498 EUR oder

  • Weblication® CMS CORE: Mieten oder kaufen - Sie entscheiden selbst

    21. Jan 2016 Weblication® CMS CORE können Sie mieten oder kaufen. Sie entscheiden selbst: Einmaliger Kaufpreis ohne Major-Release-Paket: ab 498 EUR oder

  • Layout Beispiele aus Weblication® coredemo.de in eigene Projekte übernehmen

    eigenen Projekten verwenden können. Voraussetzung: Weblication® ab Version 18 mit aktueller BASE. Layout Beispiele in coredemo.de Layouts in eigene Projekte übernehmen Wenn Sie die Layout Beispiele aus https://coredemo.de in eigenen Projekten

  • Barrierefreie Web-Präsenzen mit dem neuen Weblication CMS

    17. Aug 2010 Weblication CMS CORE und GRID unterstützen Sie bei der Erstellung von barrierefreien Web-Projekten. Dabei bietet Ihnen Weblication unter

  • Neues Video "Drag & Drop" - für Schulung und Präsentation

    & Drop" - für Schulung und Präsentation 13. Okt 2022 Auf den Produktseiten der weblication.de zu Weblication® CORE und GRID ist ein neues Video verfügbar: Drag&Drop - Seiten erstellen direkt in der Web-Präsenz Darin wird

  • Version 16: Erweiterte Statistik-Funktionen

    möglich, sowohl den Fluss zu als auch von einer speziellen Seite zu analysieren. Die Funktion steht zur Verfügung ab CORE Business (oder mit Zusatzmodul Statistik / Monitoring) in Verbindung mit dem Weblic® "BASE erweiterte Statistik, ab

  • Portal- und Inhaltstruktur zentral verwalten

    verwalten 25. Feb 2011 Kopf- und Banner- Bereich, rechte und linke Seitenleiste , Fußzeile : In Weblication® CMS CORE und GRID können Sie einfach über die Benutzeroberfläche die entsprechenden Bereiche zentral verwalten und

  • Inhalte ohne Datenbank verwalten - W3C-konform in XML

    Mär 2011 In Weblication® CMS CORE und GRID verwalten Sie Inhalte W3C-konform ohne Datenbank in XML. Selbstverständlich können Sie Datenbanken über

  • Einfach nur genial

    Website der Gemeinde Seelbach online. Realisiert hat den Auftritt die Agentur team mcs auf Basis von Weblication CMS CORE Professional. http://seelbach-online.de Die für den neuen Internetauftritt bei der Gemeinde zuständige

  • Dokumentation Weblication® CMS Core/Grid | Weblication CMS Onlinedokumentation

    für Redakteure Vorliegende Dokumentation gilt für die gesamte Produktfamilie in Version 19.x: Weblication® CMS Core Weblication® CMS Grid Folgende Informationen werden Ihnen mit dieser Dokumentation zur Verfügung gestellt:

  • Cloud Voraussetzungen und Installation | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und Installation Voraussetzungen Die Weblication® CLOUD setzt auf der Architektur von Weblication® CMS CORE/GRID auf. Es gelten die gleichen Voraussetzungen, die auch für die CMS-Software gelten (siehe Voraussetzungen ).

  • Weblication® CMS - Handbuch für Redakteure | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Weblication® CMS Core/Grid Handbuch für Redakteure

  • Newsletter Vorlage | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Version 19.x Zusatzmodul bis Core Prof. 3 Projekte Newsletter Vorlage Für neue Newsletter greift das Newsletter-Modul auf eine Verzeichnisvorlage

  • Newsletter - Individuelle Statistik | Weblication CMS Onlinedokumentation

    010.001.104.000 Zusatzmodul bis Core Prof. 3 Projekte Newsletter - Individuelle Statistik Die individuelle Newsletter-Statistik ermöglicht es ab

  • Legende - Erläuterung der Symbole | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Funktion steht ab der genannten Version (z.B. 019.001.000.000) zur Verfügung Standard Funktion steht ab CMS Core Classic im Standard zur Verfügung Zusatzmodul Core Classic Funktion steht für CMS Core Classic als Zusatzmodul zur

  • Weblication® CLOUD | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Weblication® bietet eine integrierte Cloud-Funktionalität an.

  • Projekt löschen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Vorgehensweise, um alle Bestandteile eines Projektes einer Weblication® CMS Installation zu deinstallieren.

  • Login in die Weblication® CLOUD | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Anmeldung an der Weblication® CLOUD

  • Weblication® SEND / Verschlüsselter Briefkasten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Weblication® bietet ab CMS-Version 12.x einen verschlüsselten Briefkasten mit Weblication® SEND an.

  • Formular-Editor / Kontakt-Formular | Weblication CMS Onlinedokumentation

    allen möglichen Formular-Elementen ausgestattet. Der Formular-Editor ermöglicht in Verbindung mit dem Struktureditor (Core Zusatzmodul) das Bearbeiten, Verschieben, Einfügen und Löschen von Formularelementen. Beachten Sie zum

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    und 15 Überblick wichtiger neuer Funktionen Erweiterte Web-Statistik - DSGVO-konform In Weblication® Version 16 (ab CORE Business oder mit Zusatzmodul) nimmt die Web-Statistik eine zentrale Rolle ein. Durch Datenschutz-Banner sind

  • Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    der Dateibearbeitung den Struktureditor zur Verfügung. Diese Einstellungsmöglichkeit ist nur ab Weblication® Core Business bzw. mit dem Core Classic Zusatzmodul Struktureditor verfügbar. 'Komponenten dürfen erstellt werden': Ist

  • Seitenstrukturelemente verwenden | Weblication CMS Onlinedokumentation

    der Seite verschoben und aus der Seitenstruktur entfernt werden. Das Struktureditor Modul ist ab Weblication® CMS Core Business enthalten und für Core Classic als Zusatzmodul verfügbar. Struktureditor mit aufgeklappter Strukturauswahl

  • Anmelden in Weblication® CMS | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Am Beispiel unserer Online-Demoprojekte sieht dies wie folgt aus: Login über Online-Demo für Weblication® CMS Core: www.coredemo.de/weblication Login über Online-Demo für Weblication® CMS GRID: www.griddemo.de/weblication Je nach

  • Datenschutz mit Weblication®

    Datenschutz helfen können. DSGVO: Weblication ® speichert keine Cookies auf Systemen der Besucher Weblication® CMS CORE und GRID speichern zum Schutz der Privatsphäre der Besucher von Websites keine Cookies auf dem Rechner der

  • Hinweis | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Version GRID erstellt, sind aber für beide Softwareversionen gültig. Bitte beachten Sie weiterhin: Weblication® CORE und Weblication® GRID sind für die Verwendung mit folgenden Browsern optimiert. Clientvoraussetzungen Die meisten

  • Struktureditor (Drag&Drop-Editor) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    zudem die in der Seite vorhandenen Strukturelemente verschieben . Hinweise Der Struktureditor ist ab Weblication® CMS CORE Business im Standard enthalten und kann bei der CORE Classic Version als Zusatzmodul optional freigeschaltet werden.