Volltextsuche

Alle Ergebnisse 34
DEV-Artikel 4
MF-Artikel 1
Dokumentationen 16
Snippets 1
  • Copyright Angabe für Bilder umsetzen

    Bilder umsetzen Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2019 Änderungsdatum: 14. Juni 2024 Projektgrundlage: BASE Mit dem Copyrightzeichen werden Bilder bezogen auf das Urheberrecht gekennzeichnet und symbolisieren dadurch, auf wen das Bild als geschützt

  • Unterschied zwischen den XSL-Elementen copy-of und value-of

    copy-of und value-of Veröffentlichungsdatum: 08. Juli 2010 Änderungsdatum: 17. April 2012 xsl xsl-element copy-of value-of wsl unescapeCDATA Dieser Artikel beschreibt die Unterschiede beim Einsatz der XSL-Elemente copy-of und

  • Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen

    / Copyright in Bilder setzen Veröffentlichungsdatum: 24. Juli 2014 Änderungsdatum: 22. Mai 2024 bilder picture image copyright wasserzeichen Weblication® liefert Ihnen Werkzeuge dafür, um Bilder mit einem Wasserzeichen-Effekt bzw.

  • -w-editmaskExtended-copyrighttext

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Eingabefeld für einen Copyright Hinweis im Bildelement angeboten wird picture.standard.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Deaktivert

  • wRepository::copyDocument

    keine Ereignisse gefeuert. Beispiel: Kopiert ein Dokument, ohne Ereignisse zu feuern Quelltext <?php wRepository :: copyDocument ( '/demoCore/downloads/flyer.pdf' , '/demoCore/flyer.pdf' ); ?> Beispiel: Kopiert ein Dokument und feuert die

  • wRepository::copyDirectory

    Kopieren auszuschließen Beispiel: Kopiert ein Verzeichnis, ohne Ereignisse zu feuern Quelltext <?php wRepository :: copyDirectory ( '/de/unternehmen/' , '/de/niederlassung/' ); // die Pfade müssen bei Bedarf entsprechend angepasst werden! ?> Hinweis

  • -w-addCopyright

    Copyright Hinweis picture.standard.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Deaktivert das Hinzufügen des Copyright-Textes zum Bild-Element in der Variante 0 .elementPicture_var0 { /* ... */ ; -w-addCopyright: no} Zu beachten: Diese

  • So nutzen Sie Filter für das Einfügen in ein WYSIWYG-Feld

    in ein WYSIWYG-Feld Nutzbar ab: Version 21. April 2020 weblication cms text kopieren einfügen inhalte word office copy paste filter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie vorgehen können, um beim Einfügen von Inhalten aus externen Quellen

  • Code aus externen Seiten einfügen (z.B. php.net)

    cms php code kopieren copy einfügen paste problem fehler Beim Kopieren von Code-Beispielen (z.B. PHP Code von php.net) können Probleme beim

  • Einfügen von Bildern im Inhaltsprojekt verhindern

    Nicht nur beim Hochladen kann man die Ablage von Bildern im Inhaltsprojekt unterbinden. Auch beim Einfügen nach Kopieren ist dies möglich.

  • thumbnail

    Farbbild beim Mouseover angezeigt werden soll String filenameOnly Dateiname (ohne Endung) des generierten Bildes String copyrightText Copyright Text Integer additionalMinWidth Maximale Bildbreite bei minimaler Bildschirmbreite [|no] allowEnlargement

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    zu machen. 018.004.012.000 10.08.2023 Beim Einchecken von Bildern werden Titel, Beschreibung, Schlüsselwörter und Copyright aus den IPTC- bzw. EXIF-Daten automatisch in die Dokumentenerweiterung übernommen. 018.004.011.000 09.08.2023 Bei der

  • Pflege von Kategoriezuordnungen

    Durch die Zuordnung von Kategorien lassen sich Dokumente einfacher verwalten.

  • wRepository::checkInDocument

    IPTC-Daten auszulesen // (ab CMS-Version 018.004.012.000 werden IPTC-Daten (Titel, Beschreibung, Schlüsselwörter, Copyright) beim Einchecken in die Dokumentenerweiterung übernommen) print "Titel: " . wDocumentData :: getData ( $document ,

  • wPicture::createPicture

    Falls das Bild als SVG eingebettet werden soll minWidthVisible Mindestbreite des Bildschirms, um angezeigt zu werden copyrightText Copyright Text copyrightColor Copyright Farbe copyrightText Copyright Text copyrightFontSize Copyright Schriftgröße

  • wProject

    in der Projekttabelle (verfügbar ab CMS-Version 019.003.084.000) String addCopyrightInfoToProject(String path, String copyright) clearLanguage Löscht die Sprachknoten für eine Sprache (verfügbar ab CMS-Version 013.006.015.012) String

  • Pflege von Links

    Link-Tags lassen sich als Ganzes über eine konfigurierbare Maske pflegen.

  • Framework

    Array data, Array, options) wProject Verwaltet Informationen eines Projektes addCopyrightInfoToProject (1) Ergänzt das Copyright in der Projekttabelle (verfügbar ab CMS-Version 019.003.084.000) String addCopyrightInfoToProject(String path, String

  • filterNamespaces

    Filter Namensraumdefinitionen raus

  • Pflege von Bildern

    Link-Tags lassen sich als Ganzes über eine konfigurierbare Maske pflegen.

  • CSS-Only Referenz

    Artikel) -w-add-objectdata Ergänzt das Element um die angegebenen Objektdaten -w-addCopyright Ergänzt ein Bild um den Copyright Hinweis -w-adddescription Definiert, ob die Beschreibung hinzugefügt werden soll -w-addsize Ergänzt einen

  • Pflege von Zeilen

    aber ein Platzhalter gesetzt (damit sich andere Symbole nicht verschieben). mögliche Werte: 0|hidden notwendig: nein copy Ermöglicht das Ausblenden der Kopierfunktion einer Zeile. Über den Wert "0" wird die Kopierfunktion komplett

  • wList::createList

    wRepository::clearIndexDir wRepository::connectDirWithLanguage wRepository::connectFileWithLanguage wRepository::copyDirectory wRepository::copyDocument wRepository::createAccessToken wRepository::createDir wRepository::createDocument

  • Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®

    über die Auslieferung der richtigen Bildgrößen auf Smartphones bis hin zur Einbindung von Wasserzeichen und Copyright-Vermerken bietet Weblication® zahlreiche Werkzeuge, die oft viele Tage an Arbeitsaufwand einsparen. Überblick

  • Bild - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    zum Bild eintragen. Diese können z.B. für die Volltextsuche, aber auch andere Einsatzzwecke interessant sein. 'Copyright': In diesem Feld können Sie optional einen Copyright-Text eintragen. Dies kann für die Ausgabe als Bild-Element, in

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    geschieht nun erheblich schneller. Beim Einchecken von Bildern werden ggf. eingebettete Metadaten, wie Titel und Copyright gleich übernommen. Bei der Bearbeitung von Bildern lassen sich die Bildinformationen in über das Hauptmenü öffnen.

  • Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation

    werden, was zur Folge hat, dass ein zuvor manuell befülltes Beschreibung-Feld nach dem Speichern geleert wird. 'Copyright Text': In diesem Feld können Sie optional einen Text hinterlegen, der dem Bild als Wasserzeichen in der rechten

  • Bild-Editor / Onlinebildbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Spalte werden diverse Informationen aus den EXIF Daten des Bildes ausgegeben (z.B. Dateiname, Dateigröße, Kamera, Copyright, Geo-Daten, etc.). 'IPTC': In dieser Spalte werden diverse Informationen aus den IPTC Daten des Bildes ausgegeben (z.B.

  • Systemeinstellung - Bilder | Weblication CMS Onlinedokumentation

    generierten Bildern erhalten': Ist dieser Parameter aktiviert, bleiben die Metadaten eines Bildes (Kamera, GPS-Daten, Copyright, etc.) beim Generieren als Vorschaubild bzw. beim Verkleinern erhalten. Diese Einstellung greift nur, wenn ImageMagick

  • Tipps & Tricks in Weblication®

    Seite wird im Split-Screen rechts angezeigt. Es lassen sich auch externe URLs eingeben und die Inhalte damit per Copy&Paste übernehmen. Details Templates und Weblics® in Weblication® per Mausklick updaten Pause-Taste: Änderungen

  • Split-Screen-Import: Übernahme von Inhalten aus anderen Seiten

    Seite wird im Split-Screen rechts angezeigt. Es lassen sich auch externe URLs eingeben und die Inhalte damit per Copy&Paste übernehmen. Split-Screen Import aufrufen über Menü im Editor Split-Screen Import aufrufen über Menü im

  • Version 15: Bilder nach Erzeugung automatisch weiterverarbeiten

    Erzeugung automatisch per Script nochmals verändert werden können. So kann beispielsweise ein Wasserzeichen oder ein Copyright-Vermerk automatisch in das Bild

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    Erzeugung automatisch per Script nochmals verändert werden können. So kann beispielsweise ein Wasserzeichen oder ein Copyright-Vermerk automatisch in das Bild eingefügt werden. CSS-Only Untervarianten in Hauptvarianten importieren Notizen mit

  • Dokumentation Weblication® CMS Core/Grid | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Kehl /Germany Tel: +49 - 7851 - 89 99 99 - 0 Fax: +49 - 7851 - 89 99 99 - 99 www.scholl.de www.weblication.de © Copyright Scholl