Volltextsuche
BASE (Mobile First): Responsive Bilder
03. Dezember 2019 Änderungsdatum: 13. Januar 2025 weblication cms base mobile first projekt bilder bildbreitenberechnung repsonsive rwid Die Bildbreitenauswahl und die Bildbreitenberechnung wurden mit der BASE (Mobile First) grundlegend
CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren
ist nicht erforderlich! Dieser Artikel bezieht sich auf BASE Classic Projekte! Das BASE (Mobile First) Projekt ist zur Bildbreitenberechnung komplett anders umgesetzt und setzt konsequent auf Responsive Images, um eine optimale Bildqualität bei gleichzeitig
Mobile First BASE: Responsive Bilder
06. April 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Bildbreitenauswahl und die Bildbreitenberechnung wurden in der Mobile First BASE grundlegend überarbeitet. Dem Umstand geschuldet, dass es inzwischen sehr viele
Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen
im Basisprojekt und Weblics® Erweiterte und vereinfachte Funktionen für die Layoutumsetzung (Layoutwizard) Optimierte Bildbreitenberechnung (CSS-Picture-Rendering) Verbesserte Updatefähigkeit und beschleunigte Entwicklung durch CSS-Variablen und CSS-Varianten
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
BASE für Version 18: Bildergalerie 1.0.158: Neue Option -w-option-setUniqueWidthIdPositionRange zur Verbesserung der Bildbreitenberechnung in Verbindung mit wiederkehrenden Mustern (z.B. bei Collage-Varianten) 23.04.2024 17:15 BASE für Version 18:
Version 16: Bildbreitenberechnung in Browse&Edit löschen
Sie sich über die Site-Info die entsprechenden Bildgrößen auf den Bildern anzeigen. In der Anzeige können Sie die Bildbreitenberechnung löschen, indem Sie auf das Kreuz rechts oben im Anzeigefenster klicken. Version 16: Bildbreitenberechnung in
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Screen-Markierung im Versionenvergleich für geänderte Zeilen Neues Captcha - sicherer und optional unsichtbar Bildbreitenberechnung in Browse&Edit löschen Automatische Pfadänderung beim Umbenennen des globalen Projektverzeichnisses PHP Sandbox -
Bilder und Banner für alle Bildschirmgrößen optimal anzeigen
innerhalb des CSS bezüglich des hierarchischen Aufbaus halten, was ihm mehr Freiheiten lässt. Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback - Responsive Bilder - So funktioniert die Breitenberechnung Die Bildbreitenberechung geschieht in
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
responsive Bilder Responsive Bilder für Redakteure Responsive Bilder für Administratoren und Designer Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback - Responsive Bilder - So funktioniert die Breitenberechnung Aufgaben- und Notizsystem Aufruf im
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
responsive Bilder Responsive Bilder für Redakteure Responsive Bilder für Administratoren und Designer Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback - Responsive Bilder - So funktioniert die Breitenberechnung Aufgaben- und Notizsystem Aufruf im
Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®
mobilen Geräten reduzieren Bildausschnitte bei Bannerbildern im Editor hervorgehoben Responsive Bilder Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback - Responsive Bilder - So funktioniert die Breitenberechnung Bilder automatisch für Smartphones
Hohe Performance für SEO-Ranking, Nachhaltigkeit und User-Experience mit Weblication®
Datenübertragung Automatisch die richtige Bildgröße: CSS-Picture Rendering - Weblication® Technologie Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback Nutzung von WebP für hochoptimierte Bilder LazyLoading: Bilder laden erst im sichtbaren Bereich
BASE Projekt - Mobile First | Weblication CMS Onlinedokumentation
integrierten Variantenverwaltung installieren. Responsive Dynamische Breakpoints werden über Variablen definiert. Die Bildbreitenberechnung basiert auf den genutzten Breakpoints. JavaScript Mehrere JS-Dateien Erweiterte JS-Ereignisse Automatische