Volltextsuche

Alle Ergebnisse 68
DEV-Artikel 8
MF-Artikel 3
Dokumentationen 1
Snippets 0
  • Version 14: Neue Opt-In Datenschutzeinstellung für Besucher

    Datenschutzeinstellung für Besucher weitergeleitet werden, klicken

  • So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein

    Listen-Filter über Standard Listenoptionen nutzen Listen-Filter über Maske nutzen Allgemein Suchfilter für Besucher Sortierungen für Besucher Links zu häufig gesuchten Seiten Listen-Filter über Template manuell setzen Ergebnisse auf

  • Datenschutz: Laden externer Ressourcen erst nach Einwilligung durch Opt-In

    08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Weblication® Version 14 ist mit einer weiteren Option ausgestattet, die dem Besucher die Sicherheit gibt, nicht automatisch Daten an Drittanbieter zu senden, ohne dass Sie als Entwickler auf den Einsatz

  • Google Fonts lokal einbinden

    08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Werden Google Fonts über die Google Font API eingebunden, muss der Besucher damit rechnen, dass er Daten an Google sendet, sofern er die Schriftart nicht bereits im Cache hat. Aus

  • Social Share Buttons in Listen einbinden

    und formatiert werden. Zusätzlich lässt sich definieren, ob die Buttons nur für Redakteure oder für alle Besucher nutzbar sind. Twitter, GooglePlus und Facebbok Share Buttons nur für Administratoren und Redakteure einbinden

  • Auch dynamische OpenStreetMap jetzt 100% Datenschutzkonform

    Durch den mitgelieferten lokalen Tile-Server können Sie nun auch dynamische OpenStreetMaps 100% Datenschutzkonform anbieten, da der Besucher keine Anfragen an den externen Tile-Server mehr sendet.

  • Individualisierte Seiten durch Gewichtung von Listeninhalten

    wie sie z.B. beim Einsatz von TOR-Browsern entstehen, unkritisch. Im Folgenden Beispiel wird gezeigt, wie man bei Besuchern aus der Schweiz bevorzugt einen Reisebanner für Italien anzeigt. Individualisierung eines Banners auf Basis des

  • Datenschutzkonforme Cookies in Weblication

    CMS Core/Grid. Weblication® speichert aus Datenschutzgründen grundsätzlich keine Cookies auf dem Rechner des Besuchers. Um PHP-Sessions zu nutzen, werden lediglich Session-Cookies eingesetzt. Cookie-Handling in Weblication® CMS

  • Das Weblication® CMS Lizenzmodell

    wird lediglich die (Sub)Domain, unter der die Redakteure die Pflegeoberfläche aufrufen und unter der sich Website-Besucher in einen passwortgeschützten Bereich einloggen. Ein Login und die Bearbeitung ist ausschliesslich über die

  • Empfehlungen für Video-Dateien im Video-Element

    gleich zu Anfang die Frage nach dem richtigen Videoformat. Vermeiden Sie unnötig viele Formate, um möglichst viele Besucher zu erreichen. Während noch vor kurzem, also in der Vor-HTML5 Ära Flash in Kombination mit FLV als bevorzugte Variante

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Vorab sind das Inhalts- und das Assets-Projekt eingetragen. 020.001.099.000 12.08.2025 Fehlende Bilder, die für Besucher ausgeblendet werden, werden in der Seiten für Administratoren als nicht verfügbar gekennzeichnet und von der

  • Responsive Toggler-Navigation anpassen

    von der Bildschirmauflösung können Sie die Navigation optimiert für geringere Auflösungen ausgeben. Um den Besuchern Ihrer Webseiten bei kleinen Endgeräten (geringer Bildschirmauflösung) eine optimierte Seitenausgabe zu liefern,

  • Framework

    Werte, falls die Seite mobil angezeigt werden soll. String initMobileVersion() isMobileUserAgent Ermittelt, ob der Besucher ein mobiles Endgerät nutzt (z.B. Blackberry|Android|iPod|Windows CE|Phone|Palm|Opera Mini|Nokia) String

  • Klick-Analyse: Sehen, was die Besucher Ihrer Webpräsenz interessiert

    19. Mai 2010 Mit dem neuen Weblication® sehen Sie in der Klick-Analyse in jeder Seite auf einen Blick, wohin Ihre Besucher Ihrer Webpräsenz interessiert 19. Mai 2010 Mit dem neuen Weblication® sehen Sie in der Klick-Analyse in jeder Seite

  • Such-Statistik: Danach suchen Besucher in Ihrer Website

    in Ihrer Website 13. Mai 2011 Lernen Sie die Interessen Ihrer Besucher kennen. Die Such-Statistik zeigt, was Ihre Besucher interessiert und was sie nicht finden. Den Optimierungserfolg sehen Sie im Zeitverlauf. Such-Statistik Je größer ein

  • Version 16: Besucherfluss in erweiterter Statistik

    In Weblication® Version 16 können Sie den Besucherfluss analysieren. Damit wird sichtbar, über welche Seiten die Besucher zu welchen Seiten gelangen. Es ist also möglich, sowohl den Fluss zu als auch von einer speziellen Seite zu

  • Such-Statistik: Danach suchen Besucher in Ihrer Website

    desto häufiger wurde danach gesucht. Bei rot dargestellten Suchbegriffen war die Suche erfolglos. Sie können nun den Besucherstrom auf bestimmte Inhaltsseiten lenken, wenn Sie in Zukunft für die entsprechenden Suchbegriffe Inhalte anbieten. Bei

  • Besucherfluss | Weblication CMS Onlinedokumentation

    In Weblication® CMS können Sie den Besucherfluss analysieren. Damit wird sichtbar, über welche Seiten die Besucher zu welchen Seiten gelangen. Es ist also möglich, sowohl den Fluss zu als auch von einer speziellen Seite zu

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Erweiterte clientseitige Protokollierung Web-Statistik: Was protokolliert wird Web-Statistik: Seitenaufrufe, Besucher, Besuche, Seitenaufrufe pro Besuch und Tag Web-Statistik erweitert: Besucherfluss von und zu einer Seite Web-Statistik

  • Version 17: Formulare mit dynamisch vervielfältigbaren Containern

    mit dynamisch vervielfältigbaren Containern 14. Feb 2023 In Weblication® Version 17 lassen sich Formulare vom Besucher über vervielfältigbare

  • Klick-Analyse mit Weblication®

    mit Weblication® 18. Apr 2013 Mit der Klick-Analyse in Weblication® sehen Sie in jeder Seite, wohin Ihre Besucher klicken. So lernen Sie viel über das Benutzerverhalten und Sie können Ihre Webseite permanent optimieren.

  • Benutzerregistrierung für passwortgeschützte Bereiche

    für passwortgeschützte Bereiche 01. Jul 2021 Mit dem kostenlosen Weblic® Benutzerregistrierung können sich Besucher einer Website als registrierte Benutzer mit Double-Opt-In Verfahren anmelden. Dabei kann konfiguriert werden, ob ein

  • GEO-Tags: So werden Sie mobil gefunden

    die GEO-Tags über ein Eingabemaske festlegen. Mit der Definition erhöhen Website-Betreiber ihre Chance, von Besuchern mit mobilen Endgeräten direkt

  • Inhaltsseiten nur für Redakteure veröffentlichen

    nur für Redakteur veröffentlichen In Weblication® können Sie Inhaltsseiten nur für Redakteure veröffentlichen. Besucher der Web-Präsenz sehen entsprechend markierte Seiten nicht und können sie nicht aufrufen. Redakteure hingegen können

  • Passanten über Smartphones in Ihr Geschäft leiten

    können Sie Passanten über Smartphones in Ihr Geschäft leiten. Auf Basis der Geo-Position des aktuellen Besuchers blendet Weblication für Fußgänger oder Autofahrer den Weg zu Ihrem Geschäft ein. So können Sie beispielsweise in

  • Responsive Container: Inhalte abhängig von der Bildschirmbreite ein-/ausblenden

    Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Inhalte werden ausgeliefert und sind für den Besucher nicht sichtbar, falls er nicht die geforderte Bildschirmgröße hat. Damit lassen sich Responsive Webdesign-Funktionen

  • Konsequenter Datenschutz mit Weblication® - Alternative Weblics®

    Google Maps, Google Diagramme, Google Fonts, Facebook Like Buttons senden standardmäßig Daten an Google bzw. Facebook. Besucher "bezahlen" den Dienst dann mit ihren Daten. Weblication® bietet in der Mobile First BASE für alle

  • Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung

    Container . So können Inhalte beispielsweise nur angemeldeten Benutzern angezeigt werden, und nicht angemeldeten Besuchern werden diese nicht gezeigt. Oder nur bestimmte Benutzer oder Gruppen können Inhalte sehen, während dieselbe

  • Datenschutz mit Weblication®

    unsere Systeme Ihnen beim Datenschutz helfen können. DSGVO: Weblication ® speichert keine Cookies auf Systemen der Besucher Weblication® CMS CORE und GRID speichern zum Schutz der Privatsphäre der Besucher von Websites keine Cookies auf dem

  • Version 16: Erweiterte Statistik-Funktionen

    von Drittanbietern wie Google-Analytics nicht mehr zuverlässig einsetzbar, weil der Erfahrung nach oft 80% der Website-Besucher das datenschutzrelevante Tracking nicht mehr erlauben. Daher gewinnt die in integrierte Weblication®

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    sowie Link auf Bildinformationen. Browse & Edit Offline-Dateien lassen sich über einen Token anzeigen, so dass man Besucher vorab einen Blick darauf werfen lassen kann. Arbeitskopien lassen sich über einen Token anzeigen, so dass man Besucher

  • Social Media - Facebook, Twitter, Google+ und Co. - mit Weblication®

    auf Facebook, Twitter, Google+ & Co, oder Sie können die Buttons so konfigurieren, dass Ihnen die jeweiligen Besucher auf den jeweiligen Social Media Portalen bei Klick einfach folgen können. Im Unterschied zu den anderen Social Media

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    sich bei Links über den Objekt-Wizards Font Awesome Icons auswählen. Dateiverwaltung Falls eine Seite Kommentare von Besuchern enthält, wird dies über ein Symbol sichtbar gemacht. Aufgaben- und Notizverwaltung Filter nach Notizen, Aufgaben,

  • Klick-Analyse | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Klick-Analyse Mit Weblication® CMS sehen Sie in der Klick-Analyse in jeder Seite auf einen Blick, wohin Ihre Besucher geklickt haben. So lernen Sie die Interessen Ihrer Besucher kennen und können Ihr Internet-Angebot optimieren.

  •  

     

  • Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard

    nun über Objekt-Wizard Mit dem Veranstaltungskalender werden zukünftige Veranstaltungen für den Besucher schnell erfassbar dargestellt. Die nächsten Termine werden mit Datum, Ort und Beschreibung aufgelistet. Weitere

  • Kommentieren von Inhalten bereitstellen per Drag&Drop

    der Kommentar-Funktion Kommentar-Weblic konfigurieren Zunächst stellen Sie ein, wer kommentieren darf: Alle Besucher Nur angemeldete Besucher Niemand Danach definieren Sie, wer die Beiträge sehen darf: Alle Besucher Nur angemeldete

  • Statistik | Weblication CMS Onlinedokumentation

    wie Google-Analytics usw. nicht mehr zuverlässig einsetzbar, weil der Erfahrung nach oft 80% der Website-Besucher das datenschutzrelevante Tracking nicht mehr erlauben. Daher gewinnt die in integrierte Weblication®

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Statistik angezeigt. Der Anteil der Aufrufe über erhöhten Kontrast wird in der Statistik angezeigt. Der Anteil der Besuchersprachen wird in der Statistik angezeigt. Die Statistik merkt sich auf Benutzerebene, ob Interaktionen angezeigt werden sollen.

  • Statistik-Auswertung erweitert in Weblication®

    Web-Statistik in Weblication® wurde erweitert um eine Zusammenfassung der Anzahl Seitenaufrufe Anzahl Besuche Anzahl Besucher Ø Seitenaufrufe / Besuch Vorteil der Web-Statistik in Weblication® ist die DSGVO-konforme Umsetzung, da keinerlei

  • Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®

    Barrierefrei-Report muss noch in der Projektkonfiguration aktiviert werden. Der Report wird über Client-Feedback von Besuchern erstellt, sobald Kontraste, Schriftgrößen oder Alternativtexte nicht korrekt definiert sind. Er entspricht den Werten

  • Version 20: Barrierefrei-Report über Client-Feedback

    Barrierefrei-Report muss noch in der Projektkonfiguration aktiviert werden. Der Report wird über Client-Feedback von Besuchern erstellt, sobald Kontraste, Schriftgrößen oder Alternativtexte nicht korrekt definiert sind. Er entspricht den Werten

  • Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz

    Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Inhalte werden zwar ausgeliefert, sind für den Besucher aber nicht sichtbar, falls er nicht die geforderte Bildschirmgröße hat. Damit lassen sich Responsive

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Bei der Statistik lassen sich Einträge Suchen bzw. Filtern. In der Übersicht wird angezeigt, wie viel Prozent der Besucher Cookies bzw. Tracker akzeptieren. Werkzeuge Die PHP Sandbox unterstützt nun Code-Highlighting und Zeilennummern. Das

  • Version 20: Barrierefreie Websites mit Weblication®

    Barrierefrei-Report muss noch in der Projektkonfiguration aktiviert werden. Der Report wird über Client-Feedback von Besuchern erstellt, sobald Kontraste, Schriftgrößen oder Alternativtexte nicht korrekt definiert sind. Er entspricht den Werten

  • Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG)

    und auch Abmahnungen vorgenommen, weil Website-Betreibern mit entsprechenden Darstellungen und Voreinstellungen vom Besucher ungewollte Zustimmungen eingeholt haben. Daraus lassen sich bestimmte Eigenschaften für einen Consent-Banner ableiten:

  • Mobile Performance steigern - Benutzer halten und Google Ranking verbessern

    der Webseite zu gewährleisten. Mit kurzen Ladezeiten Ihrer Website verhindern Sie, dass mobil zugreifende Website- Besucher genervt abwandern , bevor sie die Webseite ansehen konnten. Außerdem beeinflusst die mobile Performance u.U. das

  • Standorte, dynamische Anfahrtsroute und Umkreissuche 100% datenschutzkonform

    " mitgelieferten lokalen Tile-Server können Sie dynamische OpenStreetMap 100% datenschutzkonform anbieten, da der Besucher keine Anfragen an den externen Tile-Server mehr sendet. Durch die Nutzung eines eigenen Tile-Servers, den Weblication®

  • Mit einem Klick zum Seitenanfang

    zum Seitenanfang bezahlt. In der neusten BASE wird standardmäßig ein Button dynamisch eingeblendeten, sobald Website-Besucher nach unten scrollen. Vorteil

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    neuer bedingter Container verfügbar, um Inhalte abhängig von davor besuchten Seiten auszugeben . Damit können Sie Besuchern, abhängig von ihren bisherigen Interessen auf Ihrer Webseite, Inhalte gezielt einblenden und Ihr Angebot entsprechend