Volltextsuche

Alle Ergebnisse 13
DEV-Artikel 1
MF-Artikel 0
Dokumentationen 1
Snippets 0
  • Verlinkungsverweise zwischen Dateien neu aufbauen

    Version Veröffentlichungsdatum: 02. Mai 2016 Änderungsdatum: 18. Februar 2020 links verlinkungen verweis linkverweis aufbauen korrigieren rebuild verlinkungsneuaufbau linkaufbau Für die Linkanpassung greift Weblication® auf die angelegten

  • wRepository::rebuildLinks

    innerhalb des entsprechenden Projektes bezieht. Weiterführende Links Verlinkungsverweise zwischen Dateien neu aufbauen Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das

  • Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes

    Weblics® - auch Weblics® , die bislang noch nicht auf Basis des Objekt-Wizard erstellt sind - auf Objekt-Wizard Basis aufbauen. In der Objekt-Maske muss hierfür innerhalb der wd:group id="contentObjectEditor" ein wd:item type="objectmask.xslt "

  • Web-Formulare flexibel und einfach erstellen

    werden. Per Drag & Drop erstellen Sie Web-Formluare nach dem gleichen Prinzip, wie Sie auch Seitenstrukturen aufbauen. Einfache Web-Formulare Bei einfachen Kontaktformularen genügt es, dass der berechtigte Redakteur die Formularelemente

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Weblics® - auch Weblics®, die bislang noch nicht auf Basis des Objekt-Wizard erstellt sind - auf Objekt-Wizard Basis aufbauen. Pflegefelder lassen sich unter Verwendung von PHP-Pre dynamisch generieren. Pflegefelder lassen sich gruppieren. Die

  • Weitere Werkzeuge | Weblication CMS Onlinedokumentation

    von Verzeichnisse mit grosser Datenmenge Linkaufbau Führt einen Verlinkungsneuaufbau durch. Aufgabenindex neu aufbauen Führt einen Neuaufbau des Aufgabenindex durch. Browse Edit Panel Konfiguration Gibt Zugriff auf die Parameter des

  • Inhalte benutzerabhängig anzeigen und passwortgeschützte Bereiche

    In Weblication® können Sie ganz einfach passwortgeschützte Download-Portale Kunden-Portale Intranets und Extranets aufbauen und Inhalte personalisiert bzw. benutzerabhängig ein- / ausblenden . In passwortgeschützten Bereichen stellen Sie

  • Passwortgeschützte Bereiche oder CLOUD: Wann was nutzen?

    In Weblication® können Sie ganz einfach passwortgeschütze Download-Portale Kunden-Portale Intranets und Extranets aufbauen und Inhalte personalisiert bzw. benutzerabhängig ein- / ausblenden . In passwortgeschützten Bereichen stellen Sie

  • Version 16: Objekt-Wizard - individuell XSLT, WSL, Pflegetags

    Weblics® - auch Weblics®, die bislang noch nicht auf Basis des Objekt-Wizard erstellt sind - auf Objekt-Wizard Basis

  • Neue Elemente rein über CSS erstellen in Weblication®

    "Produktvergleich Produkt" und " Produktvergleich Eigenschaft " verfügbar sind, lassen sich die Produktdarstellungen aufbauen. Produkte und Produkteigenschaften können Sie auch durch Kopieren von bestehenden Elementen beliebig erweitern und

  • Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz

    Weblic zur Pflege beliebiger Objektdaten, lassen sich so logische Portalstrukturen auf Seitenbasis schnell und flexibel aufbauen. ... für Pfade Über diesen Inhaltscontainer kann ein Redakteur Bereiche definieren, die abhängig vom Pfad der Seite ein-

  • Wireframes und dynamische Prototypen mit Weblication® CMS extrem schnell erstellen

    Das bedeutet, dass Sie nahtlos ohne Medienbruch von der Erstellung der Wireframes bzw. Prototypen die Website aufbauen können. Prototyp einer neu zu

  • Weitere Werkzeuge - Linkaufbau | Weblication CMS Onlinedokumentation

    das Projekt zu korrigieren, können Sie durch Aufruf den Linkaufbau-Werkzeuges die Verweise in den Link-Dateien neu aufbauen. Die in den Seiten enthaltenen Linktypen sollten hierfür korrekt gesetzt sein (siehe " Bedeutung des Typs von Elementen