Volltextsuche
So greifen Sie auf Attributwerte der Kategoriendatei zu
27. Januar 2010 Änderungsdatum: 11. März 2021 attribut wert kategorie category text xsl Dieser Artikel beschreibt,
So kann man geschweifte Klammern in Attributen in XSLT nutzen
in Attributen in XSLT nutzen 08. Dezember 2009 xslt xsl attribut geschweifte Klammer Dieser Artikel beschreibt, wie Sie
getCategoryText
Text einer Kategorie aus TAG Attribute [PATH] path * Pfad der Kategoriendatei String id * Kategorie
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
Bedeutung der Parameter: pathCategories Über das select -Attribut lesen Sie per xPath den Pfad zur Kategoriendatei aus. ... Sie den Namen der Kategorie an, die gefiltert werden soll (Wert des id -Attributes der entsprechenden Objektdaten
So ermöglichen Sie die Pflege von Werten und übergeben diese an ein Formular
Weiterführende Links So greifen Sie auf Attributwerte der ... 06. Mai 2010 Änderungsdatum: 18. Juli 2017 pflege formular kategorie wert category auswahl übergeben übergabe Dieser Artikel
Pflege von Kategoriezuordnungen
notwendig: nein formatText Gibt den Text des angegebenen Attributes aus (für Sprachtexte geeignet, siehe Beispiel unten). (ab ... anzupassen notwendig: nein valuePre definiert einen festen Wert vor einer Auswahl notwendig: nein valuePost definiert einen
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
-w-add-data:name1=value1,name2=value2; lassen sich Data-Attribute über CSS-Only setzen. 008.003.076.000 16.03.2014 Neue ... Zugriff auf mehrere CSS-Dateien über wCSS::getValue wurden Werte fehlerhaft gecacht. 008.000.250.000 25.09.2013 Der
Framework
icon = '', String caption = '', String title = '', Array attributes = array()) createButtonCreateDirectory (1) Erstellt eine ... Boolean preparePackages() setOptionPath (2) Setzt den Wert einer Systemeinstellung (verfügbar ab CMS-Version
Objekt-Wizard - Seitendarstellung des Objektes
select="xxx" --]...[!--#endforeach--] Verwendbare foreach-Attribute: select orderBy orderDir limit start (verfügbar ab ... Platzhalter ein: wObjectdata:xxx ( xxx steht für den den Wert des id-Attributes des gewünschten Objektdaten-Feldes (z.B.
wDocumentData::replaceCurrentObjectdata
den Metadaten (z.B. wMetadata:title) wMetadata:[Metadata]/@[Attribute] Ein Wert aus einem Attribut der Metadaten (z.B. ... Funktionen zur Verfügung: categoriesAsString Liest Kategorien (wd:category) aus und gibt diese als String durch Pipe
Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation
" lang= " de "> Newsletter content= " text/html; charset=UTF-8 "/> name= " Generator " content= " ... exit; ?> xmlns= " http://www.w3.org/1999/xhtml " xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform "
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
nicht korrekt definiert sind. Er entspricht den Werten aus der Seiteninfo und lässt sich über das Panel öffnen. ... berücksichtigt nun auch den Typ Pflegetag web:text:start editor="iconFa” verfügbar, um Font Awesome Icons
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
im Editor Statistik aufrufbar durch Redakteur Neuer Kategorieneditor Anzeige Anzahl Verzeichnisse und Dateien in der ... SEO-Report in Seiteninfo aufrufbar Schnellbearbeitung von Texten Editor scrollt automatisch zum sichtbaren Inhaltsbereich
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Bereich ergänzt, um so die Orientierung bei vielen Attributen (z.B. Sprachen) zu behalten. Versionierung: Seitliche ... definieren und auswerten So richten Sie Kampagnen ein So werten Sie Kampagnen aus Rechte-, Cache- und
Version 20: Neu im Editor
In Weblication® Version 20 ist das neue Pflegetag web:text:start editor="iconFa” verfügbar, um Font Awesome Icons ... Gestaltete Überschrift 1 in alle Seiten übernehmen Editor: XSLT-Fehler bei fehlerhaftem XML korrigieren Editor: Neuer
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
pflegbar sein soll. Erweitern Sie das CSS so, dass das Data-Attribut data-subline unter dem Navigationstext ausgegeben wird. ... Element lassen sich die Titel formatieren Beliebige Wertepaare in Datenkatalogen pflegen und über Skripte darauf
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
pflegbar sein soll. Erweitern Sie das CSS so, dass das Data-Attribut data-subline unter dem Navigationstext ausgegeben wird. ... Element lassen sich die Titel formatieren Beliebige Wertepaare in Datenkatalogen pflegen und über Skripte darauf
Noch performantere Websites mit Weblication® CMS
= 'post' and not( $wViewMode = 'newsletter')" > < xsl : attribute name = "execution" > post < xsl : attribute name = ... and @wEditorId) and wd:fragment[@id = 'execution']/text() = 'post' and not( $wViewMode = 'newsletter')" > < xsl :
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
Seite von der Indizierung ausgeschlossen ist. Über das Attribut edit=“1” kann eine Datei bei editor=“file” und ... ausgeliefert Web-Statistik: Bei Kampagnenlinks auch Werte für Medien festlegen und auswählen Web-Statistik:
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Containern Autovervollständigung mit Element- und Attribut-Vorschlägen Framework-Funktionen über Maske einfügen ... Kategorien eingeblendet Felder lassen sich abhängig von Werten anderer Felder ein-/ausblenden Projekt Maske zur Verwaltung
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
200, wobei 100 einem guten, aktuellen Hosting entspricht. Werte von 50 sind noch mit einem günstigen Standard-Hostingpaket ... Skripte, Anwendungen und Werkzeuge werden über die neue Kategorie Tools zur Verfügung gestellt. Beispiele sind:
Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation
. Abkürzungen Öffnet die Bearbeitung der Abkürzungen . Kategorien Öffnet das Verzeichnis der globalen Kategoriendateien . ... . Globale Inhalte Weblication® Panel - Globale Inhalte Texte Öffnet die Bearbeitung der Redakteurstexte , welches die
Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016
200, wobei 100 einem guten, aktuellen Hosting entspricht. Werte von 50 sind noch mit einem günstigen Standard-Hostingpaket ... Skripte, Anwendungen und Werkzeuge werden über die neue Kategorie Tools zur Verfügung gestellt. Beispiele sind:
Autolinks bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Über die WSL-Funktion addAutolinks können Sie zu einem Textfeld die darin vorkommenden Begriffe der Autolinksdatei (Wort) ... angegebenen Link versehen. Dies ist z.B. im BASE Projekt im XSL-Strukturelement