Volltextsuche

Alle Ergebnisse 29
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 0
Dev-Doku 6
Help-Doku 4
Snippets 0
  • wNewsletter::deleteBouncesIfNotSubscribed

    führen Sie die Funktion mit sehr viel Sorgfalt durch! Beispiel: Löscht Rückläufer, die in keinem Newsletter mehr angemeldet sind Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $path = '/de/newsletter' ; //

  • Benutzerstatus pro Navigationspunkt berücksichtigen

    04. Februar 2022 Änderungsdatum: 10. Februar 2022 weblication cms navigation benutzerstatus userstatus login logout angemeldet abgemeldet loggedin anzeigen ausblenden Über die Pflegemaske der Navigation kann pro Navigationspunkt auch der

  • wUserCur::isExistingUser

    vorhandenen Benutzer beruht. Falls nicht, handelt es sich um einen externen Benutzer, der über createSessionStr angemeldet wurde. (Lizenzabhängig) Funktionsaufruf Boolean isExistingUser() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter.

  • wUserCur::isLoggedIn

    Prüft, ob der aktuelle Benutzer eingeloggt ist.

  • FAQs

    Webseiten im Weblication CMS? Seiten werden im Weblication CMS grundsätzlich nur dann gecacht, wenn der Besucher nicht angemeldet ist. Personalisierte Daten, die speziell für einen Benutzer sind, dürfen nicht im Cache gespeichert werden.Generelle

  • wUserCur::createSessionStr

    ( 'mm' , $userStr , $options )){ return true ; } } if( wUserCur :: getName () == "" ){ print "Sie sind nicht angemeldet!" ; } else{ print " Guten Tag " . wUserCur :: getData ( 'firstname' ). " " . wUserCur :: getData ( 'lastname' ). " " ; //

  • Inaktive Benutzer werden nun in der Benutzerverwaltung sichtbar gemacht

    Benutzer, die sich seit mindestens 90 Tagen, bzw. einem über /wConf/user/userlist/@limitDaysNotLoggedInInfo Zeitraum nicht angemeldet haben, werden in der Benutzerverwaltung markiert. Außerdem ist ersichtlich, ob sich ein angelegter Benutzer überhaupt schon mal angemeldet hat.

  • wRepository::setPermissionsDirectory

    für das angegebene Verzeichnis, falls dieses eingecheckt ist Quelltext <?php // Setzt den Benutzername des angemeldeten Benutzer: $userName = wSession :: getUserName (); // Setzt den Benutzername des hier angegebenen Benutzers: //$userName

  • Framework

    email, String unsubscribeId) deleteBouncesIfNotSubscribed (1) Löscht Rückläufer, die in keinem Newsletter mehr angemeldet sind (verfügbar ab CMS-Version 020.001.005.000) String deleteBouncesIfNotSubscribed(String path) getDataEntryCSV (1)

  • Volltextsuche mit zeitgesteuerten bzw. personalisierten Seiten bzw. Inhaltselementen

    CMS Version 20 aktuelle Weblics® (Inhalsbereich, Inhaltsbox, Überschrift, Fliesstext, bedingte Container für angemeldete Benutzer bzw. Benutzer/Gruppen) Lizenz mit personalisierter Volltextsuche und Zuweisung eines Admin-Benutzers in den

  • Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung

    ausblenden . Hierzu verwenden Sie einen der zahlreichen bedingten Container . So können Inhalte beispielsweise nur angemeldeten Benutzern angezeigt werden, und nicht angemeldeten Besuchern werden diese nicht gezeigt. Oder nur bestimmte Benutzer

  • Version 15: In CLOUD Webansicht Dateien mit anderem Namen neu hochladen und bestehende überschreiben

    Dateien mit anderem Namen neu hochladen und bestehende überschreiben 23. Jun 2020 In Weblication® Version 15 können angemeldete Benutzer bestehende Dateien duch Hochladen von Dateien - auch mit anderem Namen - überschreiben. CLOUD-Webansicht -

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    sortieren KI: Viele weitere KIs, z.B. Claude 3, Llama3, eigene, lokale KIs über API anbindbar KI-Chat für angemeldete Benutzer KI-Funktionen in Entwicklerlizenzen für alle Benutzer über Weblication ® KI-Account Agenturboard merkt sich

  • Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz

    von der Bildschirmauflösung ein- bzw. auszublenden ..., um Inhalte der mobilen Version ein- bzw. auszublenden ... für angemeldete Benutzer ... für Kategorien ... für Gruppen und Benutzer ... für HTTP-Parameter ... für Newsletter Empfänger ...

  • Server-Monitoring | Weblication CMS Onlinedokumentation

    wechselt in eine zwei-Spalten Ansicht mit Angabe der Zahl der Aufrufe zum entsprechenden Browser. 'Häufigkeit nach angemeldeten Benutzer': Durch Klick auf diese Schaltfläche wird die Protokollansicht nach der Häufigkeit des angemeldeten

  • Verzeichniseinstellungen - Hochladen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Breite heruntergerechnet, was entweder über das GD-Modul oder ImageMagick unter PHP erfolgt. 'Dateinamen bei angemeldeten Benutzern verkrypten': Ist dieser Parameter aktiviert, werden Dateinamen beim Hochladen auch verkryptet, wenn es sich

  • Inhalte benutzerabhängig anzeigen und passwortgeschützte Bereiche

    werden Inhalte automatisch aus der Navigation und aus Listen ausgeblendet , wenn die Benutzer nicht im System angemeldet sind oder wenn sie keine Berechtigung zur Ansicht der Inhalte besitzen; der direkte Aufruf der geschützten Inhalte ist

  • Sicherheit mit Weblication®

    in Rot angezeigt, welche Regeln der Passwortrichtlinie noch nicht erfüllt sind. Über diese Funktion kann ein angemeldeter Benutzer sein Passwort ändern. Das Formular wird nicht angezeigt, wenn eine Benutzer nicht angemeldet ist. Um das

  • Kommentieren von Inhalten bereitstellen per Drag&Drop

    Kommentar-Funktion Kommentar-Weblic konfigurieren Zunächst stellen Sie ein, wer kommentieren darf: Alle Besucher Nur angemeldete Besucher Niemand Danach definieren Sie, wer die Beiträge sehen darf: Alle Besucher Nur angemeldete Besucher Niemand

  • Bilder und Daten sicher teilen per Smartphone mit Weblication® CMS

    Ihrem Homescreen ein Bookmark auf das Login setzen. Sie können übrigens auf Wunsch beim Anmelden bestimmen, dass Sie angemeldet bleiben , so dass Sie sich nicht jedes Mal neu einloggen müssen. Anmelden in Weblication über Smartphone Dateien auf

  • Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen

    von Verzeichnisstrukturen Vererbung von Berechtigungen über Verzeichnisbäume Bedingter Inhaltscontainer für angemeldete Benutzer Bedingter Inhaltscontainer für angemeldete Gruppen, Benutzer und Benutzertypen News Für die Darstellung von

  • Weblication® sorgt für Sicherheit

    in Rot angezeigt, welche Regeln der Passwortrichtlinie noch nicht erfüllt sind. Über diese Funktion kann ein angemeldeter Benutzer sein Passwort ändern. Das Formular wird nicht angezeigt, wenn eine Benutzer nicht angemeldet ist. Um das

  • Version 15: Dashboard über /weblication erreichbar

    Version 15 ist das Dashboard ist direkt über " /weblication " in der Anmeldemaske erreichbar, sofern der Benutzer angemeldet ist. Dashboard über

  • CLOUD: Neue Funktionen in der Web-Ansicht

    Für die Web-Ansicht der CLOUD lässt sich einstellen, ob Besucher eine Schaltfläche zum Anmelden angezeigt bekommen. Angemeldete Benutzer erhalten in Verzeichnissen, bei denen sie nicht in die Dateiverwaltung wechseln können, einen Link zur

  • Weblication® CLOUD als Download-Portal

    Im jeweiligen Benutzer hinterlegen Sie, auf welches CLOUD-Verzeichnis er weitergeleitet wird, nachdem er sich angemeldet hat. Damit startet ein Benutzer beim Anmelden in der CLOUD automatisch in der Web-Ansicht des Download-Portals statt in

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    zu verhindern. Beim CSRF handelt es sich um Website-übergreifende Anfragefälschungen, bei welchen über angemeldete Benutzer schädliche Anfragen eingeschleusst werden. Da Redakteure und Administratoren im System erweiterte

  • Elemente zur Bearbeitung von Seiten, Seitenbereichen und Navigationen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Modultyp: Elemente zur Bearbeitung von Seiten, Seitenbereichen und Navigationen Sobald ein Redakteur in Weblication® angemeldet ist, werden auf jeder Seite des Projektes die Weblication® Schaltflächen zur Seitenbearbeitung angezeigt. Mit diesen

  • Social Media - Facebook, Twitter, Google+ und Co. - mit Weblication®

    angezeigt werden soll. Der Inhalt wird abhängig vom Benutzer angezeigt, da Facebook erkennen kann, ob er dort derzeit angemeldet ist. zum Weblic® Facebook Comments Mit diesem Weblic® können Besucher über Facebook Seiten kommentieren. Neben der

  • Dateiexplorer | Weblication CMS Onlinedokumentation

    über die Benutzerverwaltung ebenfalls freigeschaltet werden. 'Favoriten': In diesem Bereich werden die vom aktuell angemeldeten Benutzer hinterlegten Favoriten angezeigt. Jeder Redakteur kann sich eine beliebige Anzahl von Verzeichnissen als