Volltextsuche

Alle Ergebnisse 24
DEV-Artikel 4
MF-Artikel 1
Dev-Doku 2
Help-Doku 4
Snippets 1
  • Alternative Darstellung der Webseite: CSS benutzerabhängig nutzen

    2019 Änderungsdatum: 28. Mai 2021 weblication cms css darstellung barrierefrei barrierefreiheit barrierearm web accessibility behinderung behindert textansicht grafikansicht In Weblication® können Webseitenbesucher ihre präferierte

  • Virtuelle Touren, Rundgänge, 360°-Panorama im Inhaltsprojekt nutzen

    nutzen 10. November 2020 weblication cms virtuelle touren rundgänge rundgang 360 360° panorama panoramen htaccess accessDocument. personalisierung personalisierte ansichtsrechte Was Sie beim Einsatz von Tools für virtuelle Rundgänge bzw. 360°

  • wRepository::createAccessToken

    und Offline-Schaltung anzuzeigen Quelltext <?php $file = '/de/preisliste.php' ; $expires = time () + 3600 ; $accesstoken = wRepository :: createAccessToken ( $file , array( 'expires' => $expires )); print 'URL-Aufruf mit Access-Token: .

  • Sicherheit erhöhen: Download sensibler Daten

    sensibler Daten Veröffentlichungsdatum: 18. November 2016 Änderungsdatum: 07. Dezember 2023 sicherheit htaccess access personalisierung download herunterladen anzeige datenschutz Sensible Daten, wie z.B. Protokolle, Newsletter

  • Ab welcher Weblication CMS Version werden PDF-Dateien mit Ansichtsrechten über das Personalisierungsmodul unterstützt?

    sind. Dabei ist sicherzustellen, dass die generierten Bilder über eine speziell konfigurierte .htaccess-Datei auf die accessDocument.php weitergeleitet werden, um die Rechteprüfung durchführen zu können. Dies ermöglicht die auf Benutzer oder Rechte

  • Wie wird die Einstellung zum Domain-Restricting in den Projekteinstellungen von Weblication ab Version 011.002.143.000 unterstützt?

    im Weblication CMS vorgenommen werden. Dazu wird im Bereich der Projekteinstellungen im XML-Pfad /wProject/accessRules/@hostOnly der erlaubte Domainname eingetragen. Diese Einstellung wird dann von den PHP-Funktionen (z.B. in

  • Linkbearbeitungsmaske mit dynamisch befüllten Feldern

    Felder innerhalb der Pflegemaske auch dynamisch über PHP befüllen. Das nachfolgende Beispiel zeigt dies anhand des accesskey-Attributes auf und befüllt das Auswahlfed über PHP mit den Buchstaben des Alphabets. Beispiel: Auszug aus der

  • So prüfen Sie die Personalisierung bzw. Zeitsteuerung bei Binärdateien

    oder der Online-Stauts (offline, Zeitsteuerung) geprüft werden. Weblication® CMS stellt hierzu softwareseitig die accessDocument.php zur Verfügung, welche über die entsprechende PHP-Framework Funktion die Ansichtsrechte und Zeitsteuerung eines

  • Navigationen

    match= " /wNavigation/navPoint "> test= " @selected = '1' and @open = '1' "> class= " navLevel1OpenSelected "> accesskey= " {substring(@text, 1 , 1)} " class= " navLevel1OpenSelected " href= " {@link} "> select= " @text "/> class= "

  • Download von Binärdateien erzwingen

    jQuery(document).ready(function(){ // ... //Funktion für alle A-Tags mit den u.a. download-CSS-Klassen über die accessDocument umleitet //und über den Paramter forceDownload=1 den Download erzwingt. jQuery("a.download,

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    handelt. 018.004.058.000 24.08.2023 Neue PHP-Framework Funktion wRepository::createAccessToken verfügbar, um ein AccessToken zu generieren, mit dem sich eine personalisierte Seite über den Parameter accesstoken anzeigen lässt. Voraussetzung

  • FAQs

    Wie sollte die alternative CSS-Datei für die barrierefreie Ansicht gestaltet sein? Die alternative CSS-Datei (z.B. accessible.css) kann zur besseren Lesbarkeit und Barrierefreiheit z.B. eine größere Schriftgröße, andere Schriftart und

  • wRequest::checkActionToken

    require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" ); if(! wRequest :: checkActionToken ()){ print 'ACCESS DENIED' ;exit; } // Hier der Inhalt des Skriptes, z.B. um eine E-Mail zu verschicken // ... ?> Hinweis Beim Einsatz

  • FAQs

    sind. Dabei ist sicherzustellen, dass die generierten Bilder über eine speziell konfigurierte .htaccess-Datei auf die accessDocument.php weitergeleitet werden, um die Rechteprüfung durchführen zu können.Dies ermöglicht die auf Benutzer oder Rechte

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    lassen sich z.B. mehrsprachige Pflegemasken für Bilder oder Dokumente umsetzen. Bei Binärdateien, die nicht über die accessDocument.php geleitet werden, erscheint nun auch beim Online-Status in den Optionen ein Hinweis. In der Projektkonfiguration

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    und Videos möglich. Strukturelemente sind bereits mit den notwendigen WAI-ARIA Auszeichnungen (ARIA steht für Accessible Rich Internet Applications) versehen, um Inhalte und Anwendungen für Screenreader zugänglicher zu machen. Eine eigene

  • Statistik | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Für die Protokollierung werden je nach Einstellung auch Direkt-Aufrufe (z.B. auch von Binär-Dateien) berücksichtigt (accessDocument.php). Im Standard ist die Einstellung über die .htaccess im Assets-Projekt so definiert, daß u.a. Bild-, Audio- und

  • Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®

    und Videos möglich. Strukturelemente sind bereits mit den notwendigen WAI-ARIA Auszeichnungen (ARIA steht für Accessible Rich Internet Applications) versehen, um Inhalte und Anwendungen für Screenreader zugänglicher zu machen. Eine eigene

  • Systemeinstellung - Sicherheit | Weblication CMS Onlinedokumentation

    aufzudecken und dann ggf. auszunutzen. In allen Fällen sind in der Regel bei jedem Provider solche Aufrufe in den access-Logs zur Domain ersichtlich und können darüber analysiert werden. Weblication® macht diese Aufrufe auch ohne Zugriff

  • Externe Benutzerschnittstelle für ActiveDirectory, LDAP, individuelle Datenbanken | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ; // baseDn $result = wCheckUserAd ( $loginUserName , $loginUserPass , $adData ); if( $result ){ $errStr = "Access granted for user $loginUserName ! " ; print " font - family : verdana ; font - size : 11px ; color :

  • Barrierefreie Websites mit Weblication® CMS

    rein technisch, sondern auch gestalterisch zu berücksichtigen ist, und daher keine systemische Voraussetzung hat. Auch Access-Keys sind in Weblication® Projekten in entsprechenden Umsetzungen realisierbar. Eine Übersicht, was Websitebetreiber

  • Version 17: Editor Neuerungen

    oder Dokumente umsetzen. Editor: Hinweis zum Online-Status bei Binärdateien Bei Binärdateien, die nicht über die accessDocument.php geleitet werden, erscheint nun auch beim Online-Status in den Optionen ein Hinweis. Editor: Suggest-Funktion in

  • Barrierefreie Web-Präsenzen mit dem neuen Weblication CMS

    so dass erforderliche Angaben von Redakteuren nicht vergessen werden (z.B. ALT-Tags als Pflichtfelder bei Bildern). AccessKeys, die über Templates generiert

  • Pflegemaske zum Link-Pflegetag | Weblication CMS Onlinedokumentation

    en:name= " Button " value= " button "/> name= " id " values= " " editable= " 0 " sheetRegister= " common "/> name= " accesskey " values= " " editable= " 0 " sheetRegister= " extended "/> name= " charset " values= " " editable= " 0 "