Volltextsuche
So fragen Sie den Wert einer Variablen ab
Wert einer Variablen ab Veröffentlichungsdatum: 05. Februar 2010 Änderungsdatum: 10. April 2017 variable wVariables abfragen if bedingung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Wert einer Variable aus den globalen Variablen eines Projektes
Objekt-Typ abfragen
abfragen 05. Oktober 2018 weblication cms objekt object type typ abfrage xsl Beispiel für eine Abfrage auf den Objekt-Typ einer
wDB::query
Führt eine Datenbank-Abfrage durch
Beispiele für XSL-Abfragen über Systemparameter etc
cms xsl systemparameter parameter abfragen abfrage variable transformation Über XSL-Templates lassen sich vielfältig Abfragen über z.B. Systemparameter und sonstige beliebige Parameter zur Ausgabe steuern. Innerhalb von XSL-Templates (z.B.
wDocumentData::getValueOfDefaultExtension
/dev/dokumentationen/framework/index.php Wenn Sie die Standard-Dateieinstellungen eines Verzeichnisses abfragen wollen, müssen Sie den Dateipfad von dieser direkt der Funktion übergeben (siehe nachfolgendes Beispiel). Beispiel:
ifIsUserStandard
Prüft, ob der aktuelle Benutzer ein Pflegebenutzer ist.
wDocumentData::getNodes
Ermittelt Daten eines Dokumentes
wDocumentData::getDataObject
Ermittelt Objektdaten eines Dokumentes (ab Version 007.004.040.000 verfügbar)
wRepository::getDocumentVersions
Ermittelt alle Versionen eines Dokumentes
Weblication® Agentur-Board und Agentur-Monitor
(z.B. https://IhreDomain.dd ), erscheint unterhalb des Feldes " Schlüssel " eine Schaltfläche " Zugangsdaten abfragen ". Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich ein neues Fenster mit der Login-Maske der eingetragenen URL, worüber
SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains
Änderung Februar 2016: Ab Weblication® CMS Version 10.x bietet eine aktuelle BASE bereits im Standard vordefinierte Abfragen und Funktionen , auf die Sie zurückgreifen können! Diese Standardumsetzung setzt auf Lösung 2 dieses Artikels auf
Formulardaten über Platzhalter bedingt in der E-Mail ausgeben
E-Mail Header und dem Body (Mail-Text) mindestens eine Leerzeile gesetzt ist. Im E-Mail Text können Sie dann mit if-Abfragen arbeiten, welche z.B. auf leere Formulardaten prüfen können. Formular mit Feld "Firma" Formular mit bedingter Abfrage
CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren
etc.) sein. Hierfür ist in den Templates der jeweiligen Bereiche (z.B. content1, content2, etc.) das Setzen und Abfragen des globalen Wertes innerWidthCurrentElement definiert. Beim Abfragen der Werte wird auf die Selektoren in der
Bedingte CSS-Definitionen mit CSS-Only
werden als Kommentar geschrieben, so daß ältere Software-Versionen diese einfach ignorieren. Dies ermöglicht z.B. Abfragen auf Einstellungen der Projektkonfiguration und vieles mehr. Beispiel: Die Suggest-Funktion für die Suche wird nur
CSS-Only Referenz
aktuelle Weblic® 2.x Versionen umgesetzt! In einer BASE 1.x mit Weblic® 1.x Versionen müssen Sie die entsprechenden Abfragen ggf. manuell nachrüsten! Passen Sie dort auch den WSL-Aufruf zum Inkludieren der CSS-Ressourcen an, damit WCSS
Löschen / Verschieben / Umbenennen von Dateien freigeben lassen
Version 012.005.060.000. Vorgefertigte Aktionen über Schaltflächen einfügen Freigabebenutzer im Workflow abfragen Ab Weblication® Version 012.005.065.000 ist die PHP-Framework Funktion wWorkflow::getUsersOfLevel verfügbar, um
Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen
des Tab -Containers, des Akkordeon -Containers oder der Logik -Container bedienen. Ebenso können Sie logische Abfragen tätigen wie z.B. die Ausgabe eines Feldes abhängig davon, ob ein Inhalt im Feld steht, so dass keine Leerzeilen
Version 14: Web-Anwendungen mit Objekt-Wizard erstellen
des Tab -Containers, des Akkordeon -Containers oder der Logik -Container bedienen. Ebenso können Sie logische Abfragen tätigen wie z.B. die Ausgabe eines Feldes abhängig davon, ob ein Inhalt im Feld steht, so dass keine Leerzeilen
Web-Anwendungen per Drag&Drop ohne Programmierung entwickeln
neuer Dateien Auswahlen für die Listenfilter Über den Formular-Editor binden Sie ganz einfach Formularfelder und Abfragen für den als Weblic® verfügbaren " Kategorienfilter " ein, die bei der Listenfilterung abgefragt werden.
Weblic®: Liste | Weblication CMS Onlinedokumentation
Blätterfunktionen, um mehrseitige Listen darzustellen. Über eine Vielzahl vorgefertigter Filter können individuelle Abfragen durchgeführt werden. Diese Filter lassen sich durch beliebige eigene Filter ergänzen. Auch eigene Sortieralgorithmen
Tagclouds mit Weblication®
rekursive Verzeichnisse berücksichtigt werden sollen. Über eine Vielzahl vorgefertigter Filter können individuelle Abfragen durchgeführt werden. Diese Filter lassen sich durch beliebige eigene Filter ergänzen. Beim Klick auf ein
Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden sollen (Ja) oder nicht (Nein). Das für die Dateiliste verwendete Darstellungs-Template kann diesen Wert abfragen und somit regeln, ob und welche Vorschaubilder in der Liste angezeigt werden. Eine solche Abfrage finden Sie z.B. in