Volltextsuche
Überlagernde Hauptüberschrift
Mit der neuen CSS-Only Variante 13 der Überschrift können Sie H1-Hauptüberschriften so unterstreichen, dass deren Unterlängen die Unterstreichung überlagern bzw. aussparen.
Überschrift: Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc.
09. Mai 2019 Änderungsdatum: 09. April 2024 Projektgrundlage: BASE Die Darstellungsvariante für die Überschrift ermöglicht diverse allgemeine Einstellungen. Überschrift: Allgemeine Einstellungen Nutzen Sie hierzu die aktuelle
Automatisches Ermitteln des Überschriften-Level
Veröffentlichungsdatum: 04. April 2019 Änderungsdatum: 13. Juni 2024 Projektgrundlage: BASE Das Weblic® / Element "Überschrift" setzt in der Bearbeitung das Level der Überschrift automatisch nach den im Inhalt bereits enthaltenen Überschriften.
In Objekten automatisch immer mit einer H2 Überschrift beginnen
Veröffentlichungsdatum: 16. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Wird bei einer Überschrift keine spezielle Ebene definiert, prüft das Element, ob davor bereits eine Überschrift existiert. Wenn ja, wird die
Bedingte Umbrüche in Überschriften und WYSIWYG-Feldern markieren
Veröffentlichungsdatum: 23. September 2019 Änderungsdatum: 28. November 2024 weblication cms text fliesstext wysiwyg überschriften umbruch zeilenumbruch bedingter soft-hyphen shy worttrennung trennstrich Bedingte Zeilenumbrüche - sogenannte
Wie kann ich eine Überschrift zweifarbig machen?
2023 Projektgrundlage: BASE In der Mobile First BASE lassen sich einzelne Wörter oder auch Teile eines Wortes der Überschrift fett markieren. Diese Markierung können Sie im CSS beliebig formatieren. Das Strong-Tag kann also auch z.B. die
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten der Überschrift nutzen
nutzen Veröffentlichungsdatum: 20. Februar 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Überschriften Weblic® ermöglicht in aktuellen Versionen bereits die Nutzung eigener Pflegemasken zu Untervarianten. Überschrift
wSearch->getFirstHeadline
Ermittelt die erste Überschrift aus einer Datei im Suchindex. (egal welche Überschriftenhierarchie die Überschrift hat) Funktionsaufruf String getFirstHeadline(Array $parameters) Parameter parameters url URL zur Seite removeMarkup
So setzen Sie Vorlagen mit Vorschaubild, Überschrift und Beschreibung um
entsprechende Informationen ablegen. Nachfolgendes Beispiel zeigt Ihnen, wie z.B. im Bereich Aktuelles dem Template die Überschrift "Meldung", die Beschreibung "Aktuelle Meldung" und ein Bildsymbol zugewiesen wurde. ... Meldung Aktuelle Meldung src= "
Gestaltungsmöglichkeiten mit Überschriften
Gestaltungsmöglichkeiten mit Überschriften weitergeleitet werden, klicken
Werte beim Speichern in ein anderes Feld schreiben
2016 Änderungsdatum: 05. Januar 2021 weblication cms onBeforeSave speichern wert anderes feld title titel beschreibung überschrift Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Werte eines Feldes beim Speichern der Datei in ein anderes Feld schreiben. Sofern
Untervariantendefinition von Überschriften
Untervariantendefinition von Überschriften weitergeleitet werden, klicken
wWeblic::renderItemStr
nicht automatisch generiert werden soll Beispiele: Beispiele: Beispiel 1: Innerhalb eines PHP-Elementes einer Seite ein Überschriften Element über einen String ansprechen Das Unternehmen Beispiel 2: Innerhalb eines individuellen PHP-Skripts ein
-w-levelheadline
default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt für die Listen-Variante 0 die Überschrift auf das Level 3 (h3-Tag) /* ... */ .listDefault_var0 .listEntry { -w-levelheadline: 3} Zu beachten: Diese CSS-Only
-w-editmaskExtended-levelHeadline
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Überschriften-Ebene für Listeneinträge angeboten wird (ab Listenversion 002.000.422.000) default.wFilelist.php Beispiele /
-w-max-level
Werte Beschreibung Einsatzgebiet [Zahl] Definiert das maximal auswählbare Level im Überschriften-Element (ab Überschrift-Weblic Version 002.000.115.000) headline.text.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt für die
Anker in der Navigation nutzen
dynamisch Anker-Links für die Navigation generieren. Anker zu einem Navigationslink hinzufügen Navigation aus Seiten-Überschriften generieren Schritt 1: Seitenanker einbinden aktivieren Schritt 2: Seitenanker einbinden nutzen Schritt 3:
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten nutzen
werden. Reicht dies bei einem Projekt nicht aus, bieten bestimmte Weblics® - darunter u.a. die Inhaltsbox, das Überschriften-Element und das Listen-Weblic® - auch die Möglichkeit, die Untervarianten durch eigene Pflegemasken zu erweitern. Die
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
Neuigkeiten und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der CMS-Version 18. 25.06.2024 BASE für Version 18: Überschrift 1.0.65: Die separate Pflege von Leichter Sprache ist nun möglich. 24.06.2024 BASE für Version 18: Bildergalerie
Auf einen Wert hochzählen lassen
28. August 2017 Änderungsdatum: 20. März 2025 weblication cms blog hochzähler hochzählen countup Mit der Überschriftsvariante Hochzähler wird auf eine frei definierbare Zahl hochgezählt, sobald sich das Element im sichtbaren Bereich befindet.
Den Titel einer Liste ohne Link anzeigen
14. März 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Wenn der Titel einer Liste nur aus einer Überschrift und nicht zusätzlich aus einem Link bestehen soll, können Sie das über die CSS-Only Option
Texte mit Hintergrundbildern und Farbverläufen versehen
Über neue CSS-Only Varianten lassen sich Überschriften nun mit Farbverläufen oder Hintergrundbildern versehen. Verlauf bzw. Hintergrundbild werden dabei direkt auf den Text selbst angewandt.
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
Pflegemaske Dieses Weblic® / Strukturelement definiert den Titel, welcher einem Pflegebenutzer in der Bearbeitung als Überschrift (h1) angezeigt wird. Dieser dient der allgemeinen Benennung des zu pflegenden Objektes (z.B. Demo-Objekt oder
Version 14: Interaktive Imagemaps und Erklärbilder
Mit dem neuen 14er Weblic können Sie Bilder durch Marker, Hinweise, Labels oder Info-Layer auszeichnen. Damit lassen sich selbst gestaltete Karten, Produktinformationen, Infografiken, Erklärbilder und sonstige interaktive Grafiken einbinden. Die Marker sind vom Redakteur per Maus positionierbar und die Info-Layer mit Überschriften, Bildern, Texten und Links erweiterbar.
So werden XSLT-Fehler einem Administrator direkt angezeigt
" admin "/> ... Beispiel für eine Fehlermeldung Sie benennen z.B. das xsl:choose Tag im Strukturelement für Überschriften falsch (xsl:chooose anstatt xsl:choose): Beispiel: Fehlerhafte benennung des xsl:choose Tags im Überschriften-Element
So erstellen Sie eine weitere Primärfarbe
Quelltext Editor Quelltext Editor Einsetzen der Primärfarbe Beispiel 1: Ergänzen der Farb-Variante in den Überschriften Beispiel 2: Ergänzen der Farb-Variante in den Inhaltsboxen Allgemeine CSS-Deklaration Einsetzen der Primärfarbe Da
wWeblic::renderItemData
sondern nur die print-Zeile: print wWeblic :: renderItemData ( 'headline.text' , array( 'text' => 'Dynamische Überschrift 4' , 'display' => 'h4' )); ?> Ergebnis Dynamische Überschrift 4 Beispiel 2: In einem beliebigen PHP-Skript ein
So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder
Sie dazu auch die Hinweise unten! Folgende Werte setzen anstatt des Klassen-Attributes das entsprechende HTML-Tag: h-Überschriften (h1 bis h6) Eine Klassenangabe ist hierzu ebenso möglich (z.B.: h2.bold ). p strike sup sub Die von Ihnen festgelegten
So ändern Sie die Hinweismeldungen bei falschen Formulareingaben
ausgegeben. Um diesen anders darzustellen, passen Sie lediglich die Klassen-Formatierung in der design.css an. Die Überschrift der Hinweisbox wird innerhalb des Containers mit einer h4-Überschrift ausgegeben. Der Text der Überschrift ist hier
Elemente des Mastertemplates bedingt zur Auswahl anbieten
Abfrage auf bestimmte Zeichenfolge (z.B. -de) ... if(preg_match("/-de/", wEnv::getGlobalValue('wEditorPath'))){ name= " Überschrift " en:name= " Headline " icon= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/element-icons/element_headline.gif " type= "
CSS-Only Referenz
zur Lazy Loading Einstellung von Bildern an -w-editmaskExtended-levelHeadline Definiert, ob die Auswahlbox für die Überschriften-Ebene für Listeneinträge angeboten wird -w-editmaskExtended-limitpages Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl
Projektumsetzung mit dunklem Hintergrund und heller Schrift
anzugeben. Im mittleren Bereich der Maske können die Farben für den Inhaltsbereich der Seiten und die Schriften, Überschriften, Links, etc. definiert werden. Die folgenden Screens zeigen links die gewählten Farben des Mobile First Projektes bei
Framework
aus einer Datei im Suchindex. String getDescription(Array $parameters) getFirstHeadline (1) Ermittelt die erste Überschrift aus einer Datei im Suchindex. (egal welche Überschriftenhierarchie die Überschrift hat) String getFirstHeadline(Array
Überschrift: Automatisch hochzustellende Zeichen
Das Hochstellen von Sonderzeichen können Sie über die allgemeinen Einstellungen der Darstellungsvariante für die Überschrift festlegen. Überschrift: Automatisch hochzustellende Zeichen Nutzen Sie hierzu die aktuelle Version des
Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten
eine korrekte Eingabe zu erzwingen: required Das Feld muss einen Inhalt haben. Sofern das Feld nicht befüllt wird (z.B. Überschrift), erfolgt eine Hinweismeldung, die über das errorMessage -Attribut definiert werden kann. int Das Feld muss mit einem
Version 16: Objekt-Wizard - Hierarchie und Größe von Überschriften auswählbar
und Größe von Überschriften auswählbar 18. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich im Objekt-Wizard bei Überschriften auswählbar 18. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich im Objekt-Wizard bei Überschriften Hierarchie und
Überschriften mit Markierungen: Textmarker, von Hand einkreisen, von Hand unterstreichen
Textmarker, von Hand einkreisen, von Hand unterstreichen 23. Aug 2024 In Weblication® können Sie Texte in Überschriften ganz einfach mit Markierungen versehen - Textmarker, von Hand einkreisen, von Hand unterstreichen. Zur Verwendung
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen Editor: Tabellenzeilen verschieben - z.B. bei Autolinks Editor: Überschrift verschieben / kopieren - Hierarchie wird automatisch angepasst Editor: Schnellbearbeitung nun auch für Bilder und
Version 17: Weitergehende Neuerungen in Aufgabenverwaltung
Version 17 lassen sich Aufgaben in der Detailansicht löschen. Aufgaben in Detailansicht löschen Aufgaben mit Überschriften und Checklisten In Weblication® Version 17 lassen sich durch einfache Markierungen im Aufgabentext Überschriften und
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
JavaScript - Allgemein Layoutwizard Weblicsverwaltung Seitenstruktur Objekte Listen Navigationen Bilder Videos Überschriften Formulare SEO: Seitenbasierte Statistikfunktion in der Seiteninfo Bildanalyse: Anzeige von Bildgröße und Qualität in
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
Auswahl Bildauschnitt mit Unterteilungen Editor: Erweiterte Variantenfunktionen werden angezeigt Editor: Gestaltete Überschrift 1 in alle Seiten übernehmen Editor: XSLT-Fehler bei fehlerhaftem XML korrigieren Postausgang-Server für E-Mails aus
Version 10: Navigation aus Seiten-Überschriften generieren
Sie Überschriften aus Inhaltsseiten als Navigationspunkte automatisch generieren. Legen Sie hierzu einfach in der Überschrift fest, dass diese in die Navigation als Unterpunkt aufgenommen wird. Und so funktioniert es: 1. Schritt Schalten Sie
Version 20: Neu im Editor
Auswahl Bildauschnitt mit Unterteilungen Editor: Erweiterte Variantenfunktionen werden angezeigt Editor: Gestaltete Überschrift 1 in alle Seiten übernehmen Editor: XSLT-Fehler bei fehlerhaftem XML korrigieren Editor: Neuer WYSIWYG-Editor Der
Version 20: Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE
in Überschriften über Maske zuordnen In Weblication® Version 20 lassen sich ebenenabhängige Untervarianten in Überschriften über die Benutzeroberfläche zuordnen (-w-subvariants-ifLevel1). Die Screens unten zeigen, wie Sie über die
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
und Entwickler Echtzeitvorschau bei der Variantenauswahl Panel minimieren Icons im Editor machen Platz Ebene der Überschriften sichtbar Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Container entfernen und Inhalte behalten Inhaltsbereiche
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
JavaScript - Allgemein Layoutwizard Weblicsverwaltung Seitenstruktur Objekte Listen Navigationen Bilder Videos Überschriften Formulare SEO: Seitenbasierte Statistikfunktion in der Seiteninfo Bildanalyse: Anzeige von Bildgröße und Qualität in
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
gruppieren Objekt-Wizard: Eigene Validatoren und Fehlermeldungen nutzbar Objekt-Wizard: Hierarchie und Größe von Überschriften auswählbar Objekt-Wizard: Individuell XSLT, WSL, Pflegetags Keine Grenzen mehr in Objekt-Wizard Pflegemasken
Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016
und Entwickler Echtzeitvorschau bei der Variantenauswahl Panel minimieren Icons im Editor machen Platz Ebene der Überschriften sichtbar Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Container entfernen und Inhalte behalten Inhaltsbereiche
Banner, Slider, Hintergrundbilder, Seitenleisten, Header, Footer und sonstige Inhalte navigationsbaumabhängig anzeigen
Portalinhalte verwalten - Aufruf über Weblication Panel Portalinhalte verwalten - Aufruf über Weblication Panel Überschrift
Version 17: Editor Neuerungen
lassen sich Tabellenzeilen verschieben. Hierfür verwendet Weblication® Version 17 das Attribut move="1". Editor: Überschrift verschieben / kopieren - Hierarchie wird automatisch angepasst In Weblication® Version 17 wird beim Kopieren oder