Volltextsuche

Alle Ergebnisse 33
DEV-Artikel 4
MF-Artikel 0
Dokumentationen 8
Snippets 0
  • wPageCur::getLastForm

    ::getLastForm Liefert das zuletzt erstellte Formularobjekt Funktionsaufruf wForm getLastForm() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. So

  • wUserContent::getDateLastComment

    Ermittelt das Datum des neuesten Kommentars

  • wUserContent::getNameLastComment

    Ermittelt den Benutzernamen des neuesten Kommentators

  • Variablen innerhalb eines Formulares nutzen

    für die weitere Verarbeitung des Formulares verwenden können. Beispiel 1: Datum per Variable übergeben Beispiel 2: Zuletzt besuchte Projekt-Seite Allgemeines Beispiel 1: Datum per Variable übergeben Nachfolgend ein Beispiel, das auf

  • Dateiliste nach aktuellsten Kommentaren sortieren

    listen sortierung kommentare comments filter callback Zeigen Sie den Seitenbesuchern die Artikel Ihrer Präsenz, die zuletzt kommentiert wurden Über das Weblic® " Kommentieren einer Seite " erlauben Sie es den Seitenbesuchern und Benutzern,

  • wMailer::getLastError

    zurück Funktionsaufruf String getLastError() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ausgabe des zuletzt aufgetretenen Fehlers Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" ); //...

  • Deaktivierung des Benutzerprofils

    2011 benutzer user login zuletzt letztes deaktivieren Benutzer deaktivieren, die längere Zeit nicht eingeloggt waren. Um Benutzer zu deaktiveren oder

  • buttonLogout

    Style String redirect Weiterleitung nach dem Logout Auszug aus standard.wDocument.php: Abmelden-Button mit Redirect auf zuletzt aufgerufene Seite ... caption= " Abmelden " title= " Logout " id= " logoutRight " style= " " class= " button "

  • documentData

    der Seite für den Suchrobot rssPath - RSS-Pfad rssTitle - RSS-Titel modificationName - Benutzername des Benutzers, der zuletzt Änderungen vorgenommen hat modificationTime - Zeitstempel der letzen Änderungen creationName - Benutzername des

  • CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren

    width, max-width, margin, padding und border berücksichtigt. Im Gegensatz dazu berücksichtigt ein Browser immer den zuletzt gefundenen Wert innerhalb einer CSS-Datei. Falls Sie für die Bildbreitenberechnung eine andere Breite setzen wollen,

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    werden. 007.001.174.000 07.08.2012 Neue Framework-Funktion wUserContent::getDateLastComment verfügbar, um nach zuletzt kommentierten Seiten zu sortieren. 007.001.145.000 30.07.2012 Neue Framework-Funktion wUserData::setPassword

  • Die Weblication® Oberfläche

    Informationsbereiche: Aktuelle Systeminformationen inkl verfügbarer Updates Persönliche Verzeichnis-Favoriten Zuletzt eingeloggte Benutzer Zuletzt bearbeitete Dateien Der persönliche Bereich ist immer die erste Seite, die nach Öffnen

  • wNavigation::getNavId

    url URL der aktuellen Datei considerParameters Falls Parameter mit berücksichtigt werden sollen useLastNavId Falls der zuletzt aufgerufene Navigationspunkt berücksichtigt werden soll Beispiel: Ermittelt die navid der angegebenen Seite Quelltext

  • Framework

    (1) Ermittelt Daten zu einer bestimmten Sprachversion Array getDataLanguageFile() getLastForm Liefert das zuletzt erstellte Formularobjekt wForm getLastForm() getPath (1) Ermittelt den Pfad der aktuellen Datei String getPath()

  • Dashboard | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Über das Dashboard können Administratoren diverse Systeminformationen einsehen. Unter anderem kann auch der Status zu zuletzt eingeloggten Benutzern und zuletzt bearbeiteten Dateien angezeigt werden und direkt auf Favoriten zugegriffen werden.

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Cookie / Tracker Akzeptanz messen Werkzeuge: PHP Sandbox unterstützt Code-Highlighting und Zeilennummern. Werkzeuge: Zuletzt ausgeführtes Skript erneut laden Werkzeuge: Suchen&Ersetzen zeigt vorhandene Arbeitskopie Werkzeuge:

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Vorlagen Einstellungen direkt erreichbar Vorlagenverwaltung: Nur tatsächlich verknüpfte Vorlagen anzeigen Dashboard: Zuletzt bearbeiteten Dateien filtern Sicherheit: 2-Faktor Authentifizierung für öffentliche Benutzer einstellen Sicherheit:

  • Tipps & Tricks in Weblication®

    : Alle Dateien in einem Verzeichnis auswählen Strg-m : Aufgaben und Notizen aufrufen Strg+e - Schnellzugriff auf zuletzt bearbeitete Dateien und alle Bedien-Panel-Funktionen Filterfunktion im Schnellzugriff Komponenten: Zeit sparen mit

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    eine Übersicht über z.B.: Update-Verwaltung Neuigkeiten Verknüpfte Installationen Server-Sicherheitscheck Zuletzt eingeloggte Benutzer Projekte Zuletzt bearbeitete Dateien Meine zuletzt bearbeiteten Dateien Meine zuletzt genutzten

  • Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Parameter aktiviert, darf der Benutzer den SEO-Daten Report über das Weblication® Panel nutzen. 'Darf Liste der zuletzt eingeloggten Benutzer sehen': Ist dieser Parameter aktiviert, darf der Benutzer im Dashboard die Liste der zuletzt

  • Abo-Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    dargestellt werden. Per Checkbox kann eine Datei für einen anstehenden Versand aktiviert oder deaktiviert werden. 'Zuletzt informiert': In dieser Spalte wird das Datum mit Uhrzeit ausgegeben, zu dem der letzte Versand stattfand, also die

  • Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016

    Unterverzeichnisse in der Web-Ansicht der Cloud anzeigen Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Schnellzugriff auf zuletzt bearbeitet Dateien mit STRG+E / CMD+E Überblick einiger Neuerungen für Administratoren und Entwickler Neues Backend

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat

    Unterverzeichnisse in der Web-Ansicht der Cloud anzeigen Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Schnellzugriff auf zuletzt bearbeitet Dateien mit STRG+E / CMD+E Überblick einiger Neuerungen für Administratoren und Entwickler Neues Backend

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Unterverzeichnisse in der Web-Ansicht der Cloud anzeigen Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Schnellzugriff auf zuletzt bearbeitet Dateien mit STRG+E / CMD+E Überblick einiger Neuerungen für Administratoren und Entwickler Neues Backend

  • Abo: Zu sendende Inhalte (JSON-Liste) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sortierung nach dem Datum des Termin-Beginnes zur jeweiligen Datei (/wd:extension/wd:object/wd:data[@id = 'datefrom']) Zuletzt kommentiert Sortierung nach den zuletzt kommentierten Einträgen. 'Sortierrichtung': Über diese Auswahlbox wählen Sie

  • Design Container: Webseiten gestalten per Mausklick ohne Programmierung

    beim Öffnen die individuellen Höhen der jeweiligen Inhaltsbereiche berücksichtigt werden sollen. Auf Wunsch kann das zuletzt geöffnete Tab gemerkt werden, um es beim Neuladen wieder zu öffnen. Einzelne Tabs lassen sich über Anker direkt

  • Gestalten mit Design-Containern in Weblication®

    beim Öffnen die individuellen Höhen der jeweiligen Inhaltsbereiche berücksichtigt werden sollen. Auf Wunsch kann das zuletzt geöffnete Tab gemerkt werden, um es beim Neuladen wieder zu öffnen. Einzelne Tabs lassen sich über Anker direkt

  • Die Elemente des Weblication® Panels | Weblication CMS Onlinedokumentation

    verfügt. Meine Dokumente Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich ein Layer, über den der Benutzer seine zuletzt bearbeiteten Dateien und seine in Bearbeitung befindliche Dateien einsehen kann. Die Dateien werden mit Datum, Uhrzeit

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Claude 3, Llama3 oder auch eigene, lokale KIs über die API anbindbar. Agenturboard Das Agenturboard merkt sich den zuletzt gewählten Darstellungsmodus Die Anzahl nicht gesendeter E-Mails (wenn saveSent aktiviert ist) und E-Mails im

  • Produktfinder für maag-garden.ch auf Basis von Weblication®-Objekten

    URLs werden die Dateien noch umbenannt, sodass sie Titel und ID enthalten ("Slug" ohne Umlaute, Leer- und Sonderzeichen). Zuletzt werden die Caches gelöscht. Die Daten für die weiteren Sprachen FR und IT befinden sich ebenfalls in den Objekt-Daten

  • Individuelle Hintergrundbilder pro Seite darstellen

    auf mehreren Ebenen oder mehrere Hintergrundbilder definiert z.B. global oder navigationsabhängig, dann gilt immer das zuletzt definierte Hintergrundbild, d.h. die letzte Hintergrund-Definition eliminiert alle zuvor definierten

  • Web-Anwendungen per Drag&Drop ohne Programmierung entwickeln

    Anzahl der Einträge pro Kategorie binden Sie das Weblic® in die Seite ein und konfigurieren es. Liste konfigurieren Zuletzt binden Sie einfach das Weblic® " Liste Standard " in die Seite ein und konfigurien diese. Im Veranstaltungskalender

  • Weblics® Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bzw. ein schon bestehendes Weblic® updaten . Zu den einzelnen Weblics® ist ersichtlich, wann diese vom Hersteller zuletzt geändert wurden, welche Versionsnummer derzeit aktuell ist und ob das Weblic® bereits installiert ist oder nicht.