Volltextsuche

Alle Ergebnisse 36
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 2
Dev-Doku 8
Help-Doku 4
Snippets 0
  • Volltextsuche mit zeitgesteuerten bzw. personalisierten Seiten bzw. Inhaltselementen

    Seiten bzw. Inhaltselementen Nutzbar ab: Version 020.001.085.000 14. August 2025 volltextsuche suche search zeitgesteuerte veröffentlichung zeitsteuerung personalisierung suchindex Ab Weblication® CMS Version 20 unterstützt die

  • So prüfen Sie, ob der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss

    werden muss Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 31. März 2010 Änderungsdatum: 22. November 2010 cache zeitgesteuerte veröffentlichung Falls sich der Online-Status innerhalb der Cache-Laufzeit einer Seite ändern, kann es notwendig

  • wDocument::isOfflineFuture

    Funktionsaufruf Boolean isOfflineFuture() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob das zeitgesteuerte Dokument in Zukunft offline geschaltet wird Quelltext <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ].

  • wDocument::isTimer

    Boolean isTimer() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob das aktuelle Dokument zeitgesteuert veröffentlicht ist Quelltext <?php try{ $document = new wDocument ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ]); if( $document ->

  • wRepository::isTimeDependendPublished

    :: isTimeDependendPublished ( $pathDocumentToCheck )){ print 'Das Dokument ' . $pathDocumentToCheck . ' wird zeitgesteuert veröffentlicht.' ; } else{ print 'Das Dokument ' . $pathDocumentToCheck . ' wird nicht zeitgesteuert veröffentlicht.'

  • wCache::tdpExpires

    Boolean tdpExpires(String project) Parameter project Projektpfad Falls durch den Einsatz eigener Entwicklungen die zeitgesteuerten Dateien nicht auf Seitenebene erfasst werden können, kann diese Funktion notwendig sein. Beispiel: Prüft, ob der

  • wCache::getFilesTdpExpires

    project) Parameter project Projektpfad Beispiel: Ermittelt, für welche Dateien der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss Quelltext <?php $pathProject = '/base' ; //Ermittelt, für welche Dateien

  • wDocument::isTimeDependentPublished

    isTimeDependentPublished() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Prüft, ob das Dokument zeitgesteuert ist Quelltext <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ; $documentObject = new

  • Online-Status von Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten

    Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten 02. Mai 2023 datei eigenschaften online offline status timer intervall zeitgesteuert zeitsteuerung veröffentlichung Der Veröffentlichungszeitraum von z.B. Bildern, PDF- und Office-Dateien kann im

  • Online-Status von Elementen mit individueller Formatierung / Farbe

    07. April 2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Innerhalb der Seitenbearbeitung können Sie zeitgesteuerte Strukturelemente mit einer eigenen Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) deutlicher hervorheben. Strukturelement mit

  • wDocument::isOnline

    Prüft, ob das Dokument online ist

  • Online-Status von Inhaltsbereichen festlegen

    Der Online-Status von Inhaltsbereichen kann auf unterschiedlichen Wegen definiert werden.

  • Weblication® Entwicklerbereich

    Data-Attribut generell zu den Listeneinträgen ergänzt werden: -w-option-addUrlEntry:yes; 14 August Volltextsuche mit zeitgesteuerten bzw. personalisierten Seiten bzw. Inhaltselementen Ab Weblication® CMS Version 20 unterstützt die Volltextsuche

  • wCache

    url, String project = '', Int expires = -1) getFilesTdpExpires Ermittelt, für welche Dateien der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss Array getFilesTdpExpires(String project) getTimeCachedURL Ermittelt das

  • Inhalte in Binärdokumenten verwalten und bearbeiten

    Bilddateien) Vergabe von Ansichtsrechten (Personalisierung) Verwendung des Veröffentlichungsstatus (online/ offline/ zeitgesteuert) Individuelle Sortiermechanismen bei der Anzeige in Listen Verwendung von Metadaten wie Titel und Beschreibung, aber

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    12.07.2023 Bei der Vorschau auf im Workflow befindliche Dateien lassen sich nun auch Zeiträume simulieren, um so zeitgesteuerte Elemente sichtbar zu machen. 018.001.043.000  11.07.2023 Im Feld KI-Schnittstelle für folgende Domains freigeben

  • Version 17: Elemente zeitgesteuert veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen

    veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen 20. Jan 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der zeitgesteuerten Veröffentlichung von Elementen Wiederholungsintervalle definieren (wöchentlich, monatlich, jährlich). Version 17:

  • Version 20: Neu im Bedien-Panel / in Seiteninfo / Browse&Edit

    Bedien-Panel möglich Über die Seiteninformation lässt sich ein QR-Code der aktuellen Seite generieren. Bei den zeitgesteuerten Elementen werden nun auch Listeneinträge und eingebundene Seiten aufgelistet und bei der Simulation der Anzeige der

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    fixiertes Bedien-Panel möglich Panel: In Seiteninfo QR-Code der aktuellen Seite generieren Panel: Seiteninfo zeigt zeitgesteuerte Listeneinträge und eingebundene Seiten Panel: Seiteninfo - Zeitgesteuerte Elemente - Bezug sichtbar Panel: Seiteninfo

  • Version 16: Elemente zeitgesteuert offline schalten / online schalten

    zeitgesteuert offline schalten / online schalten 14. Mai 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich Elemente auch zeitgesteuert offline schalten / online schalten 14. Mai 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich Elemente auch zeitgesteuert

  • Version 16: Zeitsteuerung von Elementen in Seiten simulieren

    Anzeige von Elementen in jeder Seite simulieren: In der Vorschau der Seite und In der Siteinfo, sofern in der Seite zeitgesteuerte Elemente vorhanden sind Hierfür wird für jedes Element ein Button zur Simulation mit der jeweils eingestellten Zeit

  • Datei-Status - Veröffentlichung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Datei. Auf diese Weise kann eine Art Workflow ohne Benachrichtigungs- und Freigabefunktionen umsetzt werden. 'Zeitgesteuert veröffentlichen': Ist dieser Parameter aktiviert, wird die Datei zeitgesteuert veröffentlicht. 'Felder für Datum und

  • Version 14: Backups per Cronjob

    14: Backups per Cronjob 04. Apr 2019 In Weblication® Version 14 können Sie Backups auch per Cronjob automatisch zeitgesteuert erstellen lassen. Hierzu verwenden Sie in den Cron-Scripten das Makro-Script "Backup erstellen". Bei der automatischen

  • Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen

    ... Schaufenster Hotel-Lobby Wartezimmer Show-Room uvm. Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen Folien zeitgesteuert veröffentlichen Mit Weblic® TV lassen sich Folien auch zeitgesteuert veröffentlichen, beispielsweise um Besucher im

  • Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen

    Schaufenster Hotel-Lobby Wartezimmer Show-Room uvm. Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen Folien zeitgesteuert veröffentlichen Mit Weblic® TV lassen sich Folien auch zeitgesteuert veröffentlichen, beispielsweise um Besucher im

  • Version 17: Editor Neuerungen

    wird automatisch geprüft, ob sich ein Pfad innerhalb des angegebenen Wurzelverzeichnisses befindet. Editor: Elemente zeitgesteuert veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen In Weblication® Version 17 lassen sich bei der zeitgesteuerten

  • Eigenschaften von Inhaltsseiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Datei. Auf diese Weise kann eine Art Workflow ohne Benachrichtigungs- und Freigabefunktionen umsetzt werden. 'Zeitgesteuert veröffentlichen': Ist dieser Parameter aktiviert, wird die Datei zeitgesteuert veröffentlicht. 'Felder für Datum und

  • Struktureditor - Online-Status | Weblication CMS Onlinedokumentation

    angesehen werden kann. Für Seitenbesucher gilt dieser Status wie der eines nicht veröffentlichten Elements. Zeitgesteuert online Durch Klick auf diesen Button geht ein Layer auf, über welchen die Zeitsteuerung mit von und bis Datum /

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    in Navigationsverwaltung Editor: Prüfung, ob ein Pfad im angegebenen Wurzelverzeichnis liegt Editor: Elemente zeitgesteuert veröffentlichen mit Wiederholungsintervallen Editor: Tabellenzeilen verschieben - z.B. bei Autolinks Editor:

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Auswahl von Elementen über Tastatur möglich Editor: Elemente offline schalten / online schalten Editor: Elemente zeitgesteuert offline schalten / online schalten Editor: Zeitsteuerung von Elementen in Seiten simulieren Editor: Aufgaben Elementen

  • Version 20: Projektaktualisierung leicht gemacht

    dass Sie jederzeit den Stand vor der Aktualisierung der Templates wieder zurückholen können. Panel - Seiteninfo - Zeitgesteuerte Simulation nun auch für

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    Cron-Scripte: Backups per Cronjob In Weblication® Version 14 können Sie Backups auch per Cronjob automatisch zeitgesteuert erstellen lassen. Hierzu verwenden Sie in den Cron-Scripten einfach das Makro-Script "Backup erstellen". Bei der

  • Verzeichnisansicht | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Spalte werden diverse Statussymbole zur Datei angezeigt. (online) | (offline) Zeigt den Onlinestatus einer Datei an. (zeitgesteuert online) | (zeitgesteuert offline) Zeigt an, dass ein Veröffentlichungszeitraum definiert ist. (personalisiert) Zeigt

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Version 19 ermöglicht eine Time-based one-time password (TOTP) Authentifizierung . Das Verfahren generiert zeitgesteuert ein Kennwort und kann zur Zwei-Faktor-Authentifizierung per Smartphone eingesetzt werden. Als Smartphone-Apps können

  • Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz

    Er eignet sich besonders, um Inhalte vorübergehend auszublenden, um diese später wieder nutzen zu können. Über eine zeitgesteuerte Veröffentlichung können Inhalte zu einem bestimmte Zeitpunkt ein- bzw. ausgeblendet werden. ... (Responsive

  • Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung

    Er eignet sich besonders, um Inhalte vorübergehend auszublenden, um diese später wieder nutzen zu können. Über eine zeitgesteuerte Veröffentlichung können Inhalte zu einem bestimmte Zeitpunkt ein- bzw. ausgeblendet werden. ... (Responsive