Volltextsuche
XML-Daten, die über wDOM eingelesen werden, werden ab sofort standardmäßig formatiert.
Objekt-Daten mit verschachtelter XML-Struktur ersetzen
mit verschachtelter XML-Struktur ersetzen Auslesen verschachtelter Objekt-Daten (am Beispiel von wd:entry), und Zurückschreiben der Daten
wDOM
aus DomNodeList executeXPath(DOMDocument dom, String xPathExpression) getValueOf Ermittelt einen Wert aus einem XML-Baum String getValueOf(DomDocument dom, String xPathExpression) parseFile Erstellt ein DOM-Objekt auf Basis einer
Grundlagen von XML
von XML Weblication® verwendet das XML-Format, um Inhalte und Konfigurationsdaten zu speichern. Bei der Verwendung von XML gelten verbindliche Regeln, welche die Notation und das Format der XML-Dateien definieren. XML-Dateien müssen "valide
Grundlagen von XML
von XML Weblication® verwendet das XML-Format, um Inhalte und Konfigurationsdaten zu speichern. Bei der Verwendung von XML gelten verbindliche Regeln, welche die Notation und das Format der XML-Dateien definieren. XML-Dateien müssen "valide
XML Strukturelemente
/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/mastertemplates/items/*.wItemMastertemplate.php Jedes Element enthält die vollständige XML-Struktur, um die vom Redakteur pflegbaren Werte zu speichern. Beispiel: Aufbau eines XML-Strukturelements $version =
Vorgehensweise bei XML-Fehlern
bei XML-Fehlern Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Juli 2015 Änderungsdatum: 23. Oktober 2024 xml fehler parse load Bei Fehlern in der XML-Struktur erleichert Ihnen Weblication® den Weg zur Problemlösung mit
XML-Daten mit XSLT an PHP übergeben
18. Juni 2019 xml variable php variable übergeben übergabe Beachten Sie unbedingt folgenden Hinweis zur Übergabe von XML-Daten an PHP Wenn Sie Daten über XSLT-an PHP übergeben wollen, um diese vor der Ausgabe weiter zu verarbeiten,
wStringconverter::prepareXmlToEmbed
HTML vor (verfügbar ab CMS-Version 011.002.197.000) Funktionsaufruf String prepareXmlToEmbed(String str) Parameter str XML-Zeichenkette Beispiel: Weblication SVG-Logo als XML-String eingebettet Quelltext <?php $strXml = ' .cls-1 { fill:
XML-Mastertemplates
zur Verfügung stellen Jede Inhaltsseite ist in mehrere Inhaltsgruppen unterteilt (siehe Der Aufbau eines XML-Inhaltsdokuments ). Damit ein Strukurelement in einer bestimmten oder mehreren Inhaltsgruppen eingefügt werden kann,
Pflege von XML-Einträgen
von XML-Einträgen XML-Einträge dienen zur Verknüpfung von Dokumenten oder zur Zuordnung von Informationen. editor definiert
Der Aufbau eines XML-Inhaltsdokuments
jedoch in einem oder mehreren Inhaltsverzeichnissen unterhalb des Projektverzeichnisses. Zur Darstellung der in XML gespeicherten Daten werden ein oder mehrere XSL-Stylesheets verwendet. Für weitere Informationen zur
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
<?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns= " http://www.w3.org/1999/xhtml " xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform " xmlns:xslIfIsInEditor= "
highlightCode
Skriptsprache, deren Grammatik beim Hervorheben berücksichtigt werden soll. php - PHP Quelltext xslt - XSLT Quelltext xml - XML Quelltext html - HTML Quelltext css - CSS Quelltext json - JSON Quelltext [|0|1] hideStartEndTags Falls PHP Start-
wList::createListFromXML
Generiert eine Liste auf Basis einer XML-Zeichenkette Funktionsaufruf String createListFromXML(String template, String xmlStr, Array options = array()) Parameter template Pfad zum Listentemplate (XSL-Stylesheet) xmlStr Zu transformierende
wDOM::executeXPath
von dem aus die Abfrage gestellt wird namespacePrefix Namensraum-Prefix namespaceURI Namensraum-URI Beispiel 1: XML-Dokument auslesen und ausgeben Liest die Knoten eines XML-Baumes aus (z.B. getEntries.php) require_once $_SERVER [
So lesen Sie Werte in eine Auswahlbox im Editor ein
select multi Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für die Dateibearbeitung über den Select-Texteditor Werte aus einer XML-Datei als Grundlage für die Auswahlbox verwenden. Um in der Seitenbearbeitung dem Benutzer zur Auswahl von bestimmten
Eigene Strukturelemente umsetzen
2014). layout.hr.wItem.php (Standardauslieferung) <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform " xmlns:xslIfIsInEditor= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform "
Systemvoraussetzungen Weblication®
in Binärdateien unter Linux ist glibc Bibliothek ab Version 2.3 vorausgesetzt. Die Webserver-Extension DOM XML (aus PHP 4) muss deaktiviert sein Arbeitsspeicher PHP-Skripte: mindestens 100 MB (memory_limit) Hinweis: Je nach Anzahl
wStringconverter::convertToXml
umgewandelt Funktionsaufruf String convertToXml(String str) Parameter str Zeichenkette Beispiel: Konvertiert den String XML-konform Quelltext <?php $str = "Das ist das A&O, was zu 'zu erwähnen' ist!" ; print 'String ' . $str . ' als
SVG-Bilder in Listen einbetten, um diese per CSS zu formatieren
über ein IMG-Element eingebunden. Sollen diese allerdings über CSS-gestaltet werden, müssen sie direkt als XML in die HTML-Seite eingebunden werden. Dies können Sie entsprechen dem folgenden Quelltextbeispiel in der CSS-Only
So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um
Benutzer um Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2016 Änderungsdatum: 01. März 2024 bearbeitung xml basiert öffentlich benutzer pflegemasken editor veranstaltungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über die gewohnten
Listen
Das Listenelement besteht aus verschiedenen in XML abgelegten Parametern, die das Verhalten der Liste steuern: XML-Code eines Listenelements name= " Liste " en:name= " List " icon= "
Inhalte ohne Datenbank verwalten - W3C-konform in XML
W3C-konform in XML 09. Mär 2011 In Weblication® CMS CORE und GRID verwalten Sie Inhalte W3C-konform ohne Datenbank in XML. Selbstverständlich können Sie Datenbanken über Weblication® anbinden. Aber Sie werden die Methode der Datenhaltung
wStringconverter::addPrologXml
::addPrologXml Fügt den XML-Prolog zu XML-Zeichenkette hinzu Funktionsaufruf String addPrologXml(String str) Parameter str Zeichenkette Hinweis
wXSLT::getTextContent
(verfügbar ab CMS-Version 015.005.023.000) Funktionsaufruf String getTextContent(Object node) Parameter node XML-ELement Auszug aus table.wItem.php zum Einsatz der Funktion ... select= " php:function('wXSLT::getTextContent',
wDOM::parseString
::parseString Erstellt ein DOM-Objekt auf Basis einer XML-Zeichenkette Funktionsaufruf DOMDocument parseString(String xmlString) Parameter xmlString XML-Zeichenkette Beispiel: Auslesen der Elternkategorie einer Kategorie Quelltext <?php
So binden Sie eine weitere Navigationsdatei in eine Navigation ein
2010 navigation navigationsdatei xml einbinden weitere Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine weitere Navigations-XML in eine Navigation einbinden. Sofern ein Navigationszweig an verschiedenen Stellen eingebunden werden soll bzw.
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
<?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:de= " http://weblication.de/5.0/lang/de " xmlns:en= " http://weblication.de/5.0/lang/en " xmlns:fr= "
wStringconverter::removeDoctype
Entfernt den Doctype z.B. am Anfang eines HTML-Strings. Funktionsaufruf String removeDoctype(String str) Parameter str XML-Zeichenkette Die Funktion entfernt die - Angabe aus einem HTML String. Beispiel: Entfernen des DOCTYPES um HTML als DOM
wUserData::getXMLStr
Daten eines Benutzers als XML-String. Funktionsaufruf String getXMLStr(String user = null) Parameter user Benutzername (Dieser Wert kann leer
wList::createListXML
und gibt das Ergebnis als XML-String zurück Funktionsaufruf String createListXML(Array options = array()) Parameter options Optionen Allgmein
wTagcloud::createTagCloudHTML
Erstellt eine Tag-Wolke als XML Funktionsaufruf String createTagCloudHTML(String tagsStr, Array options) Parameter tagsStr Texte mit den Tags options
wDOM::getValueOf
Ermittelt einen Wert aus einem XML-Baum Funktionsaufruf String getValueOf(DomDocument dom, String xPathExpression) Parameter dom * xPathExpression *
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
Weblication® Inhaltsseiten verwenden ein zentrales HTML Seiten-Template, um die in der Inhaltsdatei vorhandenen XML-Inhalte in XHTML bzw. HTML 5 zu transformieren und auszugeben. In der BASE wird hierzu auf ein zentrales XSL-Stylesheet
WSL-Tags direkt in PHP aufrufen
2018 weblication cms wsl php Der Vorteil von WSL-Tags liegt darin, dass Sie umfangreiche PHP-Funktionen mit nur einem XML-Tag in XSLT-Templates einbinden können. Wollen Sie nun solch eine WSL-Funktion auch in einem eigenen Skript nutzen,
Sortieren von Objektdaten via PHP
wie die Daten aktualisiert werden können. Erläuterung der Struktur bzw. Abbildung von Veranstaltungsterminen in XML sowie PHP Auszug Aufbau Inhaltsseite (XML) unsortiert .... id= " dates " type= " entries.default "> from= "
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
<?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns= " http://www.w3.org/1999/xhtml " xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform " xmlns:xslIfIsInEditor= "
XML-Datensätze im Editor verknüpfen
Weblication® CMS lassen sich XML-Datensätze ganz einfach über Eingabemasken verknüpfen. Beispiele Sie ordnen zu den Dienstleistungen einer Behörde
wStringconverter::convertFromXml
Demaskiert die Sonderzeichen &, ", ', <, >
wProject::addCopyrightInfoToProject
Ergänzt das Copyright in der Projekttabelle (verfügbar ab CMS-Version 019.003.084.000)
WSL-Tags
WSL-Tags sind dynamische XML-Elemente, die auf dem PHP-Framework basieren und somit häufig verwendete Funktionen noch einfacher nutzbar machen.
So setzen Sie eine eigene Kategorienauswahl um
Script zur Kategorienauswahl (showCategoriesToSelect.php) include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $xmlStr = wReadWrite :: readFile ( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/de/wGlobal/content/categories/products.wCategories.php' );
XSL-Stylesheets für Strukturelemente
existiert ein XSL-Stylesheet, das für die Transformation (die HTML-Ausgabe) des im Strukturelement definierten XML-Codes zuständig ist. Diese XSL-Stylesheets werden pro Element in einer eigenen Datei abgespeichert. Diese liegen in
Copyright Angabe für Bilder umsetzen
und copyrightPaddingHD Fragmenten beziehen sich der Reihenfolge nach auf den Abstand rechts und unten. Auszug aus dem XML einer Objektmaske zu einem Vorschaubild der Listenansicht id= " copyrightFontSize " type= " char.default "> 12 id= "
Grundlagen - BASE Classic - Weblication® Projektbasis
Verzeichnisvorlagen Inhalte in Binärdokumenten verwalten und bearbeiten Navigationen Listen Kategorien Darstellung der XML Inhalte mit XSL und PHP Grundlagen von XML Der Aufbau eines XML-Inhaltsdokuments Strukturierte Daten und Objekte Der
Logo sprachabhängig ausgeben
<?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform " xmlns:wslPre= " http://weblication.de/5.0/wsl " xmlns:wslPost= "
So schreiben Sie Hintergrundbilder der Navigation in eine CSS-Datei
<?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> version= " 1.0 " xmlns:de= " de " xmlns:en= " en " xmlns:wsl= " http://weblication.de/5.0/wsl "> ... name= " img " editor= " file " value=
Vorgehensweise bei ungültiger Lizenz und Loginproblemen
c) Weblication tmp bzw. tmpHTTP-Verzeichnis überfüllt d) Inkonsistente Softwareinstallation e) Syntax-Fehler in der XML-Struktur der Conf f) Systemereignisse Lizenzdatei ist fehlerhaft Lizenzdatei ist fehlerhaft erstellt Allgemeines vorab
So filtern Sie Namensraumangaben über die pre-Datei
); $preResult = str_replace ( '' , '' , $preResult ); // Filtern von Namensraumangaben: $preResult = str_replace ( 'xmlns:wsl="http://weblication.de/5.0/wsl"' , '' , $preResult ); $preResult = str_replace (