Volltextsuche
So richten Sie die Schnittstelle zu Twitter ein
veröffentlichen Sie einfach und komfortabel über die Teilen-Funktion des Social Buttons, damit diese auf Ihrem Twitter Account erscheinen. Twitter Teilen-Funktion Twitter Schnittstelle (kein Support) Twitter Teilen-Funktion Mit dem
Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen
+ Twitter optionale Metadaten pflegen Nutzbar ab: Version 10. August 2021 weblication cms pflege social facebook twitter metadaten opengraph Im Mobile First Projekt lassen sich für Facebook (Open Graph Schnittstelle) und Twitter optional
Social Share Buttons in Listen einbinden
werden. Zusätzlich lässt sich definieren, ob die Buttons nur für Redakteure oder für alle Besucher nutzbar sind. Twitter, GooglePlus und Facebbok Share Buttons nur für Administratoren und Redakteure einbinden -w-displayElements:
-w-show-twitterpublisher
Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob zu den Listeneinträgen die Veröffentlichungsfunktion für Twitter aktiviert ist default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Veröffentlichungsfunktion
Version 16: Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen
Metadaten pflegen 11. Jun 2021 In Weblication® Version 16 lassen sich für Facebook (Open Graph Schnittstelle) und Twitter optional alternative Metadaten pflegen. Damit die Felder in der Maske der Metadaten sichtbar sind, müssen in der
wTwitter
existiert Boolean hasAuthToken(String consumerKey, String consumerSecret) postMessage Veröffentlicht eine Meldung bei Twitter Boolean postMessage(String message, String consumerKey, String consumerSecret) requestAuthToken Fragt einen
wTwitter::postMessage
eine Meldung bei Twitter Funktionsaufruf Boolean postMessage(String message, String consumerKey, String consumerSecret) Parameter message zu
SocialMediaRoom, Facebook- und Twitter-Plugins mit Weblication® CMS
Tweet Button: http://weblics.de/wDeutsch/weblics/tool.tweet.php Twitter Widge t: http://weblics.de/wDeutsch/weblics/tool.twitterWidgets.php XING Share-Button :
So integrieren Sie den Facebook-/Twitter-Publisher nachträglich
den Facebook-/Twitter-Publisher nachträglich Veröffentlichungsdatum: 18. Februar 2011 Änderungsdatum: 03. Juli 2015 twitter facebook schnittstelle Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Facebook-/Twitter-Publisher in älteren Projekten
wTwitter::createAuthToken
parameters, String consumerKey, String consumerSecret) Parameter parameters GET-Parameter, die von Twitter an die callbackUrl übergeben wurden consumerKey Schlüssel consumerSecret Geheimnis Hinweis Beim Einsatz von
wTwitter::setAuthToken
Schreibt einen Authentifizierungsschlüssel
So passen Sie die Linkbearbeitungsmaske individuell an
" /tel\:/ "/> de:name= " RSS " en:name= " RSS " value= " rss " selectIfMatchHref= " /rss/ "/> de:name= " Twitter " en:name= " Twitter " value= " twitter " selectIfMatchHref= " /twitter\.com/ "/> <!-- ... --> Beispiel 1:
Framework
String getPathThumbnail(String path, Integer width, Integer height, String mode) wTwitter Schnittstelle zu Twitter createAuthToken Erstellt einen Authentifizierungsschlüssel Boolean createAuthToken(String parameters, String
-w-show-facebookpublisher
yes} Hinweise Die BASE wird standardmässig so ausgeliefert, daß die default.wFilelist.php hinsichtich der Twitter-, Facebook- und GooglePlus Teilen-Funktion eine Abfrage auf den Objekttyp 'news" oder o.g. CSS-Only-Eigenschaft hat. Zu
CSS-Only Referenz
Definiert, ob zu den Listeneinträgen die Veröffentlichungsfunktion für GooglePlus aktiviert ist -w-show-twitterpublisher Definiert, ob zu den Listeneinträgen die Veröffentlichungsfunktion für Twitter aktiviert ist
Social Media - Facebook, Twitter, Google+ und Co. - mit Weblication®
die Social Buttons: Damit teilen Sie mit anderen die Inhalte der aktuell angezeigten Weblication®-Seite auf Facebook, Twitter, Google+ & Co, oder Sie können die Buttons so konfigurieren, dass Ihnen die jeweiligen Besucher auf den jeweiligen
Fit für Social Media mit Weblication® CMS
CMS sind Sie fit für Social Media. Per Mausklick veröffentlichen Sie Inhalte aus Weblication® in Facebook und Twitter, fügen Social Bookmarks ein, erstellen Blogs und Umfragen, machen Inhalte und Seiten bewertbar oder kommentierbar,
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Elementen zuordnen Aufgaben Elementen zuordnen Aufgaben in Elementen anzeigen in Inhaltsseiten Editor: Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen Editor: Automatische Linkumwandlung im Schreibfluss Editor: Automatische
Pflegemaske zum Link-Pflegetag | Weblication CMS Onlinedokumentation
" Bild in Fancybox " en:name= " Fancybox " value= " boxPicture " selectIfMatchHref= " gif|jpg|jpeg|png "/> de:name= " Twitter " en:name= " Twitter " value= " twitter " selectIfMatchHref= " /twitter\.com/ "/> de:name= " Schaltfläche " en:name=
Websites mehr und mehr konfigurieren statt alles programmieren
die der Redakteur einstellen darf Konfiguration der Dialogmasken zur Bild-Veröffentlichung CSS für Tabellen Twitter und Facebook Logins für den Facebook-/Twitter-Publisher Grundeinstellungen HTML und CSS (Layout) per Mausklick
NEUES Weblic®: Listen um beliebige Elemente erweitern
interessante Kundenanforderungen konnten wir über dieses Prinzip bereits erfolgreich abdecken. Liste um Facebook- und Twitter-Button erweitert ohne Anpassung des Zeilentemplates Listenerweiterungen - XSLT-Templates über CSS-Only in Listen und
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
den Play-Button und einem Hinweis Daten an Google sendet. Social Buttons, welche bereits beim Aufruf Daten an Facebook, Twitter, Google oder sonstige Portale senden. Social Buttons, die erst beim Klick die jeweiligen Portale öffnen. Seiteninfo -
Web-Projekte mit individuellen Layouts extrem schnell umsetzen
Ausgaben - Einbindung von Google Analytics, Piwik, Econda, Etracker - Schnittstellen zur Datenübergabe an Facebook und Twitter - Verknüpfung mit Google Keyword-Tools - Überwachung von Google Rankings Die Weblics® Weblics®, z..B. Bildergalerien
Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
demonstriert): Standard Link Interner Link Externer Link Weiter-Link Zurück-Link PDF Download Video Audio RSS Fancybox Twitter Die zur Auswahl stehenden Darstellungsarten können im Projekt über die zugehörige XML-Datei manuell angepasst