Funktionsaufruf Int getData(String $project, Array $options) Parameter project Projekt options Optionen type [|requests|impressions|visits|visitors] Art der Daten limitFrom Datum, oder Anzahl Tage, ab denen die Daten ermittelt werden
Funktionsaufruf Array getDataPages(String project, Array options) Parameter project Projekt options Optionen type [|requests|impressions] Art der Daten limitFrom Datum, oder Anzahl Tage, ab denen die Daten ermittelt werden sollen, z.B. 30 oder
Ermittelt die Anzahl der Seitenaufrufe innerhalb eines angegebenen Zeitraums
(verfügbar ab CMS-Version 014.004.031.000, Parameter path ab CMS-Version 016.001.001.000)
Für jeden Tag wird eine separate Protokolldatei nach folgendem Muster angelegt: /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/logs/requests/day-yyyy-mm-dd.log Die Protokollierung enthält folgender Informationen, die pro Zugriff in einer Zeile mit Semikolon
Seitencache beim Ändern von Inhalten aktuell halten
asynchronen HTTP-Aufruf (via GET). Dies muss vom Webserver unterstützt werden (siehe hierzu Abfrage von " Asynchronous Requests " in den Weblication® CMS Serverinformationen ). Sofern ein Webserver dies nicht unterstützt, gibt es unterschiedliche
Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)
anlegen) nicht abschliessen können. Erfahrungshalber verhindern manchmal die Vielzahl an angelegten log-Dateien (requests, etc.), daß ein Backup-Archiv angelegt werden kann, weshalb Sie dies beachten sollten. Schritt 2: Backup der
erforderlich sein. Die Protokoll-Dateien liegen standardmäßig unter /[IHR-GLOBALES-PROJEKT]/wGlobal/logs/requests ab und sind über .htaccess vor einem Direktaufruf geschützt. Ab Weblication® CMS Version 007.001.205.000 können Sie