Volltextsuche
Sortierung einer Liste über eigene Werte
eigene Werte Veröffentlichungsdatum: 29. Februar 2012 Änderungsdatum: 21. November 2014 liste sortierung id orderby reihenfolge Sortieren Sie eine Weblication® Liste über eigene Werte, um die Reihenfolge der Listeneinträge individuell zu
Prioritäten bei der Vererbung von Ereignissen
von Ereignissen 14. Dezember 2009 vererbung ereignis ereignisse event events Dieser Artikel beschreibt, wie die Reihenfolge bei eingestellter Vererbung von Ereignissen definiert ist. Seit Version 004.010.002.033 kann für den Einsatz von
Auflistung aller Vorkommen mit deren Anzahl
Zeigt alle Vorkommen nur einmal an und schreibt die Anzahl dahinter.
Reihenfolge der Flaggen zur Sprachwahl ändern
ändern Veröffentlichungsdatum: 30. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Wenn Sie die Reihenfolge der Flaggen anpassen wollen, können Sie das über die Projektkonfiguration im Abschnitt Sprachwahl machen. Dort
Abarbeitung der Skriptausführung bei der XSLT-Transformation
ausgeführt. Daher ist es nicht möglich, einer xsl-Variable einen durch PHP ermittelten Wert zuzuweisen. Reihenfolge bei der XSLT-Transformation: wslpre xsl (auch php:functionString und php:function) wsl bzw. php Allgemein PHP in
Copyright Angabe für Bilder umsetzen
nutzbar). Die beiden kommagetrennten Werte zu -w-copyrightPadding und -w-copyrightPaddingHD beziehen sich der Reihenfolge nach auf den Abstand rechts und unten. Beispiel: Auszug aus elementPicture.scss zum aktivierten Copyrighthinweis mit
Unterschiedliche Sortiermöglichkeiten für Listen
( orderType ) verwenden, welche nachfolgend beschrieben sind: nat Sortiert ein Array in "natürlicher Reihenfolge", Groß/Kleinschreibung wird ignoriert natLocal Sortiert ein Array in "natürlicher Reihenfolge" und berücksichtigt
Strukturierte Daten in Inhaltsseiten - Das Element wd:object
Inhaltsseiten aus frei kombinierbaren Strukturelementen zusammen. Redakteure und Administratoren können die Anzahl und Reihenfolge und generell die Struktur dieser Seiten je nach Anforderung des Inhalts frei bestimmen. In manchen Fällen enthalten
Umbenennen von Projekten
folgender Verzeichnisstruktur wird erläutert, wie Sie Schritt für Schritt vorzugehen haben. Beachten Sie dabei die Reihenfolge der einzelnen Schritte! Sie verfügen z.B. über folgende Verzeichnisstruktur: /de /de-wAssets /de-wGlobal Die
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
Code bereits aktiviert. In anderen BASE (Mobile First) Projekten ist die folgende Zeile manuell zu ergänzen in der Reihenfolge, an der das Navigationsfeld erscheinen soll. Quellcode für Einblendung der Navigation in Datei-Explorer display= "
Weblics® Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
des Struktur-Elementes angezeigt und kann im Feld entsprechend geändert werden. Die Sortier-ID entscheidet die Reihenfolge der Auflistung bei Auswahl über den Struktureditor . Nutzbar durch In dieser Spalte können Sie über die Auswahlbox
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
einen Pfeil in einer Variantenzeile in der Maskenansicht wird der Quelltext der jeweiligen Variante verschoben und die Reihenfolge der Varianten in der Maske geändert. IDE: CSS-Only Varianten lassen sich verschieben IDE: Über Maske direkt auf
Leistungsstarke Such-Funktionen in Weblication®
wird die Relevanz jedes Kriteriums verschieden stark gewichtet und die Relevanz des Suchergebnisses beeinflusst. Die Reihenfolge der Ausgabe der Suchergebnisse erfolgt nach der über die Gewichtungsfaktoren berechneten Relevanz. Sortierreihenfolge
Version 15: Über Navigationsstruktur Dateien und Verzeichnisse im Datei-Explorer aufrufen
Code bereits aktiviert. In anderen BASE (Mobile First) Projekten ist die folgende Zeile manuell zu ergänzen in der Reihenfolge, an der das Navigationsfeld erscheinen soll. Quellcode für Einblendung der Navigation in Datei-Explorer display= "
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
sich darin auch die Darstellung eingebundener Objekte, wie z.B. Kontakt- oder Standortdaten definieren. Listen Die Reihenfolge der anzuzeigenden Elementen ist vollständig über CSS definierbar. HTML-Dekoratoren können über CSS definiert
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Gewichtungen) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Register "Gewichtungen" die Gewichtung eines Wortes anhand vorgegebender Merkmale einstellen. Dies hat Einfluss auf die Reihenfolge der Suchergebnisliste. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Gewichtungen) Bedienung 'Bereiche': Über die
Tagclouds mit Weblication®
Wort kann optional ein individueller Link angegeben werden. Die Sortierung geschieht wahlweise alphabetisch oder in der Reihenfolge, wie die Wörter definiert wurden. Zum Weblic® Tagclouds aus Suchbegriffen Dieses Weblic stellt die gesuchten Begriffe
BASE Projekt - Mobile First | Weblication CMS Onlinedokumentation
Layoutwizard / Themes Der Layoutwizard wird im entsprechenden Theme (page.scss) selbst als Maske definiert. Listen Die Reihenfolge ist vollständig über CSS definierbar. HTML-Dekoratoren können über CSS definiert werden. Listen lassen sich über