Volltextsuche
Für Link- und Bild-Pflegemasken können Varianten genutzt werden, wenn im Pflegetag das Attribut maskId gesetzt ist.
Bild-Pflegemasken können Varianten genutzt
Pflegemasken für Objekte
können nicht auf diese Weise zur Pflege angeboten werden. Für diesen Zweck existieren in Weblication® spezielle Pflegemasken. Pflegemasken sind für den Redakteur aufbereitete Oberflächen, in denen prinzipiell beliebige Inhalte der
Objektpflegemasken per Mausklick anpassen - Pflegbare Elemente
Die pflegbaren Elemente einer Objektpflegemaske können nun direkt über den Seiten-Editor angepasst werden. Mit dieser neuen, zusätzlichen Technik lassen sich Masken noch schneller auf die projektspezifischen Anforderungen anpassen, ohne dabei den Quelltext-Editor nutzen zu müssen.
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten der Inhaltsbox nutzen
BASE Das Inhaltsbox Weblic® beinhaltet schon im Standard zu diversen Hauptvarianten Umsetzungen mit eigenen Pflegemasken von Untervarianten. Inhaltsbox Optionen über CSS-Only Hauptvariante mit Untervarianten Der Screenshot nebenan bildet
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten der Überschrift nutzen
2023 Projektgrundlage: BASE Das Überschriften Weblic® ermöglicht in aktuellen Versionen bereits die Nutzung eigener Pflegemasken zu Untervarianten. Überschrift Optionen über CSS-Only Hauptvariante mit Untervarianten Im Screenshot nebenan wird zur
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten der Liste nutzen
BASE Das Listen Weblic® unterstützt in aktueller Version seit CMS-Version 014.004.041.00 die Möglichkeit, eigene Pflegemasken für Untervarianten zu nutzen. Listenoptionen mit CSS-Only Untervariante Im Screenshot nebenan wird zur Listen
Pflegemasken für Binärdateien
Templates auswählen. Aufbau der Pflegemaske Der Aufbau der Pflegemaske für Binärdokumente entspricht dem Aufbau von Pflegemasken für die Dokumentenerweiterung normaler XML-Inhaltselemente: Pflegemasken für Metadaten Pflegemasken für Metadaten
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten nutzen
anderem die Möglichkeit, zu angelegten CSS-Only Hauptvarianten und Untervarianten auch eigene Untervarianten für Pflegemasken zu nutzen. Der Screenshot nebenan bildet die Maske zu den Darstellungsvarianten des Inhaltsbox Weblics® ab (Auszug).
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
können nicht auf diese Weise zur Pflege angeboten werden. Für diesen Zweck existieren in Weblication® spezielle Pflegemasken. Pflegemasken sind für den Redakteur aufbereitete Oberflächen, in denen prinzipiell beliebige Inhalte der
Pflegemasken für Objekte
können nicht auf diese Weise zur Pflege angeboten werden. Für diesen Zweck existieren in Weblication® spezielle Pflegemasken. Pflegemasken sind für den Redakteur aufbereitete Oberflächen, in denen prinzipiell beliebige Inhalte der
So verwenden Sie eigene Pflegemasken für Verzeichnisse
edit Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für Verzeichnisse eine eigene Pflegemaske umsetzen. Über individuelle Pflegemasken können Sie verzeichnisspezifische Angaben (z.B. Titel, Beschreibung etc.) direkt über die Präsenz bearbeiten. Zudem
Listen um Pflegemasken erweitern
bietet Ihnen noch mehr Flexibilität bei der Bearbeitung von Listen. Die nachfolgend beschriebene Möglichkeit der Pflegemaskenerweiterung bezieht sich vorrangig auf Projekte vor BASE 2.x Version. Mit Einsatz von Weblics® 2.x Versionen erhalten Sie über
Pflege von Binärdateien über eine Pflegemaske
masken binärdateien metadaten Pflegemasken für Bilder und Dokumente können bis auf Dateiebene zugewiesen werden. Die Pflegemasken können individuell gestaltet werden und orientieren sich an den Möglichkeiten, die Sie vom Seiteneditor kennen.
So definieren Sie eine Pflegemaske für eine bestimmte Navigation
unterschiedliche Navigationen in einem Projekt bestehen, können diese - wenn erforderlich - auch mit unterschiedlichen Pflegemasken bearbeitet werden. Über ein Prefix können Pflegemasken für die Navigationpunkte auf eine Navigation beschränkt
So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um
Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2016 Änderungsdatum: 01. März 2024 bearbeitung xml basiert öffentlich benutzer pflegemasken editor veranstaltungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über die gewohnten Standardpflegemasken auch öffentlichen
Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten
welche Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten eingesetzt werden können. Dies kommt z.B. auch in den Pflegemasken des Objekt-Wizard zum Tragen. Bei der Pflege von textbasierten Daten können die Felder auf gültige Eingaben
Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)
Listen verwendet. Informationen zur Pflege eigener XML-Datenstrukturen im wd:custom Element finden Sie hier: Pflegemasken für Metadaten Strukturierte Daten (wd:object) Parallel zum wd:custom Bereich für individuelle Erweiterungen der
HTML-Struktur, Darstellung, Pflegemaske und Mastertemplate über CSS-Only definieren
Durch die neueste Erweiterung zum dynamischen Erstellen von Mastertemplates über CSS-Only bekommen Sie mit Weblication 13 ein Werkzeug in die Hand, mit dem Sie komplette Elemente samt Pflegemasken rein über CSS-Only erstellen.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
wenn noch nicht die aktuelle Mail-Engine wSMTP2 genutzt wird. 017.001.106.000 28.07.2022 Aufklappbare Container in Pflegemasken (die über den Objekt-Wizard definiert wurden) merken sich den Status während der Bearbeitung. 017.001.105.000
-w-subvariants
Ihnen das Setzen vordefinierter CSS-Only Untervarianten zu einer Hauptvariante. In Verbindung mit den erlaubten Pflegemasken können Sie so projektspezifisch genau definieren, welche Untervarianten fest zugeordnet werden sollen und welche
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
ein Feld für die Verzeichnisauswahl. 015.002.040.000 09.09.2020 Der Objekt-Wizard unterstützt nun mehrsprachige Pflegemasken über folgende Syntax für Bezeichnungen "Titel,en=Title,fr=Titre" bzw. "Eins,en=One,fr=Un|Zwei,en=Two,fr=Deux" für
includeEditmaskExtended
es sich um ein wslEditorPre-Tag, das vor Ausführen von XSLT zur Anwendung kommt! Weiterführende Links Listen um Pflegemasken
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
011.002.006.000 26.10.2016 Über die Attribute maskIdPicture und maskIdLink lassen sich pro WYSIWYG-Feld eigene Pflegemasken für Bilder und Links definieren. 011.002.001.000 24.10.2016 Neue PHP-Framework Funktion wPathName::interpretePath
Version 16: Objekt-Wizard - Pflegemasken zentral definieren und in Objekten einbinden
16: Objekt-Wizard - Pflegemasken zentral definieren und in Objekten einbinden 07. Jul 2021 Wenn bestimmte Teile von Pflegemasken in verschiedenen Objekten verwendet werden sollen, dann lassen sich in Weblication® Version 16 Pflegemasken zentral
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
von Überschriften auswählbar Objekt-Wizard: Individuell XSLT, WSL, Pflegetags Keine Grenzen mehr in Objekt-Wizard Pflegemasken Objekt-Wizard: Pflegemasken zentral definieren und in Objekten einbinden CSS-Editor: Geänderte CSS-Varianten sichtbar
Version 16: Objekt-Wizard - individuell XSLT, WSL, Pflegetags
die Pflegemaske mit einem XSLT-Element beliebig individuell mit XSLT, WSL und Pflegetags erweitern, so dass den Pflegemasken nun keine Grenzen mehr gesetzt sind. Durch diese Neuerung lassen sich zukünftig alle Weblics® - auch Weblics®, die
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Bilder etc. Editor: Versionenvergleich von bearbeiteten Bildern - Bildanzeige nebeneinander Editor: Mehrsprachige Pflegemasken für Bilder und Dokumente Editor: Hinweis zum Online-Status bei Binärdateien Editor: Suggest-Funktion in
Inhalte, Bilder und Dokumente in Weblication® selektieren und beliebig sortiert veröffentlichen
Listen nach "kommentierte Seiten" Listenfilter: Nur Inhaltsseiten anzeigen, die Kommentare enthalten Listen um Pflegemasken für Redakteure erweitern Damit Redakteure und Administratoren Listen ohne Programmierung noch einfacher konfigurieren
Version 17: Editor Neuerungen
Editor: Versionenvergleich von bearbeiteten Bildern - Anzeige der Bilder nebeneinander Editor: Mehrsprachige Pflegemasken für Bilder und Dokumente Über die Attribute sourceLang und targetLang bei Eingabefeldern lässt sich die Quell- bzw.
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
in Browse & Edit betrachten zu können IDE: Markierung der im Quelltext bearbeiteten CSS-Only Variante Dynamische Pflegemasken rein über CSS-Only definieren Strukturierte Adhoc Eingabe-/Ausgabe-Templates Adresse strukturiert und über schema.org
Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen
: Darstellung der Objekte in einer Übersichtsliste Die Datenstruktur der Objekte wird automatisch durch die Pflegemasken definiert. Datenstruktur, Eingabemasken und Anzeige Datenstruktur über Eingabemasken festlegen Im Reiter "Pflegemaske
So stellen Sie Projektteile in anderen Projekten bereit
Module, wie Sprachwahl, Suche, Cookie-Hinweis etc. eigene Schriften, eigene Dummy-BIlder zu erledigende Aufgaben eigene Pflegemasken eigene Projekt- bzw. Verzeichnisereignisse u.v.m Jedes Ihrer Projekte (Mobile First BASE) machen Sie mit wenigen Klicks
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Schriften, Breakpoints und die Seitenstruktur. Der CSS-Editor generiert automatisch ein Inhaltsverzeichnis. Eigene CSS-Pflegemasken sind möglich. Die IDE unterstützt Icons für die einzelnen CSS-Dateien. Jede Variante hat genau einen Wurzelsektor.
Bildbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Bildbearbeitung Um Bilder in Weblication® CMS zu bearbeiten, stehen Ihnen je nach Projektumsetzung unterschiedliche Pflegemasken der Bildbearbeitung zur Verfügung. Die BASE Projektbasis nutzt innerhalb der Seitenbearbeitung das Weblic® /
CSV-Datei generiert Web-Anwendung in Weblication®
Sie eine Anwendung auf Basis einer bestehenden CSV-Datei generieren, werden keine Formatierungen und keine spezielle Pflegemasken erstellt. Sie können jedoch pro Spalte auch definieren, wie die CSV-Felder in der XML-Anwendung behandelt werden
Veröffentlichte Weblics® | Weblication CMS Onlinedokumentation
wie Sprachwahl, Suche, Cookie-Hinweis, etc. eigene Schriften, eigene Dummy-Bilder zu erledigende Aufgaben eigene Pflegemasken eigene Projekt- bzw. Verzeichnisereignisse u.v.m Wie Sie sehen, bietet ein eigener Downloadserver unzählige