Bearbeitung von Auflistungen über den Internet Explorer
über den Internet Explorer Veröffentlichungsdatum: 28. Februar 2014 Änderungsdatum: 21. März 2014 auflistungen ul ol wysiwyg internet explorer ie browser Vorgehensweise bei Problemen in der WYSIWYG-Bearbeitung von Auflistungen (ul/ol)
der LayerObjekte um den Kartenlayer einer Variablen zuzuweisen //Einfügen oberhalb mapObject var layers = [new ol.layer.Tile ( { source: new ol.source.OSM() } ), vectorLayer< xsl: value-of select="$mapId"/>]; var layer =
OpenStreetMap - Klick-Event auf den Marker individuell anpassen
(obj obj) @param - obj popupContents - Enthält alle HTML-Inhalte für die einzelnen Marker-Positionen ol_uid - Id der aktuell ausgewählten Markers @return [true|false] - bei false wird das im Standard definierte onclick-Event
des A-Tags bleibt bestehen) Links entfernen deleteFormats Filtert alle Tags An Stelle von zuvor bestehenden h, br, p, ol, ul, li - Tags wird ein Umbruch (BR) gesetzt. Alles außer Text entfernen deleteStyleAttributes Filtert Style-Attribute,
in der Detailansicht (Lightbox) berücksichtigt. 18 April Changelog Version: 019.004.126.000 Die KI-Schnittstellen zu Ollama und Gemini sind nun in den Systemeinstellungen konfigurierbar. 14 April BASE für Version 19: Listeneinträge aus einem
Verschlüsselter Briefkasten und Weblication® SEND bei Kammer im Einsatz
der sensiblen personenbezogenen Daten für den Errichtungsausschuss der Pflegekammer Niedersachsen praktikabel." Dieter Olowson, OFP GmbH Umgesetzt von Dieter
KI Schnittstelle | Weblication CMS Onlinedokumentation
/ -Plattformen wie z.B.: OpenAI ( OpenAI / ChatGPT API ) Gemini ( Gemini-API von Google ) Anthropic ( Anthropic API ) Ollama ( Ollama API ) ... (weitere KI-Schnittstellen auf Anfrage) An zahlreichen Stellen steht Ihnen über das KI-Modul ein