Volltextsuche
Unterschiedliche Sortiermöglichkeiten für Listen
02. Juni 2010 Änderungsdatum: 16. Januar 2017 sortierung sortiermöglichkeiten sortieren listen nat numeric Dieser Artikel beschreibt die unterschiedlichen Sortiereinstellungen für Weblication® Listen. Innerhalb von
wList::createList
] = '/wd:extension/wd:meta/wd:title/text()' ; $listParameters [ 'orderDir' ] = 'asc' ; $listParameters [ 'orderType' ] = 'nat' ; $listParameters [ 'layout' ] = '7dev' ; $template = '/devGlobal/wGlobal/layout/templates/lists/default.wFilelist.php' ;
wEnv::getGlobalValue
des lesenden Wertes Beispiel: Ermittelt den globalen Wert Quelltext <?php wEnv :: setGlobalValue ( 'product_type' , 'national' ); print "Der Wert für den Produkttyp lautet: " . wEnv :: getGlobalValue ( 'product_type' ); ?> Ergebnis Der Wert für
wEnv::setGlobalValue
Wertes value Wert Beispiel: Setzt eine globale Variable Quelltext <?php wEnv :: setGlobalValue ( 'product_type' , 'national' ); print "Der Wert für den Produkttyp lautet: " . wEnv :: getGlobalValue ( 'product_type' ); ?> Ergebnis Der Wert für
Formularvalidierung für Bestätigungsfelder umsetzen
Über den Formulareditor setzen Sie schnell und einfach Bestätigungsfelder für z.B. E-Mail Adressangaben um.
CSV-Editor für Newsletter Empfängerlisten
Aktivieren Sie den Editor manuell in den Systemeinstellungen
Speicherplatzmanagement
Mit der wachsenden Bedeutung der eigenen Homepage und auch Cloud-Funktionen wächst auch der Bedarf an Webspace / Speicherplatz und somit auch die damit verbundenen Gefahren.
Weblication® Themen-Abo statt Push-Nachrichten über native App
per E-Mail über Neuerungen informiert werden. Das Weblication® Themen-Abo kann statt Push-Nachrichten über eine native App genutzt werden. Vorteile: Einsparung von Zeit und Geld: Entwicklung, Wartung und Betrieb einer App sind aufwendig
Weblication® als Headless CMS
weiteres System für die Ausgabe erforderlich). Weblication® CMS als Headless CMS Weblication® bietet hier bereits nativ die Vorteile eines Headless CMS. Grund: Weblication® speichert die Daten nativ in XML direkt in der
Daten an Übersetzungs-Software/-Firmen übergeben
Übersetzungs-Software/-Firmen übergeben 11. Mai 2017 Daten können zum Übersetzen je nach Übersetzungssoftware im nativen Weblication-XML-Dateiformat oder als Plain-Text weitergegeben werde. Für die Bereitstellung von Daten an
Produktfinder für maag-garden.ch auf Basis von Weblication®-Objekten
Media Concept Schweiz AG sagt: "Weitere Vorteile: Mit den Objekten lassen sich sämtliche Weblication® Funktionen nativ nutzen. So lassen sich auf Unterseiten (Beispiel: Arbeiten des Monats) gefilterte Produkt-Listen oder einzelne Produkte
Web-Projekte mit individuellen Layouts extrem schnell umsetzen
Mit dem neuen Weblication CMS setzen Sie Web-Projekte mit individuellen Designs extrem schnell um.
Weblication® und die Etage des Wahnsinns
Es gibt Tage, da erinnert man sich gerne an die Anfänge zurück, und das zaubert nicht nur den Mitarbeitern, die von Anfang an dabei waren, ein Lächeln ins Gesicht ...
Bearbeiten eines Ereignisses | Weblication CMS Onlinedokumentation