Volltextsuche

Alle Ergebnisse 33
DEV-Artikel 7
MF-Artikel 0
Dev-Doku 7
Help-Doku 4
Snippets 0
  • Bedeutung der Mode-Einstellungen für die Generierung von Vorschaubildern

    Vorschaubildern Veröffentlichungsdatum: 11. Mai 2010 Änderungsdatum: 24. Oktober 2025 thumbnail vorschaubild modus mode default crop force embed Dieser Artikel beschreibt, was die einzelnen Modus-Einstellungen zur Erstellung von

  • FAQs

    innerhalb der Auflistung verhindert. Welche Probleme können bei der Nutzung der alten Weblication® CMS Versionen auf modernen Webservern auftreten? Alte Weblication® CMS Versionen basieren auf älteren Technologien, die von aktuellen Browsern

  • Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen

    "/> test= " /wd:document/wd:extension/wd:object/@type = 'global' "> select= " /wd:document/wd:extension/wd:object " mode= " content2 " /> select= " php:functionString('wEnv::setGlobalValue', 'wPathIncludeContent2Global',

  • FAQs

    ohne dass dafür weiteres JavaScript oder serverseitige Logik nötig ist. Was versteht man unter Reverse-Template-Modelling in Weblication CMS? Reverse-Template-Modelling bezeichnet das Nachführen von XML-Strukturen, die noch nicht vorhanden

  • -w-picture-mode

    Darstellungsmodus des Vorschaubildes der Listeneinträge auf crop .listDefault_var0 .listEntryThumbnail { -w-picture-mode: crop;...} Weiterführende Links PHP-Framework Funktion: wThumbnail::createThumbnail Zu beachten: Diese CSS-Only

  • FAQs

    -w-option-thumbnail-quality zur Steuerung der Bildqualität des Vorschaubilds (z.B. 70) -w-option-thumbnail-mode für den Bildmodus (z.B. default) -w-option-thumbnail-aspectratio für das Seitenverhältnis (z.B. 1.3333333333) -w...

  • Navigation mit geöffneten Hauptpunkten

    auf einen Navigationspunkt der zweiten Ebene. Beispiel: Auszug aus standard.wDocument.php mit Navigationsaufruf über mode="treeAll" ... <!-- Hier wird die Unternavigation eingebunden --> id= " navigationMain "> data= "

  • -w-editmaskExtended-thumbnailmode

    Zeigt das Auswahlfeld zur Definition des Modus der Vorschaubilder an (crop, default, embed)

  • Seitenbereiche zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren

    news.wObject.php <!-- Ausgabe des rechten Seitenbereichs (content2) --> match= " wd:object[@type = '[Object-Type]'] " mode= " content2 "> name= " objectTemplatePath " select= "

  • wPicture::createPicture

    options) Parameter path Pfad des Bildes data Bilddaten default Array mit den Bilddaten für das Standardbild src Pfad mode Darstellungsmodus default Das Bild wird so weit verkleinert, dass beide Seiten in die Vorgabe passen und der ggf.

  • Framework

    resize (1) Ändert die Bildgröße String resize(String path, String pathDest, Integer width, Integer height, String mode) rotate (1) Dreht ein Bild. (ab CMS-Version 011.002.222.000) String rotate(String path, String pathDest, Integer deg)

  • Externe Anwendungen für die Suchindizierung nutzen

    Sie in den Sucheinstellungen einfach eine falsche Start-URL an. Weitere mögliche error-Ursachen: aktivierter Safe Mode Lösung: Deaktivieren Sie beim Einsatz älterer PHP-Versionen den Safe-Mode. Hinweise Die Anwendungen sind unter der

  • So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an

    cut = "{wd:extension/wd:meta/wd:thumbnail/@area}" src = " { $thumbnail } " width = "60" height = "45" mode = "embed" alt = "{php:functionString('wStringconverter::maskQuotes', wd:extension/wd:meta/wd:title/text())}" /> < p

  • navigation

    TAG Attribute [PATH] data * Pfad zur Navigationsdefinition [PATH] template * Pfad zum Navigationstemplate String mode * Navigationsmodus sitemap Alle Navigationspunkte werden geliefert. Falls diese Unterpunkte haben, sind sie geöffnet.

  • Navigationen

    " template= " /deGlobal/wGlobal/layout/templates/navigations/main.wNavigation.php " mode= " tree " navid= " $PARAM['navid'] " /> Diese Funktion erzeugt durch eine XSL-Transformation den XHTML-Quelltext,

  • Bei der Größenauswahl von Bildern kann auch der Modus definiert werden: <size width="100" height="100" name="100 x 100" mode="crop" />

  • wImage::resize

    die Bildgröße Funktionsaufruf String resize(String path, String pathDest, Integer width, Integer height, String mode) Parameter path Pfad des Bildes pathDest Zielpfad des Bildes (diese Angabe ist optional) width Breite des zu

  • Weblication® CMS, BASE und Weblics®

    10.000 Projekten unsere Erfahrung in die BASE einfließen lassen und für Sie alle erforderlichen Komponenten einer modernen Web-Präsenz fertig vorbereitet - und alles ist von Ihnen anpassbar und beliebig erweiterbar. Was die BASE bereits

  • FAQs

  • wDocumentData::setData

    werden soll value Zu setzender Wert options Zusatzoptionen typeIfNotExists Typ eines noch nicht existierenden Elementes mode [|innerXML] Falls der Inhalt als XML-String gesetzt werden soll Setzt den Gültigkeitszeitraum für den Cache in das

  • Weblication® CMS Version 9 - Start Betaphase

    Explorer, Uploader und Bildeditor sind abwärtskompatibel und werden automatisch angeboten, wenn der Redakteur einen modernen Browser mit HTML5/CSS3 Unterstützung einsetzt. Die Bedienung wurde nicht grundsätzlich neu gestaltet, sondern

  • Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (KI) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    für die KI-Suche verwendet werden soll. Zur Auswahl stehen derzeit folgende Anbieter: OpenAI Gemini Ollama 'Modell': In diesem Feld können Sie optional das Modell eintragen, welches zur gewählten Schnittstelle verwendet werden soll.

  • Google™ Analytics | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sie müssen lediglich die ID in der Projektkonfiguration hinterlegen. Das Template ist bereit Google™ Consent Mode V2 vorbereitet und hierzu im Standard erstmal allgemein hinsichtlich der Paramter so eingestellt, daß alles abgelehnt

  • Web-Projekte mit individuellen Layouts extrem schnell umsetzen

    10.000 Projekten unsere Erfahrung in die BASE einfließen lassen und für Sie alle erforderlichen Komponenten einer modernen Web-Präsenz fertig vorbereitet - und alles ist von Ihnen anpassbar und beliebig erweiterbar : - W3C-Konformität -

  • Hohe Performance für SEO-Ranking, Nachhaltigkeit und User-Experience mit Weblication®

    übertragen werden. Darüber hinaus können unerwünschte traffic-generierende Bots ausgeschlossen werden. Robert Moder, Progressive Media GmbH „Im Lighthouse Performance-Test von Google kommen neue Weblication Projekte sofort ohne

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Einstellungen für die Indizierung In der Einstellung für die Indizierung tragen Sie Ihren API-Key des genutzten KI-Models ein sowie die Bezeichnung des verwendeten Models. KI-Suche: Einstellungen für die Indizierung KI-Suche: Weiteres

  • KI-Suche: NEUES Modul in Weblication® Version 20

    Einstellungen für die Indizierung In der Einstellung für die Indizierung tragen Sie Ihren API-Key des genutzten KI-Models ein sowie die Bezeichnung des verwendeten Models. KI-Suche: Einstellungen für die Indizierung KI-Suche: Weiteres

  • Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen

    üblich - separat erstellen. Möglich wird dies durch unsere eigene Technologie des Reverse-Template-Modeling in Weblication®. Vorteil: Zeitersparnis und erhöhte Einfachheit. Weiteres Highlight: Sie können sortierbare

  • Weblication® Website mit integriertem Shopware Online-Shop

    - Weblication Website mit integriertem Shopware Online-Shop Über die Hauenstein AG Die Hauenstein AG ist ein modernes Unternehmen mit einem Sortiment von über 4.500 Pflanzenarten und -sorten in aussergewöhnlich vielen Grössen und

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Split-Screen Neuer Quelltexteditor für die Pflege von JavaScript Änderungen in Echtzeit überwachen Reverse-Template-Modelling ergänzt Mastertemplate automatisch 1:Datenstruktur passt sich automatisch an 1:Auch Mastertemplate wird ergänzt

  • Hinweis | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und Weblication® GRID sind für die Verwendung mit folgenden Browsern optimiert. Clientvoraussetzungen Die meisten modernen Browser verhindern automatisch das Öffnen von Popup-Fenstern. Für die Verwendung von Weblication® muss jedoch das

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat

    Split-Screen Neuer Quelltexteditor für die Pflege von JavaScript Änderungen in Echtzeit überwachen Reverse-Template-Modelling ergänzt Mastertemplate automatisch 1:Datenstruktur passt sich automatisch an 1:Auch Mastertemplate wird ergänzt

  • Bild - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Listen, Banner-Slider, etc. nützlich sein. Voraussetzung für den Fokuspunkt ist, daß das Bild zugeschnitten wird (mode: crop). 'Titel': In diesem Feld können Sie optional einen Titel zum Bild eintragen. Dieser kann z.B. für einen