Volltextsuche
Barrierefrei-Menü
BASE Ab Weblication® CMS Version 19 kann auf Grundlage eines BASE (Mobile First) Projektes ein Barrierefrei-Menü genutzt werden. Barrierefrei-Menü nutzen Weitere Informationen zum Barrierefrei-Menü Schriftgröße Kontrast
Das Projektmenü im Backend wurde umstrukturiert. Neue Icons werden noch folgen.
Menünavigation anpassen
anpassen Veröffentlichungsdatum: 17. August 2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Menü-Navigation (Toggler-Navigation) lässt sich komfortabel über eine Pflegemaske individuell anpassen. Toggler-Navigation
Hauptnavigation, im Menü zusätzlich die Metanavigation
im Menü zusätzlich die Metanavigation Veröffentlichungsdatum: 15. Februar 2024 Projektgrundlage: BASE In der Menü-Navigation (Toggler-Navi) kann zusätzlich zur Haupt-Navigation auch die Meta-Navigation angezeigt werden. Die BASE
Menü-Navigationen: Mehrere Varianten für Öffner auswählbar
2023 Projektgrundlage: BASE Mit der aktuellen BASE stehen ab CMS-Version 17 mehrere Varianten für den Öffner der Menü-Navigation zur Auswahl. Menü-Navigation Schaltfläche Icon / Text Die Darstellung der Menü-Navigation erlaubt aktuell
Navigation mit Toggler und Layer mehrspaltig horizontal
Einstellung Hauptnavigation Die Navigation zeigt auch bei großen Bildschirmen direkt dasToggler-Symbol (Hamburger-Menü). Bei Klick wird eine Layer-Navigation mit horizontalen Hauptpunkten geöffnet, welche mehrspaltig von links angeordnet
So kann eine Seite in die Navigation eingebunden werden
25. Februar 2010 navigation menü navigationspunkt verlinken einbinden aufnehmen Dieser Artikel beschreibt, welche Möglichkeiten Sie haben, um eine
wNavigation::createNavigationHTML
Generiert eine Navigation
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
(Variante 24): Die Anzeige vieler Bilder wurde optimiert 24.06.2024 10:35 BASE für Version 18: Barrierefrei-Menü 1.0.4: Neues Weblic verfügbar, um auch in älteren BASE (Mobile First) Projekten das Barrierefrei-Menü einbinden zu
Weblication® Version 19: Barrierefrei-Menü
Version 19: Barrierefrei-Menü 01. Jul 2024 In Weblication ® Version 19 kann ein Barrierefrei-Menü per Icon aufgerufen werden. Dieses beinhaltet
Leichte Sprache Modul in Weblication® jetzt auch mit Anbindung an SUMM AI
wurde in Eingabefeld übernommen Darstellung der Leichte Sprache Texte in Website nach Einschalten über Barrierefrei-Menü
Leichte Sprache im Projekt nutzen
zu ermöglichen, eine Seite in leichter Sprache anzuzeigen, empfehlen wir den Einsatz des Weblication® Barrierefrei-Menüs (siehe weiterführgende Links). Hinweis Die alte Projektgrundlage BASE Classic lässt sich nur mit unverhältnismässig
Weblication® CLOUD - Webansicht | Weblication CMS Onlinedokumentation
Layout-Anpassungen' 1:'Anzuzeigende Dateien': 1:'Logo': 1:'Hintergrundfarbe': 1:'Schriftfarbe': 1:'Hintergrundfarbe Menü': 1:'Schriftfarbe Menü': 1:'Rahmenfarbe Menü': 1:'Rahmenfarbe Dateien': 1:'Info-Link URL / Text': 1:'Individuelle
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
Projektbasis - Die Weblication® BASE Barrierefrei Tastatur-Navigation: Tab- und Skip-Funktion Barrierefrei Menü Barrierefrei Pflichtangaben und Validatoren Barrierefrei Echtzeit Prüfungen für Redakteure Barrierefrei Prüfung für
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
Neuerungen für Redakteure Nach Themen und Funktionen Allgemein Benutzeroberfläche Lizenzverwaltung Barrierefrei-Menü Modul Leichte Sprache Benutzer CSS-Only Analyse Bilder Browse & Edit Dateiverwaltung Editor IDE Formulare Listen
Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®
Basis-Projekt sowie Elemente und Weblics® Tastatur-Navigation : Tab-Navigation und Skip-Funktionen Barrierefrei-Menü - ohne Hürden : Einfach zugänglich, übersichtlich, aufgeräumt und strukturiert - Häufig stellen Barrierefrei-Menüs
Split-Screen-Import: Übernahme von Inhalten aus anderen Seiten
per Mausklick Elemente aus anderen Seiten per Mausklick übernehmen. Rufen Sie hierzu den Split-Screen-Import unter dem Menü im Weblication® Editor auf und klicken dann auf Split-Screen-Import . Auf der linken Seite wird nun ein Bereich
Navigationsverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Navigationsverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Weblication® CMS Core/Grid - Handbuch für Redakteure
Weblication® Version 19: Neu in der Dateiverwaltung
Dateiverwaltung: Inhalts- und Asset-Verzeichnisse mit speziellen Icons Dateiverwaltung: Ein Projekt aufgeklappt im Menü angezeigt Dateiverwaltung: Sprachwahl formatieren - bei vielen Sprachen Dateiverwaltung: Verzeichnisbaum mit
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
über Zwischenablage ersetzen Editor: Bei Pflege von E-Mail Daten auch Cc und Bcc nutzbar Editor: Pause-Taste in oberer Menüleiste einblenden Editor: Neu angelegte Dateien ohne Speichern werden gelöscht Editor: Performantes Kopieren von Elementen
Weblication®-Sites ohne Overlay-Tools barrierefrei: Kritische Einschätzung der barrierefrei Überwachungsstellen beim Einsatz von Overlay-Tools
Und Weblication® bietet zahlreiche Barrierefrei-Werkzeuge: Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication® Barrierefrei-Menü in Weblication® ohne Overlay In Weblication® ist das Barrierefrei-Menü optional und ohne Overlay-Prinzip einsetzbar.
Responsive Webdesign: Weblication® beschleunigt die technische Umsetzung
abhängig von der Bildschirmauflösung. Die Navigation wird automatisch bei kleinen Bildschirmen in ein ausklappbaren Menü generiert. Hintergrundbilder werden ab einer bestimmte Bildschirmbreite ausgeblendet. Teasertexte werden automatisch
Version 17: Pause-Taste in oberer Menüleiste einblenden
In Weblication® Version 17 lässt sich nun in der Systemkonfiguration einstellen, ob die Pause-Taste in der oberen Menüleiste neben dem Speichern-Button angezeigt werden soll. Bisher war die Funktion nur über das Pull-Down Menü unter dem
Layout Beispiele aus Weblication® coredemo.de in eigene Projekte übernehmen
heraus direkt aufrufen, wenn Sie in der Weblic® Konfiguration rechts oben auf den Pfeil klicken und im erscheinenden Menü dann auf Beispiele anzeigen klicken. Aufruf des Menüs in der Weblic® Konfiguration Menü in der Weblic®
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Intelligenz Beispiel: Text optimieren in einem bestehenden Textfeld KI-Textgenerierung über Weblication® Editor-Menü KI: Beispiele KI-Modul: Bild-Inhalte auslesen und Bild-Titel generieren KI-Modul: Microsoft Azure für Textgenerierung
Version 20: Barrierefreie Websites mit Weblication®
BASE-Projekt sowie Elemente und Weblics® Tastatur-Navigation : Tab-Navigation und Skip-Funktionen Barrierefrei-Menü - ohne Hürden : Einfach zugänglich, übersichtlich, aufgeräumt und strukturiert - Häufig stellen Barrierefrei-Menüs
Weblication®: Modul Leichte Sprache
Sprache KI-basiert übersetzen Leichte Sprache pflegen über Quick-Edit Leichte Sprache anzeigen über Barrierefrei-Menü Leichte Sprache automatisch KI-basiert anzeigen ohne gepflegte Übersetzung Leichte Sprache: Bedingter Inhaltscontainer
Barrierefreie Websites mit Weblication® CMS
Beispiel: https://www.stadtwerke-karlsruhe.de Darüber hinaus bietet Weblication® ab Version 19 ein Barrierefrei-Menü und das Modul Leichte Sprache . Die Umsetzung einer barrierefreien Website wird immer in Zusammenarbeit mit dem
Weblication Websites ohne Cookies nutzen
beim Seitenaufruf. waEasyLanguageMode Zugriff: Weblication ® Dauer: Session Zweck: Falls über das Barrierefrei-Menü die Inhalte für Leichte Sprache aktiviert/deaktiviert werden sollen. waFontSize Zugriff: Weblication ® Dauer: Session
Tipps & Tricks in Weblication®
Mit dem Split-Screen-Import können Sie Elemente aus anderen Seiten per Mausklick übernehmen. Rufen Sie hierzu das Menü im Weblication® Editor auf und klicken dann auf Split-Screen-Import . Auf der linken Seite wird nun ein Bereich
Version 18: Toggle Navigationsmenü per Mausklick gestalten
per Mausklick gestalten. So lassen sich beispielsweise Social Media Icons und sonstige Elemente unter dem Menü positionieren und die Meta-Navigation unter der Hauptnavigation einblenden. Toggle Navigationsmenü per Mausklick
KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren
Beschreibung generieren über KI auf Basis des Textes in einem Textfeld KI-Textgenerierung über Weblication® Editor-Menü Darüber hinaus können Sie durch Aufruf des Punktes KI-Texte im Editor-Menü unter dem Weblication® Logo eine leer
Version 17: Editor - Elemente im Bearbeitungsverlauf sichtbar
wenn Sie bemerken, dass vorgenommene Änderungen falsch oder nicht sinnvoll waren. Die Funktion finden Sie im Pull-Down Menü unter dem Weblication® Logo im Editor unter dem Menüpunkt " Bearbeitungsstände ". Neu in Weblication® Version 17
CLOUD: Neue Funktionen in der Web-Ansicht
zu markieren und gesamt als ZIP-Datei herunterzuladen. Bei Auswahl einer Datei wird über der Dateianzeige ein weiteres Menü eingeblendet, in dem Sie per Klick alle Dateien markieren und herunterladen können. CLOUD: Mehrfach-Download in
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
zu markieren und gesamt als ZIP-Datei herunterzuladen. Bei Auswahl einer Datei wird über der Dateianzeige ein weiteres Menü eingeblendet, in dem Sie per Klick alle Dateien markieren und herunterladen können. CLOUD: Mehrfach-Download in
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
dass die Navigation in einem Layer per Klick erscheint. Der Parameter display= " " definiert, dass die Navigation im Menü integriert ist - siehe Screen unten. --> Navigation integriert über display="" Über Navigationsstruktur Dateien
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
Version 14 können Sie im Editor das Verzeichnis öffnen, in dem die aktuell bearbeitete Datei abliegt. Der Menüpunkt dafür befindet sich im Menü unter dem Weblication® Logo links oben im Editor. Editor: Verzeichnis der aktuell
Die Funktionen Speichern, Abbrechen und Pause | Weblication CMS Onlinedokumentation
- Funktionsleiste Über das Weblication® Logo auf der linken Seite kann durch Klick ein zusätzliches Layer Menü aufgeklappt werden, das weitergehende Funktionen ermöglicht. So kann z.B. zusätzlich die Bearbeitungspause gewählt
Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016
nun wichtige Funktionen, wie Benutzerverwaltung, Update-Verwaltung sowie das Wechseln ins Backend, direkt über das Menü der Dateiverwaltung erreichen. Die gleichen Möglichkeiten stehen auch in der Cloud bereit. Aus der Dateiverwaltung
Projekt löschen | Weblication CMS Onlinedokumentation
meinGlobalprojekt Klicken Sie mit der rechten Maustaste eines der markierten Verzeichnisse an und wählen Sie aus dem Menü "Löschen" Nach Rückfrage, ob Sie die Verzeichnisse wirklich löschen wollen, bestätigen Sie dies mit "Ja" Wenn Sie