Volltextsuche

Alle Ergebnisse 13
DEV-Artikel 1
MF-Artikel 1
Dev-Doku 5
Help-Doku 2
Snippets 0
  • buttonLogout

    String id ID der Schaltfläche String class CSS Klasse String style CSS Style String redirect Weiterleitung nach dem Logout Auszug aus standard.wDocument.php: Abmelden-Button mit Redirect auf zuletzt aufgerufene Seite ... caption= " Abmelden "

  • wUserCur::logout

    wird die gesamte Session gelöscht) Beispiel: Ausloggen des aktuellen Benutzers Quelltext <?php if( wUserCur :: logout () == TRUE ){ $url = "/" ; wResponse :: redirect ( $url ); } ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen

  • Benutzerstatus pro Navigationspunkt berücksichtigen

    04. Februar 2022 Änderungsdatum: 10. Februar 2022 weblication cms navigation benutzerstatus userstatus login logout angemeldet abgemeldet loggedin anzeigen ausblenden Über die Pflegemaske der Navigation kann pro Navigationspunkt auch

  • Login / Logout in vorangestellter Kopfleiste

    somit an zentraler Stelle, zur Login-Maske zu gelangen. Angemeldete Benutzer erhalten an Stelle des Login-Links einen Logout-Link, über welchen ein Abmelden des Benutzers erfolgen kann. vorangestellte Kopfleiste - Login-Link vorangestellte

  • wBrowseEdit::createButtonLogout

    Schaltfläche class => String CSS Klasse style => String CSS Style redirect => String Weiterleitung nach dem Logout Beispiel: Abmelden-Button Quelltext <?php $icon = "/weblication/grid5/gui/images/icon_small/logout.gif" ; // Symbol

  • FAQs

    gewichtet wird.Ein konkretes Beispiel zeigt, wie ein Banner für ... Wie kann man in Weblication CMS eine Login- und Logout-Funktion in der vorangestellten Kopfleiste implementieren? Mit Weblication® CMS kann man über das Mobile First

  • FAQs

    $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> Wie kann ein Redakteur Login- und Logout-Links abhängig vom Benutzerstatus anzeigen lassen? Ein Redakteur nutzt das userStatus-Attribut in der

  • FAQs

    notwendig waren. Was ist das "Datenfragment" mit Variante 350 in Weblication CMS und wie wird es für Login/Logout verwendet? Das Beispiel zur Login/Logout-Umsetzung nutzt ein Datenfragment mit der Variante 350.Dieses Datenfragment

  • wUserCur::sendRedirect

    eine Weiterleitung für einen Benutzer gesetzt werden, welche beim nächsten Seitenaufruf ausgeführt wird wUserCur :: logout ( 'only' ); wUserCur :: sendRedirect ( '/de/wartungsarbeiten.php' ); Weiterführende Links PHP-Framework Funktion -

  • FAQs

    Projekte bietet der Artikel auf der Online-Dokumentation von Weblication alternative Möglichkeiten, wie Login und Logout in einer vorangestellten Kopfleiste umgesetzt werden können.Diese weiterführenden Links sind im Artikel genannt

  • wTexts::showTextUser

    Bild Text über XSLT in ein Attribut schreiben icon= " cancel " caption= " {php:functionString('wTexts::showTextUser', 'Logout', 'Abmelden', 'Déloguer')} " redirect= " {$wProjectPath} " title= " "/> Text über XSLT ausgeben select= "

  • Abmelden | Weblication CMS Onlinedokumentation

  • Anmelden in Weblication® CMS | Weblication CMS Onlinedokumentation

    im Weblication® Panel ein Abmelden-Button zur Verfügung. Alternativ kann ein Abmelden-Link auch über das Weblic® Logout-Button in die Webseite integriert sein. + + + Vertrauliche Daten (Login-Daten, Kontaktdaten, etc.) über eine