Volltextsuche
Lazy Loading in Listen
24. Oktober 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Listen unterstützen bereits im Standard Lazy Loading, um Bilder erst zu laden, wenn diese sich im Anzeigebereich befinden. Besonders bei kleinen Bildschirmen in Verbindung
Lazy Loading in Listen
29. Juni 2013 Änderungsdatum: 19. Februar 2021 weblication cms lazy loading listen Listen unterstützen ab sofort Lazy Loading, um Bilder erst zu laden, wenn diese sich im Anzeigebereich befinden. Listen unterstützen ab sofort Lazy Loading, um
Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen
ab: Version Veröffentlichungsdatum: 09. April 2018 Änderungsdatum: 19. Februar 2021 weblication cms bilder lazy loading performance Beim Lazy Loading werden Bilder erst dann geladen, wenn diese im sichtbaren Bereich sind. Während dies bei
Version 13: Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen
Funktionen Veröffentlichungsdatum: 09. April 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Beim Lazy Loading werden Bilder erst dann geladen, wenn diese im sichtbaren Bereich sind. Während dies bei schnellen Verbindungen meist
Lazy Loading für Interaktive ImageMaps bzw. Erklärbilder
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Weblic® Interaktive ImageMap unterstützt im Standard (Oktober 2022) Lazy Loading. Bilder, die in dem Erklärbild für die Marker als Vorschaubild definiert wurden, werden erst geladen wenn der Benutzer
-w-editmaskExtended-lazyload
bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Blendet das Auswahlfeld zur Lazy Loading Einstellung von Bildern aus .listPictureGallery_var2 { -w-editmaskExtended-lazyload: no} Weiterführende Links
wOutput::loadWithoutCache
Sorgt dafür, dass die angegebene URL vom Benutzer ohne Cache aufgerufen wird Funktionsaufruf Boolean loadWithoutCache(String url) Parameter url URL, die ohne Cache aufgerufen wird Beispiel: Impressum wird ohne Cache aufgerufen (auch wenn
Lazy loading: Bilder erst laden, wenn diese im Anzeigebereich des Bildschirms sind
wenn diese im Anzeigebereich des Bildschirms sind 08. Nov 2013 Die neuste Version des Bildelementes unterstützt Lazy loading - das bedeutet: Sie können einstellen, dass Bilder erst geladen werden, wenn diese im sichtbaren Bereich des Bildschirms
Lazy Loading Funktion bei Bildern aktivieren / deaktivieren
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Für das Bild-Element ist in den CSS-Only-Varianten (z.B. Variante 0) die Lazy Loading Funktion in der Regel standardmässig aktiviert Um bei bestimmten Bildern ein anderes Verhalten zu erwirken, können
wImage::getDataUrlPlaceholder
height Höhe des Originalbildes Beispiel: Ermittelt eine Data-URL für den transparenten Platzhalter für Lazy loading Quelltext <?php $pathImage = "/baseAssets/img/bild-orange.jpg" ; $pictureWidth = "150" ; $pictureHeight = "120" ;
Vorgehensweise bei XML-Fehlern
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Juli 2015 Änderungsdatum: 23. Oktober 2024 xml fehler parse load Bei Fehlern in der XML-Struktur erleichert Ihnen Weblication® den Weg zur Problemlösung mit gezielten Hinweisen.
Mobile First BASE: Responsive Bilder
(Bildschirmgrößenraster) HD-Bilder für optimale gestochen scharfe Bilder auf hochauflösenden Bildschirmen Lazy Loading, um die Bilder erst zu laden, wenn sie im Anzeigebereich sind Pixelgenaues Laden von Bildern, falls für jeder
-w-initon
[|load] Legt fest, dass der Banner erst nach dem vollständigen Laden aller Seiteninhalte initialisiert wird (load). bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Legt fest, dass der Banner erst nach dem
wDOM::getValueOf
Ermittelt einen Wert aus einem XML-Baum
Seitenaufbau mit Lazy Loading beschleunigen
27. Jul 2016 Insbesondere in Seiten mit vielen Bildern und und beim Abruf über Smartphones beschleunigt Lazy Loading den Seitenaufbau erheblich, da die Bilder erst geladen werden, wenn sie in den sichtbaren Bereich gelangen. In
wPicture::createPicture
embedBottomLeft Wie embed mit Ausrichtung unten links force Die Größe wird angepasst und das Bild ggf. verzerrt loadMode [|lazy] Falls das Bild erst dann geleaden werden soll, wenn es sich im sichtbaren Bereich befindet sizeMode Größemodus
Anwendungsbeispiel: Formular über mehrere Seiten mit Übergabe der Werte über Session
getVar ( 'redirectSuccess' ))){ $redirectURL = wURL :: setParameter ( $this -> url , 'wFormStatus' , '' ); wOutput :: loadWithoutCache ( $redirectURL ); wResponse :: redirect ( $redirectURL ); } else{ wResponse :: redirect ( $this -> getVar (
So werden XSLT-Fehler einem Administrator direkt angezeigt
[ xsltprocessor.transformtoxml ]: No stylesheet associated to this object in ... DOMDocument::loadXML() [ domdocument.loadxml ]: Empty string supplied as input ... Aus der Fehlermeldung lassen sich nun direkt die möglichen
Unterschied zwischen den XSL-Elementen copy-of und value-of
" wd:fragment[@id = 'text'] "/> ... <!-- Erzeugt beim Aufruf über den Browser einen Fehler: Warning: DOMDocument::loadXML() [domdocument.loadxml]: xmlParseEntityRef: no name in Entity, ... --> Fazit Zeichen innerhalb von Textfeldern sollten
wOutput
Prüft, ob das aktuelle Element (wd:item) angzeigt werden darf Boolean isViewableItem(Node wItemNode, String viewMode = '') loadWithoutCache Sorgt dafür, dass die angegebene URL vom Benutzer ohne Cache aufgerufen wird Boolean loadWithoutCache(String url)
Framework
Prüft, ob das aktuelle Element (wd:item) angzeigt werden darf Boolean isViewableItem(Node wItemNode, String viewMode = '') loadWithoutCache (1) Sorgt dafür, dass die angegebene URL vom Benutzer ohne Cache aufgerufen wird Boolean loadWithoutCache(String url)
Objekt-Daten mit verschachtelter XML-Struktur ersetzen
$_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ] . '/weblication/grid.php' ; $path = '/de/index.php' ; $dom = new DOMDocument (); $dom -> load ( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ] . $path ); $xpath = new DOMXPath ( $dom ); $existingNodes = []; $newNodes = [
CSS-Only Referenz
Auswahlbox für das Layout im Bildelement angeboten wird -w-editmaskExtended-lazyload Zeigt das Auswahlfeld zur Lazy Loading Einstellung von Bildern an -w-editmaskExtended-levelHeadline Definiert, ob die Auswahlbox für die Überschriften-Ebene
Mobile Performance steigern - Benutzer halten und Google Ranking verbessern
https://help.weblication.de/help15/administration/system/serverinformationen.php Mobile Performance: Lazy Loading Mit Lazy Loading werden Bilder erst dann geladen und angezeigt, wenn sie in den sichtbaren Bereich kommen. Damit wird
Noch performantere Websites mit Weblication® CMS
- z.B. Content Delivery Network (CDN) Staging: Trennung von Live- und Produktionsserver Lastverteilung über Load-Balancer Gerne können Sie sich in Ihrem individuellen Fall an unseren Weblication Support wenden. Wir beraten Sie
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
Lighthouse Mobile Performance: Ressourcen vermeiden, die das Rendern blockieren Mobile Performance: Erweitertes Lazy-Loading, abhängig von der Bildschirmbreite. Erweiterte Seiteninfo mit Performance-Analyse Sicherheit: Erweiterter
Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®
bei High Definition Displays Relaunch: Weblication berechnet alle Bilder automatisch in neu benötigter Größe Lazy Load: Bilder laden nach, sobald im sichbaren Bereich Wasserzeichen / Copyright automatisch in Bilder setzen
Bilder und Banner für alle Bildschirmgrößen optimal anzeigen
(Bildschirmgrößenraster) HD-Bilder für optimale, gestochen scharfe Bilder auf hochauflösenden Bildschirmen Lazy Loading, um die Bilder erst zu laden, wenn sie im Anzeigebereich sind Pixelgenaues Laden von Bildern, falls für jede
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
(Bildschirmgrößenraster) HD-Bilder für optimale, gestochen scharfe Bilder auf hochauflösenden Bildschirmen Lazy Loading, um die Bilder erst zu laden, wenn sie im Anzeigebereich sind Pixelgenaues Laden von Bildern, falls für jede
Newsletter-Platzhalter | Weblication CMS Onlinedokumentation
der Webversion [!--wWebversionURLNoMail--] URL der Webversion ohne den Requestparameter email [!--wLoadGIF--] URL Des Load-Gifs [!--wUnsubscribeURL--] URL zum Austragen [!--wReceiversType--] Typ der Empfänger (csv|groups)
Export von Produktions- zu Live-Server (wSync) | Weblication CMS Onlinedokumentation
ist. Neue Inhalte werden auf einen oder mehrere Live-Server synchronisiert. Dadurch kann die Serverlast über externe Load-Balancer auf beliebig viele einzelne Server verteilt werden. Zur Abwicklung hoher Zugriffszahlen werden Inhalte