Volltextsuche

Alle Ergebnisse 20
DEV-Artikel 6
MF-Artikel 2
Dokumentationen 5
Snippets 0
  • Formular mit Länderauswahl

    mit Länderauswahl Veröffentlichungsdatum: 16. Juli 2012 Änderungsdatum: 20. April 2020 formular auswahlfeld land länder country countries Ein Formular mit Auswahl des Landes und Übergabe des Ländernamens in der jeweilgen Sprache können

  • Formular mit Länderauswahl und vorausgewähltem Land

    Land Veröffentlichungsdatum: 27. April 2012 Änderungsdatum: 04. April 2019 formular auswahl select kategorien land länder initialwert Innerhalb eines Formulares können Sie über eine Kategorienauswahl eine Länderauswahl anbieten und einen

  • Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen

    innerhalb der Liste zur Verfügung stellen. Zusätzlich zum Filter nach Abteilungen (departments) wollen wir einen Länderfilter zur Verfügung stellen. Die Liste der Ansprechpartner soll dem Seitenbesucher zwei Selektboxen zur Verfügung stellen:

  • wGeoData::getCountryOfIp

    mit IPv4 Adressen (Diese Datei können Sie unter http://software77.net/geo-ip/ herunterladen). Beispiel: Ermittelt den Ländercode einer IP-Adresse auf Basis einer IpToCountry.csv Datei Quelltext <?php $ip = $_SERVER [ "REMOTE_ADDR" ]; $path =

  • Auflistung aller Vorkommen mit deren Anzahl

    einfach tun. Dabei wird zusätzlich noch die Anzahl der Vorkomnisse ermittelt. Beispiel: Zeigt eine Auswahl für alle Länder an, in denen es Standorte gibt Quelltext <?php < select name = "_country" onchange = "showCountries(this.value)"

  • wGeoData

    018.004.106.000) String getCoordinatesOfLocation(String location, Array options) getCountryOfIp Ermittelt den Ländercode einer IP-Adresse auf Basis einer IpToCountry.csv Datei (ab CMS Version 006.001.070.000) String getCountryOfIp(String

  • Reihenfolge der Flaggen zur Sprachwahl ändern

    Wenn Sie die Reihenfolge der Flaggen anpassen wollen, können Sie das über die Projektkonfiguration im Abschnitt Sprachwahl machen. Dort können Sie die anzuzeigenden Sprachen durch | getrennt manuell auflisten. Entsprechend dieser Auflistung werden die Flaggen dann im Quelltext ausgegeben.

  • Mehrsprachige Metadaten in Bildern und Dokumenten pflegen

    Beim Einbinden von Bildern werden je nach Einstellung Metadaten, wie Titel oder Beschreibung, angezeigt. im Standard ist für deren Pflege eine einsprachige Maske verknüpft. Um die mehrsprachige Pflegemaske zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:

  • wEnv::getLanguageUserAgent

    die Hauptsprache des Browsers Funktionsaufruf String getLanguageUserAgent() Parameter withCountry Falls auch die Länderkennung ermittelt werden soll Beispiel: Ermittelt die Hauptsprache des Browsers, auch mit Länderkennung Quelltext <?php

  • Formular: Auswahlfeld über Dateipfade

    select liste Über ein Auswahlfeld soll der Seitenbesucher direkt bestimmte Seiten aufrufen. Formular: Auswahlfeld für Länderliste auf Dateipfade Sie wollen dem Seitenbesucher die Möglichkeit geben, über ein Auswahlfeld auf bestimmte Unterseiten zu

  • wEnv::getLanguagesUserAgent

    alle Sprachen des Browsers Funktionsaufruf String getLanguagesUserAgent() Parameter withCountry Falls auch die Länderkennung ermittelt werden soll Beispiel: Ermittelt alle Sprachen des Browsers Quelltext <?php print "Ihr Browser nutzt

  • Automatisierte Funktionen für mehrsprachige Webseiten

    keine Pflege mehr innerhalb der Sprachversionen selbst notwendig. Individueller Sprach-Workflow für komplexe Sprach-/Länderseiten und eigenem Übersetzungsbüro Neben der komplett automatisierten 1:1 Übersetzung, sind auch eigene, individuelle

  • Framework

    018.004.106.000) String getCoordinatesOfLocation(String location, Array options) getCountryOfIp (1) Ermittelt den Ländercode einer IP-Adresse auf Basis einer IpToCountry.csv Datei (ab CMS Version 006.001.070.000) String getCountryOfIp(String

  • Chinesisch, japanisch, arabisch, russisch und beliebige andere Sprachen und Zeichensätze mit Weblication® veröffentlichen

    und Zeichensätze mit Weblication® veröffentlichen 24. Okt 2013 Mit Weblication® verwalten Sie beliebige Sprach- und Länderversionen in beliebigen Schriftzeichen: Chinesisch, japanisch, arabisch, russisch, ... Dabei kann jede Sprache bzw.

  • Mehrsprachige Websites effizienter verwalten durch Weblication® CMS

    externe Übersetzer direkt im Übersetzungsmodus und Split-Screen arbeiten; Sie verknüpfen korrespondierende Sprach-/Länder-Versionen und benennen Verzeichnisse und Dateien in der jeweiligen Landessprache . Anlegen von weiteren Sprachversionen

  • Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung

    Komplett automatisierte Sprachversionen mit identischer Struktur Individueller Sprach-Workflow für komplexe Sprach-/Länderseiten und eigenem Übersetzungsbüro Zusammenfassung PHP-Framework im Sprach-Workflow einsetzen Eine umfangreiche Sammlung an

  • Weblication®-Sites ohne Overlay-Tools barrierefrei: Kritische Einschätzung der barrierefrei Überwachungsstellen beim Einsatz von Overlay-Tools

    des Bundes für Informationstechnik hat eine gemeinsame Einschätzung der Überwachungsstellen des Bundes und der Länder für die Barrierefreiheit von Informationstechnik zum Einsatz von Overlay-Tools veröffentlicht: Zum Artikel der

  • Sprachworkflow - Erweiterte Sprachfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    keine Pflege mehr innerhalb der Sprachversionen selbst notwendig. Individueller Sprach-Workflow für komplexe Sprach-/Länderseiten und eigenem Übersetzungsbüro Neben der komplett automatisierten 1:1 Übersetzung, sind auch eigene, individuelle

  • Sprachverwaltung perfekt für Suchmaschinenoptimierung

    zusammenhängende Sprachversionen einer Seite direkt aufrufen. URLs in Landessprache in jeder Sprachversion Sprach-/Länder-Versionen verknüpfen

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    des Sprachprojektes anders definiert werden. Das kann z.B. dann sinnvoll sein, wenn man diverse englischsprachige Länderseiten hat, welche ins britische Englisch übersetzt werden sollen. /wProject/language/@deeplTargetLang Länder-Codes siehe: