Volltextsuche
-w-fadetime
Definiert, ob das Wechselintervall von Bannereinträgen aktiviert oder deaktiviert ist
Online-Status von Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten
von Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten 02. Mai 2023 datei eigenschaften online offline status timer intervall zeitgesteuert zeitsteuerung veröffentlichung Der Veröffentlichungszeitraum von z.B. Bildern, PDF- und Office-Dateien
So definieren Sie das Lösch-Intervall des Repository-Index
02. Mai 2011 Änderungsdatum: 07. Mai 2014 wconf index cache repository listen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Intervall festlegen, zu dem das Index-Verzeichnis von Repository-Abfragen gelöscht wird. Durch folgende manuelle
Automatische Indizierung der Volltextsuche
beim nächsten Aufruf weiter. Weitere Informationen zu dieser Einstellung finden Sie weiter unten. Sinnvoll ist ein Intervall von einer Minute bei einer Skriptlaufzeit von 30 bis 50 Sekunden. Ist die Indizierung dann beispielsweise um 2:00 Uhr
Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Passwortwahl
die Möglichkeit, einen Gültigkeitszeitraum für das Passwort zu setzen. Dies kann optional auch für ein bestimmtes Intervall definiert werden, um den Benutzer ständig an ein Ändern des Passwortes zu erinnern. Über eigene Skripte können Sie
wAnalyzer::prepareDataStatistic
( $wGlobalProjectPath ); /* Hinweis: Wenn Sie die Funktion über ein Cron-Skript nutzen und in bestimmten Intervallen über einen Cronjob anstossen, können Sie die Statistik-Daten von Zeit zu Zeit generieren lassen, um gerade bei
Speicherverbrauch: Info bei zu vollem Verzeichnis
sendMailText ( $mailHeader , $text ); } Das Skript lässt sich auch als Cron-Skript nutzen, um dauerhaft in bestimmten Intervallen darüber informiert zu werden, wenn die Datenmenge in solch einem Verzeichnis ein gewissen Maß überschritten hat.
Cron-Skripte | Weblication CMS Onlinedokumentation
unten ). Cron-Skripte Bedienung 1:'Titel': 1:'Status': 1:'Kürzest möglicher Ausführungsintervall in Sekunden': 1:'Intervall-Felder': 1:'Minuten': 1:'Stunden': 1:'Wochentage': 1:'Monatstage': 1:'Monate': 1:'Jahr': 1:'Quelltext des Cronjobs':
Version 17: Editor Neuerungen
über Maske statt XML Die Pflege von Platzhaltern geschieht nun in einer Maske statt wie bisher in XML Editor: Intervalle von Mehrfacheinträgen einschränken Intervalle zur Automatischen Generierung von Mehrfacheinträge lassen sich über
Version 18: Seiten intervallgesteuert online/offline schalten
intervallgesteuert online/offline schalten 23. Mär 2023 In Weblication® Version 18 lassen sich Inhaltsseiten auch intervallgesteuert online/offline schalten 23. Mär 2023 In Weblication® Version 18 lassen sich Inhaltsseiten auch intervallgesteuert
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Editor: Kategorien auch über Schaltknöpfe auswählbar Editor: Pflege von Platzhaltern über Maske statt XML Editor: Intervalle von Mehrfacheinträgen einschränken Editor: Beim Einfügen Variante auswählen Browse&Edit: Integrierte
Pflegebenutzer bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
einem gewissen Datum keine Login-Möglichkeit mehr haben, nutzen Sie die Einstellung "Benutzer aktiv bis" (siehe unten). 'Intervall der Gültigkeit in Tagen': In diesem Feld kann optional das Intervall (in Tagen) eingetragen werden, innerhalb dessen
Systemeinstellung - Editor | Weblication CMS Onlinedokumentation
Liste Die Darstellung listet die einfügbaren Strukturelemente untereinander als Liste auf (bis Version 19 der Standard). 'Intervall in Sekunden für automatisches Speichern im Editor': In diesem Feld können Sie optional die Anzahl an Sekunden
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
oder Passwort einbinden Weblics®: Auswahl des Umfangs bei Installation von Weblics® Dateiverwaltung: Seiten intervallgesteuert online/offline schalten Dateiverwaltung: Suchen und Ersetzen in der Dateiverwaltung verfügbar Navigationseditor:
Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz
Webanwendungen. ... um Elemente neu zu laden Dieser Inhaltscontainer lädt seine Inhalte nach einem angegebenen Intervall neu nach. Die Inhalte werden dabei über Ajax geladen und aktualisiert. Der Container kann mit beliebigen Elemente
Systemeinstellung - Allgemein | Weblication CMS Onlinedokumentation
Nachrichten prüfen, alle X Sekunden': In diesem Feld können Sie optional die Anzahl an Sekunden angeben, in welchem Intervall auf neue Nachrichten im Weblication® Nachrichtensystem (Aufgaben / Notizen) geprüft werden soll. Lassen Sie das Feld