Volltextsuche

Alle Ergebnisse 62
DEV-Artikel 10
MF-Artikel 0
Dokumentationen 15
Snippets 0
  • wUserData::getGroups

    kann leer bleiben, wenn auf die Daten des aktuellen Benutzers zugegriffen werden soll.) inherit Gibt an, ob auch die Gruppen geliefert werden sollen, in denen die Gruppen des Benutzers enthalten sind. Beispiel: Ermittelt die Gruppen, denen der

  • So erweitern Sie die Benutzerregistrierung um den Startpfad und Gruppenauswahl

    07. Mai 2010 Änderungsdatum: 10. Februar 2023 benutzerregistrierung register anmelden startpfad weiterleitungslink gruppenauswahl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Weblic® Benutzerregistrierung um die Möglichkeit erweitern, dass der

  • wUserCur::getGroups

    inherit = '1') Parameter inherit wenn inherit != 1 werden nur die direkt in den Benutzer eingetragenen gruppen zurückgegeben. Beispiel: Zeigt alle Gruppen des aktuellen Benutzers an Quelltext <?php foreach( wUserCur ::

  • Auswahl der Strukturelemente auf Benutzer beschränken

    25. August 2011 Änderungsdatum: 24. März 2016 strukturelement element struktureditor benutzer gruppen Strukturelemente können Sie auf bestimmte Benutzer oder Gruppen beschränken. Um Strukturelemente nur bestimmten

  • wGroups

    Ermöglicht den Zugriff auf Gruppen Funktionen getGroups Liefert

  • wGroups::getGroups

    Funktionsaufruf Arrays getGroups() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Liefert alle Gruppennamen Quelltext <?php print " " ; $groups = wGroups :: getGroups (); foreach( $groups as $group ){ print ' ' . $group . '

  • wGroupData::clearIndex

    Funktionsaufruf void clearIndex() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Löscht den Index der Gruppendaten Quelltext <?php print wGroupData :: clearIndex (); ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen

  • wGroupData

    Ermöglicht den Zugriff auf Gruppendaten Funktionen clearIndex Löscht den Index der Gruppendaten void clearIndex() getData Ermittelt Daten einer Gruppe String

  • wUserData::setGroups

    (Dieser Wert kann leer bleiben, wenn auf die Daten des aktuellen Benutzers zugegriffen werden soll.) groups Gruppen des Benutzers groupStandard Standardgruppen des Benutzers Beispiel: Gruppe(n) eines Benutzers setzen Quelltext <?php

  • wUsers::clearIndexGroups

    ::clearIndexGroups Löscht den Gruppenindex Funktionsaufruf Void clearIndexGroups() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Löscht den

  • wUserCur::isInGroup

    Gruppe eingetragen ist. Mehrere Gruppen können über eine oder-Verknüpfung geprüft werden (ab Version 005.049.016.000). Funktionsaufruf Boolean

  • CSS-Only Varianten anpassen

    Variante. Vorgehensweise für eigene CSS-Only Varianten ab CMS 10.x CMS 8.x und 9.x Auswahl von CSS-Only-Varianten auf Gruppenbenutzer beschränken Auswahl von CSS-Only-Varianten auf Inhaltsgruppen beschränken Vorgehensweise für eigene CSS-Only

  • Strukturelemente dynamisch abhaengig von der Hauptgruppe anbieten

    Veröffentlichungsdatum: 05. November 2009 Änderungsdatum: 25. Februar 2011 xslt pflegetag gruppe dynamisch Das Gruppenpflegetag über XSLT dynamisch konfigurieren. Wenn Sie verschachtelte Strukturelement haben, innerhalb derer Sie wiederum die

  • So vergeben Sie Berechtigungen auf Templates

    vorlage berechtigung recht Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Auswahl der Vorlagen für neue Seiten für bestimmte Gruppen steuern. Sie können im Template (z.B. /de/weblication/templates/documents/vorlage.php ) über das wd:asTemplate

  • wGroupData::getData

    Ermittelt Daten einer Gruppe Funktionsaufruf String getData(String user = null, String data = null)) Parameter group Gruppenname data Zu ermittelnde Gruppendaten Beispiel: Ermittelt Daten einer Gruppe Quelltext <?php print " " ; $groups =

  • ifIsInGroup

    Prüft, ob eine Benutzer Mitglied einer bestimmten Gruppe ist TAG Attribute String group * Zu prüfende Gruppe (mehrere Gruppen können oder verknüpft durch |

  • wUsers::getUsers

    Liefert alle Benutzernamen

  • templatesIncludeItemsProject

    TAG Attribute [PATH] project * Projektpfad [XPATH] orderBy Sortierung String contentGroup Name der Gruppe - Falls kein Gruppenname angegeben ist, werden die Elemente aller Gruppen berücksichtigt. Beispiel: Auszug aus

  • Liste mit frei definierbarem Filter

    Operator PHP Callback-Funktion (listFilterIsInGroup) Dieses Beispiel führt an, wie Sie die Dateien einer Liste auf Gruppenmitgliedschaft filtern. Mit dem frei definierbaren Filter setzen Sie das über die Listenoptionen unter Einsatz des Operators PHP

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    kann die Variable $wGlobalProjectPath genutzt werden. 007.004.109.000 22.02.2013 Beim Redakteur werden nur die Gruppen zum Filtern angeboten, die auch von ihm bearbeitbare Benutzer enthalten. 007.004.107.000 21.02.2013 Zusätzlich über

  • Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben

    stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten bereit, die Sie nachfolgend beschrieben finden. 1) Struktur-Elemente über Gruppen einschränken / erlauben 2) Struktur-Elemente über das Mastertemplate einschränken / erlauben 2.1 Über die

  • Framework

    006.001.070.000) String getCountryOfIp(String ip, String pathIpToCountryCsv) wGroupData Ermöglicht den Zugriff auf Gruppendaten clearIndex (1) Löscht den Index der Gruppendaten void clearIndex() getData (1) Ermittelt Daten einer Gruppe String

  • Die Weblication® Oberfläche

    Benutzerverwaltung: Hier verwalten Sie die im System verfügbaren Benutzer (Redakteure sowie öffentliche Benutzer). Gruppenverwaltung: Die Gruppenverwaltung bietet die Oberfläche zur Verwaltung aller im System vorhandenen Gruppen. Serverinformationen:

  • Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen

    von Blog-Einträgen anzeigen. Beispiel 3: Termin-Daten von Veranstaltungen anzeigen Beispiel 4: Auswahl der Gruppen zur Elemente / Komponenten Verwaltung anpassen Beispiel 5: Adresse und Koordinaten von Standorten anzeigen Beispiel 6:

  • Benutzer: Paßwortgültigkeit neu setzen

    zum Passwort und wird auf alle Benutzer angewandt, ausgenommen die im Skript per exclude angegebenen Benutzer bzw. Gruppen. Sofern die Änderung des Passwortes länger als 120 Tage bis zum heutigen Zeitpunkt her ist, wird der expires-Wert neu

  • So setzen Sie bedingte Attributwerte in Pflegekommentaren

    können Sie dynamisch halten, um je nach Bedingung innerhalb der Bearbeitung die Handhabung der Strukturelemente bzw. -gruppen zu beeinflussen. Folgende Beispiele führen an, wie Sie den Wert des display -Attributes zum Gruppen-Pflegetag (

  • wUserData

    getData Ermittelt Daten eines Benutzers. String getData(String user = null, String data = null) getGroups Ermittelt die Gruppen eines Benutzers Array getGroups(String user = null)) getMeta Ermittelt Metadaten eines Benutzers String getMeta(String

  • XML-Mastertemplates

    "/> Bitte beachten Sie hierbei, dass das Element für jede Gruppe definiert werden muss. Wenn Sie verschachtelte Gruppen verwenden (Beispielsweise ein Inhaltscontainer), muss die umschließende Gruppe ebenfalls angegeben werden. Ab CMS

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    Server- und Clientvoraussetzungen

  • Objekt-Wizard - Seitendarstellung des Objektes

    Objektdaten ausgeben - Beispiel description Objektdaten ausgeben - Beispiel Meta-Kategorien Nur sichtbar für die Gruppen: schollintern Nur sichtbar für die Benutzer: hornstein Derzeit sind folgende Weblics® / Strukturelemente über

  • Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung

    angezeigt werden, und nicht angemeldeten Besuchern werden diese nicht gezeigt. Oder nur bestimmte Benutzer oder Gruppen können Inhalte sehen, während dieselbe Information in derselben Seite anderen Benutzern oder Gruppen nicht angezeigt

  • Gruppenverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    In der 'Gruppenverwaltung' hat ein Administrator die Möglichkeit, neue Gruppen anzulegen und bestehende Gruppen zu bearbeiten. Gruppen werden in der Regel dann eingesetzt, wenn innerhalb der Präsenz mehrere Pflegebenutzer bestehen

  • Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Paramter aktiviert, darf der Benutzer die Abo-Verwaltung einsehen. 'Darf alle Benutzer (außer Administratoren), sowie Gruppen pflegen': Ist dieser Parameter aktiviert, darf der Pflegebenutzer alle anderen Benutzer (außer vom Typ Administrator)

  • Inhalte benutzerabhängig anzeigen und passwortgeschützte Bereiche

    bzw. benutzerabhängig ein- / ausblenden . In passwortgeschützten Bereichen stellen Sie abhängig von Benutzern und Gruppen Inhalte personalisiert dar. Mit der Personalisierungsfunktion in Weblication® blenden Sie berechtigungsabhängig

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Darstellungsmöglichkeiten Editor: Quelltext-Versionierung zeigt Versionsinfos aus Quelltext Editor: Pflegetag für Gruppen unterstützt Farben Editor: Elemente in Zwischenablage beim Überfahren der Einfüge-Buttons anzeigen Editor:

  • Weblication® Präsenzen einfach per intergrierter Backup-Funktion umziehen

    Verzeichnisse über den in Weblication® integrierten Dateiexplorer einchecken. Übernehmen von Benutzern, Gruppen, Rollen und Einstellungen Sollen auch Benutzer, Gruppen, Rollen und Einstellungen übertragen werden, gehen Sie vor, wie

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    pflegbar Original Quelltexte vom Downloadserver in Versionsansicht anzeigen. Layout: Überarbeitete Layoutauswahl Gruppennamen sind in der Benutzerliste sichtbar Eigener Downloadserver: Bei eigenen Weblics CSS-Only Varianten eintragen CSS-Only:

  • Eigene CLOUD als Daten-Austausch-Plattform nutzen

    anlegen, die er mit entsprechenden Berechtigungen für die Bearbeitung der Inhalte - empfohlen über Gruppen - versieht. Einrichten von Download-Verzeichnissen im CLOUD-Bereich Zunächst legen Sie direkt unterhalb von /cloud die

  • Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz

    ..., um Inhalte der mobilen Version ein- bzw. auszublenden ... für angemeldete Benutzer ... für Kategorien ... für Gruppen und Benutzer ... für HTTP-Parameter ... für Newsletter Empfänger ... für Objekttypen ... für Objektdaten ... für

  • Weblication® Version 18: Neu im Editor

    definieren 07654 / 12345-678 Editor: Drag&Drop nebeneinander liegender Elemente vereinfacht Das Pflegetag für Gruppen unterstützt das Attribut direction=“vertical”, um die Einfügebereiche bei nebeneinander liegenden Elementen

  • Cloud - Anwendungsfall 1: Projekt-Daten gemeinsam verwalten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    über E-Mail oder Ablage via FTP ist somit nicht (mehr) erforderlich. Beispiel Schritt 1: Anlegen der Benutzer und Gruppen Schritt 2: Cloud-Verzeichnisse anlegen Schritt 3: Test / Kontrolle Beispiel Die Projekt-Dateien des Unternehmens sollen

  • Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Projekt-Benutzergruppen) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    In den Projekteinstellungen für das Inhaltsprojekt können Sie optional je nach Lizenzierung eine oder mehrere Gruppen hinterlegen (Mandantenfähigkeit). Nur diese Gruppen und deren Mitglieder / Benutzer stehen innerhalb des Projektes bei

  • Gruppe anlegen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Die vorgenommenen Änderungen werden übernommen. 'Abbrechen': Die Maske zum Anlegen der Gruppe wird verlassen und die Gruppenverwaltung wieder geladen, ohne vorgenommene Änderungen zu speichern. Allgemein 'Gruppenname*': In diesem Feld wird der Name der

  • Pflegebenutzer bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    in der Dateiverwaltung Ansicht. Das ist z.B. dann der Fall, wenn kein Startpfad beim Öffnen der Cloud angegeben ist. 'Gruppenmitgliedschaft': In diesem Bereich können Sie festlegen, welchen Gruppen ein Benutzer zugewiesen werden soll. Durch Klick auf den

  • Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen

    Sie Benutzer über LDAP, ActiveDirectory oder beliebige Benutzer-Datenbanken: Eigene interne Benutzerverwaltung mit Gruppen, Rechten, Rollen Externe Benutzerschnittstelle zur Anbindung LDAP, ActiveDirectory, externe Benutzer-Datenbanken

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Pflegefelder lassen sich unter Verwendung von PHP-Pre dynamisch generieren. Pflegefelder lassen sich gruppieren. Die Gruppen sind optional auf-/zuklappbar. Eigene Validatoren und Fehlermeldungen sind nutzbar. Bei Überschriften in der

  • Verzeichniseinstellungen - Rechte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Zu einem Verzeichnis können Sie so bestimmen, wer Besitzer des Verzeichnisses ist und welche Benutzer und Gruppen über die zugewiesene Rolle welche Rechte an dem Verzeichnis haben. Ebenso können Sie alle sonstigen Benutzer mit

  • Newsletter erstellen und versenden mit Weblication®

    Mit Weblication® CMS können Sie nicht nur Web-Präsenzen erstellen, verwalten und pflegen, Sie können über das Zusatzmodul auch Newsletter erstellen, verwalten und versenden ...

  • Newsletter versenden mit Weblication®

    Mit Weblication® CMS können Sie auch Newsletter erstellen, verwalten und versenden ...

  • Responsive Newsletter mit Weblication®

    Immer häufiger werden Newsletter auch auf Smartphones mit kleinen Displays gelesen. Damit Newsletter auch auf Smartphones gut lesbar sind, haben wir in der aktuellen BASE-Projektbasis sowie im neusten Newsletter-Weblic® die Vorlagen responsive umgesetzt.