Volltextsuche

Alle Ergebnisse 28
DEV-Artikel 7
MF-Artikel 4
Dev-Doku 1
Help-Doku 4
Snippets 1
  • Wie nutze ich Grafiken zu Menüpunkten?

    ich Grafiken zu Menüpunkten? Das findet sich im Artikel, siehe Verweis/Referenz. Mehr zu diesem Thema finden Sie im folgenden

  • SVG-Grafik im Bild-Element nutzen

    02. Dezember 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Über das Bild-Element können Sie für SVG-Grafiken bzw. Icons spezielle CSS-Only-Varianten verwenden. Hierfür stehen bereits im Standard die Varianten 40 ("SVG-Grafik")

  • Grafiken in Relation von der Höhe mit clip-path beschneiden

    von clip-path: path können Sie Grafiken in Abhängigkeit von ihrer Größe auf unterschiedliche Formen zuschneiden. Im folgenden Beispiel wird der Pfad einer

  • Navigation mit grafischen Buttons umsetzen

    Buttons umsetzen Veröffentlichungsdatum: 07. Mai 2015 Änderungsdatum: 24. Februar 2025 navigation text bild grafik icon button schaltfläche grafisch picture Eine Navigation mit Navigationsgrafiken anstatt Navigationstexten je

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    (Modul mbstring) PDO Treiber cURL Bibliothek curl_multi_exec für asyncrone Aufrufe Zlib Komprimierungsfunktionen GD Grafikfunktionen (inkl. FreeType), optional/zusätzlich imageMagick Cookie-Modul zu PHP-Sessions (session.use_cookies) PHP JSON

  • Navigation mit SVG-Icon pro Navigationspunkt

    Nutzbar ab: Version 17.x Veröffentlichungsdatum: 25. April 2023 Änderungsdatum: 24. Februar 2025 navigation grafik bild svg icon Navigationen über Bilder bzw. Icons in der Darstellung optimieren Navigation mit SVG-Icon Die BASE

  • Bereich mit wechselbarem Bild umsetzen

    ). Im Template definieren Sie dann innerhalb der xsl:template Tags den HTML-Quelltext für die einzubindende Grafik. Nachfolgend ein einfaches Beispiel mit einem fest definierten Bild. Einfaches Beispiel für statisches Headerbild

  • Animierte SVG-Grafiken hochladen

    27. Januar 2025 wconf svg bild grafik icon upload hochladen Um auch animierte SVG-Bilder hochladen zu können, ist eine Anpassung in den Systemeinstellungen

  • CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren

    in passender Breite generieren Veröffentlichungsdatum: 23. Juni 2017 Änderungsdatum: 29. November 2018 bild grafik picture element grösse größe breite anpassen anpassung berechnung berechnen rendering css Weblication® CMS passt

  • Alternative Darstellung der Webseite: CSS benutzerabhängig nutzen

    cms css darstellung barrierefrei barrierefreiheit barrierearm web accessibility behinderung behindert textansicht grafikansicht In Weblication® können Webseitenbesucher ihre präferierte Darstellung (z.B. wegen Thema Barrierefreiheit / Web

  • Link-Icons (SVG) individualisieren

    Um Verweise innerhalb des BASE Projektes hervorzuheben und passend zum Link-Ziel zu gestalten, liegt der Einsatz von Grafiken nahe. Die BASE nutzt hierfür SVG-Icons, welche über SCSS eingebettet zudem mit Farbe befüllt werden können:

  • Version 14: Interaktive Imagemaps und Erklärbilder

    Mit dem neuen 14er Weblic können Sie Bilder durch Marker, Hinweise, Labels oder Info-Layer auszeichnen. Damit lassen sich selbst gestaltete Karten, Produktinformationen, Infografiken, Erklärbilder und sonstige interaktive Grafiken einbinden. Die Marker sind vom Redakteur per Maus positionierbar und die Info-Layer mit Überschriften, Bildern, Texten und Links erweiterbar.

  • -w-embedIfLocalSVG

    picture.standard.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Die im Bild-Element ausgewählte SVG-Grafik wird direkt als SVG-Markup eingebettet und beim Mouseover farblich angepasst /* nachfolgende CSS-Only-Variante wird auf

  • Navigationen

    " input " value= " " caption= " Accesskey " editable= " 0 "/> name= " img " editor= " input " value= " " caption= " Grafik " editable= " 1 "/> name= " imgHover " editor= " input " value= " " caption= " Grafik 2 " editable= " 1 "/> name= "

  • Kategorienfilter Schaltflächen um Icon ergänzen

    oder Icons hervorheben. Sie wollen die Text-Schaltflächen des Kategoriefilters zusätzlich um ein Symbol bzw. eine Grafik /Bild vor dem Text erweitern? Eine Möglichkeit, dies entsprechend vorzunehmen ist der Einsatz des Pseudo CSS-Elementes

  • Farbe von SVG Bilder beim Überfahren mit der Maus ändern

    im HTML eingebettet sind, also nicht über IMG-Tag geladen werden. Für Bilder selbst gibt es dafür die Variante "SVG-Grafik eingebettet, per CSS formatierbar". CSS-Only der SVG-Bildvariante, um SVG Icons mit fixer Größe per CSS formatierbar

  • Neuer Bild-Editor in Weblication® Version 9 liefert Funktionen, für die bisher ein Grafikprogramm erforderlich war

    Version 9 wurde vollständig neu entwickelt. Damit lassen sich viele Funktionen ausführen, für die bisher ein Grafikprogramm erforderlich war: Filterfunktionen : Graustufen, Aufhellen, Abdunkeln, Weichzeichnen, Scharfzeichnen Bilder skalieren

  • Statistik | Weblication CMS Onlinedokumentation

    installiert bzw. per Weblic® Update auf aktuellem Stand gehalten werden. Die "Statistik" veranschaulicht in einer Grafik die Seitenaufrufe zum Projekt. Grundlage hierfür bilden die Seitenzugriffe, welche über das Server-Monitoring

  • Noch performantere Websites mit Weblication® CMS

    von Listen - Dauer einstellbar CSS-Optimierungen: CSS-Dateien zusammenführen, minimieren Data-URLs - einbetten von Grafiken und Icons in CSS zur Reduzierung der GET-Anfragen Server-Monitoring zur Erkennung der Zugriffscharakteristik und

  • Pflegemaske zur Navigationsbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    " " caption= " Accesskey " editable= " 0 " levelsEditable= " "/> name= " img " editor= " file " value= " " caption= " Grafik " en:caption= " Image " editable= " 0 " levelsEditable= " " pathIfEmpty= " "/> name= " imgHover " editor= " file "

  • Hohe Performance für SEO-Ranking, Nachhaltigkeit und User-Experience mit Weblication®

    automatisch! Das ist keinesfalls selbstverständlich: Üblicherweise werden in Internet-Auftritten die Bilder in Grafikprogrammen auf die erforderliche Größe gerechnet und dann in den Internet-Auftritt geladen. Das Weblication®

  • Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®

    Neues Fenster, Lightbox, Lightbox Visitenkarte, Layer) Darstellung: Standard, Individuell, Mit Rahmen, Quadratisch, SVG-Grafik, SVG-Grafik eingebettet und per CSS formatierbar, Rund, Elliptisch und Seitenverhältnis auswählbar, Abgerundete Ecken

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Schreibweise Dynamische Farbänderungen auf bestimmte Farbe beschränken In Weblication® lassen sich Farben in SVG-Grafiken dynamisch ändern. In Weblication® Version 17 kann über extern.svg?stroke=#{$colorLinkIcon}if#000000")} eine

  • Interaktive Imagemaps und Erklärbilder mit Weblication® CMS

    Damit lassen sich selbst gestaltete Karten, Produktinformationen, Infografiken, Erklärbilder und sonstige interaktive Grafiken einbinden. Die Marker sind vom Redakteur per Maus positionierbar und die Info-Layer mit Überschriften, Bildern, Texten

  • Beliebige Designs mit Weblication CMS extrem schnell umsetzen

    Download-Dateien dokumentieren exakt alle im Film gezeigten Detailanpassungen im CSS und liefern die Basis-Grafiken für die Designumsetzung sowie die nach den Anpassungen fertig erstellten CSS-Dateien. Dokumentation der

  • Systemvoraussetzungen Weblication® | Weblication CMS Onlinedokumentation

    (Modul mbstring) PDO Treiber cURL Bibliothek curl_multi_exec für asyncrone Aufrufe Zlib Komprimierungsfunktionen GD Grafikfunktionen (inkl. FreeType), optional/zusätzlich imageMagick Cookie-Modul zu PHP-Sessions (session.use_cookies) PHP JSON

  • Weblication® Version 9 final verfügbar

    Version 9 wurde vollständig neu entwickelt. Damit lassen sich viele Funktionen ausführen, für die bisher ein Grafikprogramm erforderlich war: Filterfunktionen : Graustufen, Aufhellen, Abdunkeln, Weichzeichnen, Scharfzeichnen Bilder skalieren

  • Veröffentlichte Weblics® | Weblication CMS Onlinedokumentation

    zu beachten? Standardmässig wird im Feld der Wert "weblic.standard" vorgegeben, über welchen aus CSS-Sprites eine Grafik gezogen wird. Sie können auch ein eigenes Icon verlinken, welches eine Größe von maximal 32 x 32 Pixel haben sollte