Volltextsuche

Alle Ergebnisse 36
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 2
Dokumentationen 8
Snippets 0
  • Navigation mit geöffneten Hauptpunkten

    Hauptpunkten Veröffentlichungsdatum: 08. Januar 2010 Änderungsdatum: 14. August 2018 navigation hauptpunkte geöffnet zweites level Anwendungsbeispiel: Zeigt eine Navigation mit geöffneten Hauptpunkten, damit die Navigationspunkte der

  • navigation

    String mode * Navigationsmodus sitemap Alle Navigationspunkte werden geliefert. Falls diese Unterpunkte haben, sind sie geöffnet. sitemapRoot Alle Navigationspunkte des ausgewählten Zweiges werden geliefert. Falls diese Unterpunkte haben, sind sie

  • Listeneinträge in einer Lightbox öffnen

    Änderungsdatum: 17. November 2023 Projektgrundlage: BASE Listeneinträge werden standardmäßig im gleichen Fenster geöffnet. Sie können aber auch in einem neuen Fenster oder in eine Lightbox geöffnet werden. Beim Öffnen in einer Lightbox

  • buttonFilemanager

    öffnet. TAG Attribute [PATH] path Pfad, bestimmt in welchem Verzeichnis der Dateimanager durch den Button geöffnet wird. String icon Symbol der Schaltfläche String caption Beschriftung der Schaltfläche String captionInfo Ergänzende

  • Grundlagen von XML

    Elemente XML-Elemente müssen nach Öffnen wieder geschlossen werden Beispiele für valides XML: Korrektes Schliessen geöffneter Elemente Das ist der Wert oder als Element ohne Inhalt: Beispiele für nicht valides XML: Fehlerhaftes Schliessen

  • editorButtonsObjectSmart

    die Bearbeitung im Smartmodus geöffnet ist TAG Attribute String displayAll Falls die Schaltflächen auch für Redakteure angezeigt werden sollen String

  • wResponse::redirect

    ); ?> Beispiel: Formularziel bzw. Formulartarget, zum Beispiel bei einem Login-Formular, dass über eine Lightbox geöffnet wird, anpassen. Quelltext <?php // Auszug aus dem Login-Formular (Nach dem Absenden auszuführendes Skript) $target

  • Listen: Seiten aus anderen Projekten über Include anzeigen

    Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include einbinden. So werden die Seiten nicht im anderen Projekt geöffnet und Seitenbesucher bleiben im selben Projekt. Für den Einsatz mehrerer Projekte innerhalb einer Weblication® CMS

  • Inhalt von Registerlaschen anfangs ausgeblendet

    Den Inhalt von Containertabs können Sie bei Aufruf ausblenden, um diesen erst nach Klick auf ein Register anzeigen zu lassen.

  • buttonFilecreator

    angegeben werden. TAG Attribute [PATH] path Pfad, bestimmt in welchem Verzeichnis der Dateimanager durch den Button geöffnet wird. String icon Symbol der Schaltfläche String caption Beschriftung der Schaltfläche String captionInfo Ergänzende

  • buttonCreateDocument

    mit dem Attribut destName. [0|1] editAfterCreate Nach dem Erstellen wird die angelegte Seite sofort zum Bearbeiten geöffnet. title redirectEndEdit Link auf den der Benutzer nach dem Speichern der Seite weitergeleitet wird falls editAfterCreate

  • wNavigation::createNavigationXML

    mode Modus der Navigation sitemap Alle Navigationspunkte werden geliefert. Falls diese Unterpunkte haben, sind sie geöffnet. sitemapRoot Alle Navigationspunkte des ausgewählten Zweiges werden geliefert. Falls diese Unterpunkte haben, sind sie

  • Navigationen

    mode Modus der Navigation Mögliche Werte: tree als Baum, selektierte geöffnet treeAll als Baum, alle geöffnet sitemap Sitemap (alles geöffnet) breadcrumb Brotkrümel navid Übergabe der NAVID zur

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    018.009.099.000 18.06.2024 Dokumente werden nach dem Einchecken über das Kontextmenü direkt zur Bearbeitung geöffnet. 018.009.077.000 06.06.2024 Das Skript-Attribut wird nun auch für Schaltknöpfe (Radiobuttons) unterstützt, um im

  • Navigation mit Toggler und Layer mehrspaltig horizontal

    direkt dasToggler-Symbol (Hamburger-Menü). Bei Klick wird eine Layer-Navigation mit horizontalen Hauptpunkten geöffnet, welche mehrspaltig von links angeordnet sind. Die passenden Einstellungen für diese Navigation finden Sie im Screen

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Über /wConf/editor/target/@backend = popup können Sie definieren, dass der Editor auch im Backend als Popup geöffnet wird. 006.009.000.000 09.02.2012 Final Version 006.008.159.000 08.02.2012 In der Konfigurationsmaske für die Pflege

  • -w-clickable

    no} /* Hinweis: In der Variante 4 der Liste soll z.B. nur das Vorschaubild direkt in einer Fancybox per Klick geöffnet werden. */ Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® ! BASE

  • Weblication® Entwicklerbereich

    werden soll. 28 Juli BASE für Version 20: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt 1.0.144: Neue CSS-Only Variante "Geöffneter Inhalt als Layer rechts am Bildschirm" verfügbar. In Verbindung mit der aktuellen ui.js lassen sich die Inhalte beim

  • Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    'Ziel': Über die Auswahlbox können Sie auswählen, in welchem Fenster bzw. auf welche Art die verlinkte Datei geöffnet werden soll. Standardmässig werden Ihnen folgende Möglichkeiten über CSS-Only-Varianten zur Auswahl angeboten:

  • Design Container: Webseiten gestalten per Mausklick ohne Programmierung

    mehrere Inhalte über einen Akkordeon Effekt darstellen zu können. Optional kann ein Container beim Laden bereits geöffnet werden. Es ist einstellbar, ob alle Container zugeklappt werden können und ob beim Öffnen die individuellen Höhen

  • Gestalten mit Design-Containern in Weblication®

    mehrere Inhalte über einen Akkordeon Effekt darstellen zu können. Optional kann ein Container beim Laden bereits geöffnet werden. Es ist einstellbar, ob alle Container zugeklappt werden können und ob beim Öffnen die individuellen Höhen

  • Bearbeitung von Links | Weblication CMS Onlinedokumentation

    'Ziel': Über die Auswahlbox können Sie auswählen, in welchem Fenster bzw. auf welche Art die verlinkte Datei geöffnet werden soll. Standardmässig werden Ihnen folgende Möglichkeiten zur Auswahl angeboten: Link in gleichem Fenster

  • Dashboard | Weblication CMS Onlinedokumentation

    00:01 Zur jeweiligen Datei kann über die Buttons rechts die Dateibearbeitung, Vorschau und das Verzeichnis der Datei geöffnet werden. Meine zuletzt bearbeiteten Dateien Hier werden die vom eingeloggten Benutzer zuletzt bearbeiteten Dateien nach

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    (editor="anchor") Bei Ctrl bzw. Cmd während der Verzeichnisauswahl wird das gewünschte Verzeichnis in einem neuen Tab geöffnet. Das funktioniert auch über die Verzeichnisstruktur und die Sprachwahl. In der Dateiverwaltung lässt sich auch eine

  •  

     

  • Pflegebenutzer bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    der zuvor angelegte Benutzer angelegt. Im Anschluss wird ein neuer Benutzer angelegt, wozu erneut die Bearbeitenmaske geöffnet wird. Dieser Button erscheint nur, wenn Benutzer angelegt werden. Beim Aufruf der Benutzerbearbeitung ist dieser Button

  • Weblication Websites ohne Cookies nutzen

    Google Analytics deaktiviert werden soll. registerTab_[TABID] - Zugriff: Weblication ® Dauer: Session Zweck: Falls ein geöffnetes Element in einem Tab-Container gemerkt werden soll. accordionTab_[TABID] - Zugriff: Weblication ® Dauer: Session

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    im Base-Updater, um Objekt-Templates upzudaten. Beim Anlegen neuer Snippets in der Sandbox wird der Editor sofort geöffnet und anschließend lässt sich das aktuelle Skript direkt per Klick in das neue Snippet übernehmen. Snippets können

  • Arbeitskopien | Weblication CMS Onlinedokumentation

    gespeichert und sind dann direkt publiziert. Solange sich die Datei im Editormodus befindet und das Editor-Fenster geöffnet ist, bleibt die Arbeitskopie erhalten. Die Datei ist dann gesperrt und kann nicht parallel durch andere Redakteure

  • Newsletter erstellen und versenden mit Weblication®

    Links Basiert auf dem Weblication® CMS Editor Versandkontrolle mit Fehlerprotokoll Anzeige der tatsächlich geöffneten Newsletter in Echtzeit. Ein Newsletter kann per Klick im Webarchiv veröffentlicht werden etc. Zur Modul-Beschreibung

  • Verschlüsselte Übertragung sensibler Daten bei der Lebenshilfe Köln mit Weblication® SEND

    und per E-Mail mit Ämtern ausgetauscht. Das war umständlich, und oft konnten die Daten vom Empfänger nicht geöffnet werden. Ich finde es gut, dass die Empfänger mit Weblication SEND die Daten eigenständig öffnen können. Mit

  • Newsletter versenden mit Weblication®

    Links Basiert auf dem Weblication® CMS Editor Versandkontrolle mit Fehlerprotokoll Anzeige der tatsächlich geöffneten Newsletter in Echtzeit. Ein Newsletter kann per Klick im Webarchiv veröffentlicht werden etc. Zur Modul-Beschreibung

  • Akkordeon-Effekt per Mausklick realisieren

    können Sie auswählen, ob alle Akkordeons beim Betreten der Seite zugeklappt sein sollen oder welches Akkordeon geöffnet werden soll, ob alle Inhalte die gleiche Höhe erhalten, ob die Akkordeons zuklappbar sind und ob die ausgewählten

  • Newsletterverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    /demoprojekt/newsletter ). Darin befindet sich das newsletters -Verzeichnis, über welches die Newsletterverwaltung geöffnet wird. Die BASE Projektbasis ermöglicht zudem über das Weblication® Panel auch das direkte Ansteuern der

  • Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016

    JavaScript-Dateien sind nun auch direkt über das Panel aufrufbar und werden bereits im neuen Quelltexteditor geöffnet. Über die IDE sind dann auch Templates und CSS Dateien schon im neuen Editor bearbeitbar. Änderungen in Echtzeit

  • Weblics® Verwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sortierreihenfolge. Zu jedem Weblic® lassen sich Detailinformationen anzeigen, welche durch Klick auf das Pfeil-Symbol geöffnet werden (Titel, Beschreibung, elementare Dateien). Sofern ein Weblic® bereits erneut installiert wurde ( Weblic®