Volltextsuche

Alle Ergebnisse 28
DEV-Artikel 6
MF-Artikel 1
Dev-Doku 0
Help-Doku 2
Snippets 3
  • Formularwerte bzw. Formulardaten weiterverarbeiten

    Werte bzw. Daten, die in ein (Kontakt)-Formular eingegeben wurden, können Sie auf unterschiedliche Weise nach dem Absenden weiterverarbeiten.

  • Mehrfacheinträge in Formularen vorab befüllen

    Bei Formularen lassen sich auch Mehrfacheinträge vordefinieren. D.h. sie können ergänzt und auch gleich ausgefüllt werden.

  • Formulareditor: Eingabefelder dynamisch einfügen

    Sie können im Formulareditor über das Feld "Vor der Erstellung auszuführendes Skript" Eingabefelder dynamisch ergänzen oder abhängig von bestimmten Bedingungen zu initialisieren.

  • Formulare - Absenden-Button deaktivieren, bis Eingaben korrekt

    deaktivieren, bis Eingaben korrekt So können Sie den Absenden-Button deaktivieren, bis alle Eingabefelder richtig ausgefüllt sind. Auszug

  • Formulareingaben über Reguläre Ausdrücke validieren

    09. Dezember 2010 Änderungsdatum: 04. März 2025 reguläre ausdrücke regex validatoren validierung formulare Eingaben, die durch Benutzer auf der Webseite in Formularen gemacht werden, können neben den Standardvalidatoren auch über

  • So ändern Sie die Hinweismeldungen bei falschen Formulareingaben

    formular validator validate eingaben nicht korrekt pflichtfeld required erforderlich hinweismeldung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Hinweismeldungen

  • Formularfelder via Ajax laden

    und abhängig von bestimmten Eingaben des Seitenbesuchers angeboten werden. Im folgenden Beispiel wird dem Besucher der Seite eine Reihe von verfügbaren

  • Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen

    Beim Erstellen und Umbenennen von Dateinamen und Verzeichnisnamen können Sie den Dateiexplorer so einstellen, dass die Eingaben in Kleinschreibweise umgewandelt werden. Ab Weblication® CMS Version 008.000.022.000 haben Sie die Möglichkeit, beim

  • Formulare - clientseitige Validierung vor Submit ausführen

    Beispiel Editor Beispiel: Abfangen des onSumbit-Events und anstoßen der clientseitigen Validierung falls es Eingaben gibt die nicht validie sind. /* Das Formular muss über einen eindeutigen Selektor angesprochen werden können. In

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    wurde die Kurzschreibweise nicht berücksichtigt. 007.002.076.000  18.10.2012 Die Markierung fehlerhafter Eingaben im Editor lässt sich über eigene CSS-Angaben in der editor.css (z.B. .wErrorInput {font-weight:bold !important})

  • Vor dem Speichern im Editor eine Funktion ausführen

    wOnBeforeSave existiert. Falls ja führt er diese aus. Wenn die Funktion true zurückgibt, speichert der Editor die Eingaben. Wenn die Funktion hingegen false zurückgibt, wird die Seite nicht gespeichert. Damit können SIe dem Redakteur vor dem

  • Snippets

    alle zu öffnen. Zum Snippet Formularfelder via Ajax laden Formularfelder sollen dynamisch und abhängig von bestimmten Eingaben des Seitenbesuchers angeboten werden. Zum Snippet Scrollverhalten des Headers Möchten Sie das Verhalten des

  • Version 14: Auswahlfelder mit zusätzlich eigenen Eingaben

    Version 14 lassen sich Auswahlfelder in Formularen und Objekt-Editor so konfigurieren, dass dort zusätzlich auch Eingaben möglich sind. Damit können Vorauswahlen um weitere Angaben ergänzt oder in der Auswahl nicht berücksichtigte

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    Weblics: Datenschutzstatus in Weblic®-Übersicht Formular: Auswahlfelder mit zusätzlich eigenen Eingaben Formular: Erweiterter SPAM-Schutz misst Ausfüllzeit Editor: Performance-Optimierung bei großen Seiten Editor:

  • Version 16: Automatische Sonderzeichen-Umwandlung in ©, ® oder ™ im Schreibfluss

    Sonderzeichen-Umwandlung in ©, ® oder ™ im Schreibfluss 05. Jul 2021 In Weblication® Version 16 werden die Eingaben (R) oder (r), (C) oder (c) und (TM) oder (tm) im Schreibfluss automatisch in die Sonderzeichen ®, © bzw. ™

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    vergeben. Neben Validatoren lassen sich nun auch Informationen zur optimierten Eingabe hinterlegen. Während der Eingaben wird dann z.B. abhängig von der Länge ein Hinweis angezeigt. IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung) Im CSS

  • Den "Verschlüsselten Briefkasten" nutzen in Weblication® CMS

    werden. Damit werden Ihre Web-Formulare gesetzeskonform nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Die Eingaben sowie Dateianhänge in Ihren Web-Formularen werden verschlüsselt auf den Webserver übertragen und dort im

  • Sicherheit mit Weblication®

    für Ihren WebSpace statt in fremden Cloud-Speichern Verschlüsselter Briefkasten für Ihre Website Die Eingaben sowie Dateianhänge in bestimmten Web-Formularen werden verschlüsselt auf den Webserver übertragen und dort

  • Verschlüsselter Briefkasten: BEST OF 2018 beim Innovationspreis-IT

    werden. Damit werden Ihre Web-Formulare gesetzeskonform nach EU- Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Eingaben sowie Dateianhänge in Ihren Web-Formularen werden verschlüsselt auf den Webserver übertragen und dort im

  • Weblication® sorgt für Sicherheit

    für Ihren WebSpace statt in fremden Cloud-Speichern Verschlüsselter Briefkasten für Ihre Website Die Eingaben sowie Dateianhänge in bestimmten Web-Formularen werden verschlüsselt auf den Webserver übertragen und dort

  • Weblication® SEND / Verschlüsselter Briefkasten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Links . Damit werden Ihre Web-Formulare gesetzeskonform nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Die Eingaben sowie Dateianhänge in Ihren Web-Formularen werden verschlüsselt auf den Webserver übertragen und dort im

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    In Weblication® Version 20 werden, sofern keine passenden installierten Elemente vorhanden sind, automatisch zu den Eingaben gefilterte installierbare Elemente zur Auswahl angezeigt. Editor: Element Schnellfilter zeigt Installierbare Weblics ®

  • Version 20: Neu im Editor

    In Weblication® Version 20 werden, sofern keine passenden installierten Elemente vorhanden sind, automatisch zu den Eingaben gefilterte installierbare Elemente zur Auswahl angezeigt. Editor: Element Schnellfilter zeigt Installierbare Weblics ®

  • Arztpraxis-Website vereinfacht Patientenservice und Arbeitsprozesse mit Weblication® Funktionen

    sie gerade nicht relevant sind. Werden zwei oder alle drei Formulare innerhalb der Register ausgefüllt, werden alle Eingaben der jeweiligen Formulare an den verschlüsselten Briefkasten gesendet - auch die Eingaben in den ausgeblendeten

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Dateien beim Eingeben über die Tastatur gefiltert. Dabei werden auch Dateien gefunden, in deren Dateinamen die Eingaben enthalten sind. Ein-Projekt-Systeme mit sofort aufgeklappten Projektverzeichnissen Editor: Duplizieren von Elementen

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Editor: Automatische Sonderzeichen-Umwandlung in ©, ®, ™ im Schreibfluss In Weblication® Version 16 werden die Eingaben (R) oder (r), (C) oder (c) und (TM) oder (tm) im Schreibfluss automatisch in die Sonderzeichen ®, © bzw. ™

  • Strukturierte Adhoc Eingabemasken und Datenausgaben definieren

    von Inhalten innerhalb einer Seite stellt die Möglichkeit dar, eine Pflegemaske rein über CSS zu gestalten und die Eingaben über das Weblic® "Datenfragment" strukturiert ausgeben. Die Daten aus den Eingabefeldern können individuell und

  • Formular-Editor / Kontakt-Formular | Weblication CMS Onlinedokumentation

    In diesem Feld wird das Skript definiert, das nach dem Abschicken des Formulares ausgeführt wird. Es prüft die Eingaben des Benutzers und sendet eine E-Mail, falls diese gültig sind. Andernfalls wird das Formular erneut angezeigt und der