Volltextsuche
Vorlage beim Einchecken von Dateien
vorlage template einstellungen Für das Einchecken von Dateien können Sie auf eine eigene Vorlage zurückgreifen. Beim Einchecken von Dateien wird standardmässig auf die (geerbten) Standard-Dateieinstellungen des entsprechenden Verzeichnisses
wRepository::checkInDocument
// (ab CMS-Version 018.004.012.000 werden IPTC-Daten (Titel, Beschreibung, Schlüsselwörter, Copyright) beim Einchecken in die Dokumentenerweiterung übernommen) print "Titel: " . wDocumentData :: getData ( $document , 'title' ). " \n
So binden Sie manuell installierte Projekte im Backend ein (Projekt einchecken)
27. April 2015 projekte einchecken einbinden projektverwaltung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Projekte im Backend einchecken, die z.B. manuell auf den Server hochgeladen wurden. In der Regel legen Sie Projekte im Weblication® CMS Backend über
wRepository::checkInProject
Checkt ein Projekt ein Funktionsaufruf void checkInProject(String dir) Parameter dir Pfad des einzucheckenden Projektes Einchecken eines Projektes über Framework wRepository :: checkInProject ( '/IhrProjekt' ); Hinweis Beim Einsatz von
Inhalte in Binärdokumenten verwalten und bearbeiten
können auch Binärdateien in die Verwaltung von Weblication® integriert (eingecheckt) werden. Das Einchecken von binären Dokumenten hat einige Vorteile: Rechtevergabe für die Bearbeitung (betrifft derzeit ausschliesslich
Ein Dokument geht auf Reisen - Die Verwaltung von Dokumenten über das PHP-Framework
November 2009 Änderungsdatum: 03. November 2017 repository datei dokument verwaltung löschen verschieben umbenennen einchecken auschecken Die Klasse wRepository stellt Ihnen die zur Verwaltung von Dokumenten notwendigen Funktionen zur Verfügung
wRepository::checkInDir
Checkt ein Verzeichnis ein
Umbenennen von Projekten
Schritt 3: Suchen und Ersetzen für neue Verzeichnispfade Schritt 4: Umbenennen der Projekte Schritt 5: Projekte einchecken (optional) Schritt 6: Weiterleitung auf Projekt anpassen Schritt 1: Projekt bereinigen Bereinigen Sie das Inhalts-,
Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis
können dann bei Bedarf gezielt mit individuellen Rechten ausgestattet werden. Hochladen Dateien nach dem Hochladen einchecken Alle in dieses Verzeichnis via Weblication® hochgeladenen Dateien werden sofort eincheckt und erhalten somit eine
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Verfügbarkeit von ImageMagick. 020.001.108.000 13.08.2025 Die Prioritat der Metadaten von Bilder beim automatischen Einchecken lässt sich in der Projektkonfiguration des Assetsverzeichnisses wie folgt definieren: /wProject/metadataImg/@titlePrio
Bedeutung des Typs von Elementen und Fragmenten
ersichtlich, ob die entsprechenden Inhalts- und Assets-Projekte als Unterprojekte hinterlegt sind Wie Sie ein Projekt einchecken, ist im Artikel So binden Sie manuell installierte Projekte im Backend ein angeführt. Der Typ eines XML-Knotens gibt
Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation
und weitergehenden Funktionen zu einem Verzeichnis. Verzeichnisfunktionen - Layer Bedienung Verzeichnis-Leiste 'Projekt einchecken': Durch Klick auf die Schaltfläche (Projekt einchecken) wird das entsprechende Projekt (z.B. Hauptverzeichnis /de )
Weblication® Präsenzen einfach per intergrierter Backup-Funktion umziehen
geladen werden müssen. Zur Nutzung des neuen Weblication-Backup-Uploaders wenden Sie sich bitte an uns im Support. Einchecken der zurückgespielten Archive Bitte beachten Sie auch, dass Sie die zurückgespielten Verzeichnisse über den in
Verzeichniseinstellungen - Hochladen | Weblication CMS Onlinedokumentation
aktiv dargestellt. Sie können die Einstellungen wie nachfolgend beschrieben bearbeiten. 'Dateien nach dem Hochladen einchecken': Ist dieser Parameter aktiviert, werden Dateien unmittelbar nach dem Hochladen eingecheckt. Als Grundlage für die
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Verschieben zu vermeiden. Die client-seitige Bildgrößengenerierung geschieht nun erheblich schneller. Beim Einchecken von Bildern werden ggf. eingebettete Metadaten, wie Titel und Copyright gleich übernommen. Bei der Bearbeitung von
Bild-Fokuspunkt setzen - Bilder, Banner, Listen
und quer dargestellt wird. Die Definition erfolgt in der Metadatenmaske der Bildbearbeitung. Dort müssen Sie das Bild "einchecken", damit die Metadaten dafür definiert werden können. Durch Klick auf den gewünschten Fokuspunkt in der Metadatenmaske
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
und quer dargestellt wird. Die Definition erfolgt in der Metadatenmaske der Bildbearbeitung. Dort müssen Sie das Bild "einchecken", damit die Metadaten dafür definiert werden können. Durch Klick auf den gewünschten Fokuspunkt in der Metadatenmaske
Videogalerien mit Weblication®
in den Metadaten der Videos je ein Vorschaubild für die Galerie. Die Videos müssen Sie über den Dateiexplorer "einchecken", wodurch parallel zu den Videos je eine Metadaten-Datei abgelegt wird, die Sie über "Bearbeiten" mit Inhalt füllen.
Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sonstiges) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Button wird das Projekt aus der linken Projektübersicht entfernt. Es werden keine Projektdaten gelöscht. Ein erneutes Einchecken des Projektes ist über die