Volltextsuche

Alle Ergebnisse 35
DEV-Artikel 13
MF-Artikel 5
Dokumentationen 1
Snippets 3
  • Deaktivierung des Benutzerprofils

    auslesen, die sich (Stand heute) seit 30 Tagen nicht mehr angemeldet haben und über den generierten Link den Benutzer deaktivieren. Das Beispiel lässt sich individuell erweitern (z.B. Benutzer benachrichtigen, Benutzerdatei löschen, etc.). Beispiel:

  • Formulare - Absenden-Button deaktivieren, bis Eingaben korrekt

    können Sie den Absenden-Button deaktivieren, bis alle Eingabefelder richtig ausgefüllt sind. Auszug elementForm.scss /* Setzen Sie das pointer-event für folgende

  • Weblication® Cloud deaktivieren

    CMS Installation abzuschalten. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie die Funktionalitäten deaktivieren. Setzen Sie hierzu den Wert des active -Attributes innerhalb des cloud -Tags auf den Wert " 0 ". Sofern das Tag in der

  • Cookies - Informationen zum Datenschutz

    nachfolgend erläutert. Absoluter Datenschutz in der Standardauslieferung Alle Cookies lassen sich ab der Version 13 deaktivieren Session-Cookie deaktivieren Wichtige Hinweise Beim Abmelden nicht alle Cookies löschen Welche Cookies könnte

  • So deaktivieren Sie das Initialisieren des Veröffentlichungsdatums

    Nutzbar ab: Version 09. Juni 2010 wd:publication veröffentlichungsdatum iso date timestamp abschalten deaktivieren Dieser Artikel beschreibt, wie Sie beim Erstellen die Initialisierung des Veröffentlichungsdatums abschalten. Durch

  • So deaktivieren Sie die automatische Erstellung des Favicon und der robots.txt

    ico robots Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das automatische Erstellen der favicon.ico und der robots.txt Dateien deaktivieren. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen , dass eine favicon.ico bzw.

  • Schließen des Megadropdowns mouseleave deaktivieren

    Der Artikel beschreibt, wie das auf click umgestellt werden kann. Schließen des Megadropdowns via mouseleave deaktivieren Im Standard wird das Megadropdown beim Verlassen des Containers geschlossen. Ist das nicht gewünscht, kann das via

  • Lightbox in mobiler Ansicht deaktivieren

    Ansicht deaktivieren Der Artikel beschreibt, wie die Lightbox abhängig von den Breakpoints über -w-add-data:"isinactivelightbox=1"

  • Titel in Lightbox bei Bildern deaktivieren

    Bildern deaktivieren Veröffentlichungsdatum: 13. Februar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Wenn ein Bild einen

  • Sicherheit erhöhen: Webserver Verzeichnisauflistung deaktivieren

    auf einem Webserver die Verzeichnisauslistung aktiv ist, wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Provider, um dies deaktivieren zu lassen. Andernfalls gibt es auch die Möglichkeit, dies über eine .htaccess Definition deaktiv zu setzen (sofern

  • Ereignisse bei Statusänderungen zu Benutzern

    diese Weise einen Benutzer oder andere Personen per E-Mail über folgende Änderungen: z.B.: Aktivieren eines Benutzers Deaktivieren eines Benutzers Erstellen / Anlegen eines Benutzers Bearbeiten eines Benutzers Löschen eines Benutzers Die

  • Responsive Webdesign

    Container, design.js und ui.js) auf aktuellstem Stand sind (Weblics® ab Version 2.x der BASE)! Responsive Webdesign deaktivieren Auf Wunsch können die Einstellungen zur Responsive Webdesign Umsetzung auch deaktiviert werden. Hierzu setzen Sie die

  • So blenden Sie den Struktureditor auf Seitenebene aus

    blenden Sie den Struktureditor auf Seitenebene aus 15. September 2010 struktureditor structureeditor symbol ausblenden deaktivieren Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Symbole des Struktureditors innerhalb der Bearbeitung ausblenden. Das

  • Den Listentitel ohne umschließendes A-Tag ausgeben

    wird der Titel normal mit einem A-Tag umschlossen. Über die Option -w-option-displayTitle:onlyInner; können Sie dies deaktivieren. Gibt den Titel ohne

  • wUsers::setUserOffline

    Setzt einen Benutzer offline

  • Schnellere Auswahl der Komponenten beim Update von Weblics für die Version 14

    Beim Update von Weblics lassen sich die Dateien über die Legende mit wenigen Klicks abhängig vom Status aktivieren bzw. deaktivieren. Gerade bei umfangreichen Weblics haben Sie so besser die Kontrolle über zu aktualisierenden Komponenten.

  • Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben

    einschränken / erlauben 5) Struktur-Elemente für eine Seite komplett ausblenden 6) Struktur-Elemente deaktivieren (offline setzen) 7) Struktur-Elemente speziell für Newsletter der BASE (Mobile First) 8) Falsche Namensraumangabe im

  • Seitenzugriffe protokollieren

    die Statistik, welche sich aus den Logs des Server-Monitoring generiert. Protokollierung aktivieren Protokollierung deaktivieren Limit für Protokolldateien setzen (Logs bereinigen/löschen) Bestimmte Seitenaufrufe von Protokollierung auschliessen

  • Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung

    sprachabhängig anpassen Berücksichtigung des Lagerbestandes Konfiguration Funktionsweise Lagerbestand für Produkt deaktivieren Berücksichtigung weiterer Mehrwertsteuersätze Lieferzeiten sprachabhängig anpassen Aktivierung des

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Datei in den Workflow gestellt wird, unterdrücken. 011.001.200.000 15.08.2016 Neue Grundfunktion zum Aktivieren und Deaktivieren von Pflegetags direkt im Seiten-Editor verfügbar. 011.001.198.000 14.08.2016 Das Raster für das Ablaufen des Caches

  • Lazy Loading Funktion bei Bildern aktivieren / deaktivieren

    Funktion bei Bildern aktivieren / deaktivieren Veröffentlichungsdatum: 20. Juni 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Für das Bild-Element

  • Snippets

    So können Sie Marker auf einer OpenstreetMap über Listeneintrage hervorheben. Zum Snippet Formulare - Absenden-Button deaktivieren, bis Eingaben korrekt So können Sie den Absenden-Button deaktivieren, bis alle Eingabefelder richtig ausgefüllt sind.

  • Smooth Scrolling per CSS-Only generell aktivieren

    wScrollSmoothToTarget aufgerufen wird. Beispiele um scroll-behaviour zu umgehen /*1. Beispiel: scroll-behaviour via CSS deaktivieren In der Seite wird zB via CSS-Quelltext-Element die CSS scroll-behaviour deaktiviert, hier für Links navigationMain

  • Listeneinträge ohne Verlinkung - nur anteasern

    Dateien an. Dieses anteasern von Seiten erreichen Sie, indem Sie in der CSS-Only-Variante der Liste die Verlinkungen deaktivieren. Wie im Screen ersichtlich, deaktiveren Sie hierzu in den Einstellungen der Variante (z.B. Listenvariante 0) die

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    014.003.109.000 09.01.2020 Über /wConf/system/diskUsage/@check = no lässt sich die Prüfung der Dateisystemnutzung deaktivieren. 014.003.103.000 08.01.2020 Neuer WYSIWYG-Filter trimBr verfügbar, um mehrere Umbrüche sowie Umbrüche an Anfang und

  • Weblication® Entwicklerbereich

    -w-option-useStructureEditor:0; lässt sich der Struktureditor für Redakteure innerhalb des Inhsltsbereichs deaktivieren. 02 April BASE für Version 19: Objektverwaltung 1.0.407: Bei der Ausgabe von Objektdaten über HTML lassen sich im

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    Pflegetag zur Auswahl von Ankern in Seiten Editor: Seitenstruktur der Hauptsprache übernehmen und Struktureditor deaktivieren Explorer: Verzeichnisse abonnieren - Benutzer bei Neuerungen informieren Explorer: Kopieren und Verschieben von

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Einfache Sprache Beim Einsatz der automatischen Generierung von Leichter Sprache lässt sich die Funktion pro Textfeld deaktivieren, um so z.B. die automatische Generierung von Impressum, Datenschutzbestimmung oder AGBs zu verhindern. Benutzer Für

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    von Texten markiert zu bearbeitende Bereiche beim Überfahren Die Schnellbearbeitung von Texten lässt sich separat deaktivieren Datenschutzstatus wird in der Weblicsverwaltung angezeigt In der design.css kann definiert werden, ob Farb- und

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Im Objekt-Wizard lassen sich mehrere Listendarstellungen definieren. Pflegefelder lassen sich deaktivieren. Bedingte Container sind nutzbar. Bedingungen bei der Ausgabe von Objektdaten lassen sich und-/oder-verknüpfen (|| bzw.

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Ist dieser Parameter aktiviert, werden alle Browse & Edit Schaltflächen der aktuellen Seite eingeblendet. Ein Deaktivieren der Checkbox blendet die Schaltflächen aus. [benutzername] Abmelden Durch Klick auf diese Schaltfläche melden Sie

  • Mobile Performance steigern - Benutzer halten und Google Ranking verbessern

    auch deaktiviert werden. https://help.weblication.de/help-mfb/articles/Lazy-Loading-Funktion-bei-Bildern-aktivieren-deaktivieren.php https://help.weblication.de/help-mfb/articles/Lazy-Loading-in-Listen.php

  • Weiterleiten von Sprachversionen an Übersetzungstools

    Version 9 können Sie das dateibezogene Kontextmenü um eigene Funktionen erweitern und bestehende Funktionen deaktivieren. Damit können Sie eine Funktion einbinden, die per Mausklick neu erstellte Seiten als XML-Datei an ein

  • Schaltflächen einblenden / ausblenden | Weblication CMS Onlinedokumentation

    aktiviert, werden die Browse & Edit Schaltflächen angezeigt. Wenn Sie den Parameter durch Klick in die Checkbox deaktivieren, werden die Schaltflächen

  • Seitenbearbeitung - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Register " Entwurf " an. 'Struktureditor': Diese Checkbox ist standardmäßig aktiviert. Durch Klick auf die Checkbox deaktivieren Sie den Struktureditor . Es werden somit keine Struktureditor -Symbole zu den einzelnen Strukturelementen und keine "