Volltextsuche

Alle Ergebnisse 18
DEV-Artikel 2
MF-Artikel 0
Dev-Doku 9
Help-Doku 5
Snippets 0
  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

  • wPathName::getFileExtension

    einer Datei Funktionsaufruf String getFileExtension(String path) Parameter path Pfad der Datei Beispiel: Ermittelt die Dateiendung der aktuellen Datei Quelltext <?php print 'Die Dateiendung der aktuellen Seite ist: ' . wPathName ::

  • So schliessen Sie Dateiendungen von der Versionierung aus

    14. Dezember 2010 wConf versionierung versionen binär ausschliessen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie bestimmte Dateiendungen von der Versionierung ausschliessen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen,

  • wPathName::getFileNameOnly

    getFileNameOnly(String path) Parameter path Pfad der Datei Beispiel: Ermittelt den Dateiname der aktuellen Seite ohne Dateiendung Quelltext <?php print 'Der Dateiname der aktuellen Seite ohne Dateiendung lautet: ' . wPathName :: getFileNameOnly (

  • Dateitypen für Vorschaubilder umwandeln

    2009 thumbnails vorschaubilder png gif jpg umwandeln konvertieren dateiendung Ein Vorschaubild kann auch eine andere Dateiendung als das Orginalbild haben. Wenn Sie z.B. alle Bilder als PNG oder JPG pflegen, Thumbnails aber als GIF ausgeben wollen,

  • buttonCreateDocument

    id ID der Schaltfläche String class CSS Klasse String style CSS Style String destName Name der anzulegenden Datei (Die Dateiendung wird nicht berücksichtigt sondern von der Seitenvorlage übernommen). Wenn eine Zufallszahl für die neue Datei

  • wPDF::createThumbnail

    Datei options Zusatzoptionen resolution Auflösung in DPI (falls nichts angegeben ist, wird 72 DPI genutzt) extension Dateiendung (falls nichts angegeben ist, wird jpg genutzt) useTrimBox [|true] Falls der Rahmen beschnitten werden soll Beispiel:

  • wThumbnail::createThumbnail

    bei minimaler Bildschirmbreite useOrig [|true] Falls das Originalbild ausgegeben werden soll extension Abweichende Dateiendung des generierten Bildes savePictureData [|true] Falls Bilder auch nach der Bereinigung in statischen Seiten verfügbar

  • Pflege von textbasierten Daten

    (Auswahlbox) notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'select', editor = 'categories' extensions legt fest, auf welche Dateiendungen die Dateiauswahl im Dateiexplorer eingeschränkt ist. Mehrere Dateiendungen werden mit dem Pipe-Zeichen | getrennt.

  • wPathName

    das Hauptverzeichnis eines Pfades String getDirTop(String path, Integer deep = 1) getFileExtension Ermittelt die Dateiendung einer Datei String getFileExtension(String path) getFileName Ermittelt den Dateinamen einer Datei String

  • Framework

    das Hauptverzeichnis eines Pfades String getDirTop(String path, Integer deep = 1) getFileExtension (1) Ermittelt die Dateiendung einer Datei String getFileExtension(String path) getFileName (1) Ermittelt den Dateinamen einer Datei String

  • wStaticHTML::createPageStatic

    path Aktueller Pfad der Seite dirStatic Pfad des statischen Bereichs options convertPhpToHtml [|1] Konvertiert die Dateiendung von PHP nach HTML extensionsToCopy Verlinkte Endungen durch | getrennt, die auch statisch abgelegt werden. root Falls

  • Listenbearbeitung - Filter für aufzulistende Dateiendungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    des " Liste Standard " Weblics® ausgewählt und definiert werden. Nachfolgend wird der Filter nach aufzulistenden Dateiendungen beschrieben. Listenoptionen - Filter für aufzulistende Dateiendungen Bedienung Der Filter für aufzulistende

  • Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Gruppen innerhalb der Benutzerbearbeitung im Feld 'Gruppenmitgliedschaft' hinzugefügt werden können. 'Für folgende Dateiendungen (durch | getrennt) Quelltexteditor anbieten': In diesem Feld können Sie die Dateiendungen eintragen, zu welchen der

  • Listenbearbeitung - Filter nach Beginndatum | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Filter nach Beginndatum beschrieben. Listenoptionen - Filter nach Beginndatum Bedienung Der Filter für aufzulistende Dateiendungen ermöglicht es Ihnen, die aufzulistenden Dateien nach Dateiendungen beschränkt auszugeben. 'Nach Beginndatum filtern':

  • Verzeichniseinstellungen - Hochladen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ein Fragment mit der id="fileNameUpload" besitzt. 'Hochladbare Dateitypen': In diesem Feld können Sie die Dateiendungen angeben, die in dieses Verzeichnis nur hochgeladen werden dürfen. Mehrere Dateiendungen können Sie durch Pipe

  • Leistungsstarke Such-Funktionen in Weblication®

    in die Suche mit einzubeziehen bzw. auszuschließen. Außerdem lässt sich über reguläre Ausdrücke festlegen, welche Dateiendungen, Pfade oder Querystrings auszuschließen sind. Durchsuchbare Bereiche der Web-Projekte Durchsuchbare Datenformate:

  • Datei erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    'Dateiname': In diesem Feld tragen Sie den Namen der Datei ein, mit welchem das neue Dokument angelegt werden soll. Die Dateiendung (z.B. php) wird je nach gewählter Vorlage automatisch eingetragen. Evtl. Sonderzeichen bzw. Leerzeichen werden