Volltextsuche
Kategorien
der aktuellen KategorienID name= " currentCategoryId "> select= " /wd:document/wd:extension/wd:meta/wd:categories/wd:category "/> // Zugriff auf die Kategoriendatei mithilfe des xPath-Befehls document // Zugriff auf den category-Knoten mit der
wCategories
Klasse für Kategorien
Kategorien
der aktuellen KategorienID name= " currentCategoryId "> select= " /wd:document/wd:extension/wd:meta/wd:categories/wd:category "/> // Zugriff auf die Kategoriendatei mithilfe des xPath-Befehls document // Zugriff auf den category-Knoten mit der
So greifen Sie auf Attributwerte der Kategoriendatei zu
der Kategoriendatei zu Veröffentlichungsdatum: 27. Januar 2010 Änderungsdatum: 11. März 2021 attribut wert kategorie category text xsl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie z.B. aus einem Listentemplate heraus auf Attributwerte (z.B. Text) aus
Manuelles Nachrüsten der 16er Statistik in älteren Projekten (z.B. BASE Classic)
jQuery('a[href*="http"]').wAnalyzeEvents({event : 'click', label : function(){return jQuery(this).attr('href')}, category : 'extern'}); jQuery('a.mail, a.wpst').wAnalyzeEvents({event : 'click', label : function(){return jQuery(this).text()},
So ermöglichen Sie die Pflege von Werten und übergeben diese an ein Formular
an ein Formular Veröffentlichungsdatum: 06. Mai 2010 Änderungsdatum: 18. Juli 2017 pflege formular kategorie wert category auswahl übergeben übergabe Dieser Artikel beschreibt am Beispiel einer Kategoriendatei, wie Sie einen Wert innerhalb
So setzen Sie die Kategorien in Sprachprojekten ein
Kategorien in Sprachprojekten ein Veröffentlichungsdatum: 04. März 2010 Änderungsdatum: 30. August 2010 kategorie category sprachen pflege sprachabhängig text Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einsatz der Kategorien in
wDocumentData::addCategory
Kategorien für beliebige Objektdaten zu setzen Funktionsaufruf Boolean addCategory(String document, String category, String dataID = '') Parameter document Pfad zum Dokument category Kategorie dataID Optionale ID eines Data-Objektfeldes
URL-Parameter über WSL oder XSL ermitteln
2013-05-19 10:30:00 " to= " 2013-05-19 12:00:00 " status= " belegt " /> id= " text " type= " text.standard "> id= " category " type= " categories.default "> 678677678377 647503647503 id= " location " type= " char.default "> 678677678377 id=
Liste: Anzahl der vorhandenen Einträge einer Kategorieauswahl hinzufügen
Anzahl der vorhandenen Einträge einer Kategorieauswahl hinzufügen 17. September 2018 weblication cms liste kategorien category filter anzahl toolEntriesPerCategory Nach Kategorien gefilterte Listen ermöglichen die Anzeige der Anzahl der zur
getCategoryAttribute
Gibt ein Attribut einer Kategorie aus
wCategories::createCategoriesHtmlOfDocument
Zeigt die Categorien eines Dokumentes an (verfügbar ab CMS-Version 013.007.043.000)
-w-editmaskExtended-categoriesquickfilter
Zeigt das Eingabefeld für den Kategorien Quickfilter an
Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen
Das Weblic® Kategorienfilter ermöglicht eine komfortable Filterung von Dateien nach unterschiedlichen Kategorien. Am Beispiel des Veranstaltungskalenders wird der Einsatzzweck nachfolgend aufgezeigt.
Anlegen von Dateien über CSV-Import
"/> id= " text " type= " text.standard "> id= " enableClickAnalyzer " type= " char.default "> no id= " category " type= " categories.default "> [!--categoryID1--] [!--categoryID2--] id= " location " type= " char.default ">
wDOM::executeXPath
:: parseFile ( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/content/categories/standard.wCategories.php' ), '//category' ); print ' ' ; foreach( $resultNodes as $resultNode ){ //Falls es sich um eine Unterkategorie handelt, wird diese
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
float:right;margin:2px 2px 2px 0 "/> ... ... ... class= " elementStandard elementContent elementText "> ... name= " categoryFileCountries " select= " concat(php:functionString('wPathName::getDirParent', $wDocumentDir), '/categories/countries.wCategories.php')
wDocumentData::setDataObject
Setzt Objektdaten eines Dokumentes (ab Version 007.004.040.000 verfügbar)
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
$documentPath ){ $categories = wDocumentData :: getNodes ( $documentPath , '/wd:extension/wd:object/wd:data[@id = "category"]/wd:category' ); $result = '' ; foreach( $categories as $category ){ $categoryText = wDocumentData :: getData (
So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um
--> select= " wd:data[@id = 'Id'] "/> <!-- web:text:stop --> class= " wEditorExtensionLabel "> Category class= " wEditorExtensionValue "> <!-- web:text:start editor="select" multiple=""
wDocumentData
auch die Möglichkeit, Kategorien für beliebige Objektdaten zu setzen Boolean addCategory(String document, String category, String dataID = '') deleteCategory Löscht eine Kategorie (verfügbar ab CMS-Version 016.003.019.000) Boolean
Framework
auch die Möglichkeit, Kategorien für beliebige Objektdaten zu setzen Boolean addCategory(String document, String category, String dataID = '') deleteCategory (1) Löscht eine Kategorie (verfügbar ab CMS-Version 016.003.019.000) Boolean
wDocumentData::getNodes
Quelltext <?php $pathCategories = "/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/content/categories/standard.wCategories.php" ; $categoryNodes = wDocumentData :: getNodes ( $pathCategories , "/categories//category" ); foreach( $categoryNodes as $categoryNode ){
wDocumentData::replaceCurrentObjectdata
(z.B. HTML-Tags) Für die Objekdaten stehen folgende Funktionen zur Verfügung: categoriesAsString Liest Kategorien (wd:category) aus und gibt diese als String durch Pipe getrennt zurück entriesAsString Liest Mehrfacheinträge aus und gibt diese
CSV-Datei generiert Web-Anwendung in Weblication®
der CSV im jeweiligen Feld innerhalb geschweifter Klammern mit CSS-Syntax definiert. Beispieldefinition der Spalte Category "Category { type: char.category; page-decorator: h2.subline; list-display: none; editor: select; editor-values:
Anwendungsgenerator - Anwendung erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation
der CSV im jeweiligen Feld innerhalb geschweifter Klammern mit CSS-Syntax definiert. Beispieldefinition der Spalte Category
Kategorienverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
CSV-Import - Schablone bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Beispiel: CSV-Datei für den Import von Veranstaltungsterminen title;description;keywords;organizer;locationCategoryID;categoryID;dateFrom;dateTo;text Örtlicher Volkslauf;Lauf durch die Innenstadt von Bremburg;bremburg, stadt, lauf;Lauftreff