Volltextsuche

Alle Ergebnisse 63
DEV-Artikel 8
MF-Artikel 5
Dev-Doku 14
Help-Doku 14
Snippets 0
  • -w-adddescription

    hinzugefügt werden soll gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Definiert, daß die Beschreibung zu einem Bild der Bildergalerie-Variante 2 hinzugefügt wird .listPictureGallery_var2 .listEntriesPreview .listEntry {

  • -w-editmaskExtended-description

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahl für die Anzeige der Beschreibung angeboten wird default.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahl für die Anzeige

  • wSearch->getDescription

    Seite xml Gibt die Ausgabe xml-konform zurück lengthMax Maximale Länge des Ergebnis-Strings Beispiel: Ermitteln der Beschreibung für die Datei "/wDeutsch/" Quelltext <?php $pathSearch =

  • So setzen Sie Vorlagen mit Vorschaubild, Überschrift und Beschreibung um

    18. November 2009 Änderungsdatum: 09. April 2025 vorschau template templateinformationen vorlage bild titel beschreibung Nützliche Zusatzinformationen beim Erstellen neuer Dateien Um einem Redakteur schon bei der Auswahl der Seitenvorlagen

  • SEO: Optimierte Eingabe von Titel / Beschreibung

    Beschreibung Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2015 Änderungsdatum: 18. März 2024 seo titel title beschreibung description suchdienste suchmaschinen robots optimierung Informieren Sie einen Redakteur bereits bei der Eingabe des

  • Zeilenumbrüche in Titel oder Beschreibungen

    Umbrüche bei Feldern, die ohne Formatierung gepflegt werden, in der Webseite ausgeben können. Texte im Titel bzw. in Beschreibungen werden in der Regel über Textfelder erfasst, in denen keine Formatierung möglich ist. Ümbrüche sind dort über die

  • Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung

    : false }); }); if( currForm . attr ( 'data-hasinputsinvalid' ) == '1' ) createOrder = false ; return createOrder ; }, /* Beschreibung der Order-Informationen * Die Bestellung wird als purchase_unit versendet. * Sie können hier weitere Bestelldaten

  • Zeilenumbrüche im Beschreibungstext von Listen berücksichtigen

    Veröffentlichungsdatum: 15. Januar 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Enthält die Beschreibung einer Meldung bzw. eines Artikels einen Zeilenumbruch, so können Sie diesen auch in der Listenausgabe ersichtlich

  • Werte beim Speichern in ein anderes Feld schreiben

    07. Juli 2016 Änderungsdatum: 05. Januar 2021 weblication cms onBeforeSave speichern wert anderes feld title titel beschreibung überschrift Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Werte eines Feldes beim Speichern der Datei in ein anderes Feld

  • wSearch->getTextDescription

    der vor dem Treffer eingefügt wird stringAfterText String der nach dem Treffer eingefügt wird Beispiel: Ermitteln der Beschreibung für die Datei "/wDeutsch/" und den Suchbegriff "test" Quelltext <?php $pathSearch =

  • addAcronyms

    bzw. Abkürzungen mit deren Beschreibung aus (ab Version 005.059.005.000) TAG Attribute [PATH] path * Pfad der Akronym-Datei String elementName Zu verwendendes

  • Text in Listen ausgeben und die Anzahl der Zeichen begrenzen

    werden sollen (z.B. 64) und um welche Zeichen diese ergänzt werden sollen (z.B. ... ). Beispiel 1: Schneidet die Beschreibung der Variante 0 nach 64 Zeichen serverseitig ab .listDefault_var0 .listEntryDescription { -w-wsl: cropText

  • Seitentitel und weitere Metadaten individuell im Objekt-Template festlegen

    individuellere Titel bekommen, kann dies z.B. im Objekt-Template definiert werden. Das gleiche Prinzip kann auch für Beschreibung, Schlüsselwörter und das Robots-Meta-Tag genutzt werden. Setzt den Titel aus dem Präfix 'Meldung' und dem

  • Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug

    getestet werden können. Beispiele für "Suchen und Ersetzen" Beispiele für "Suchen und Ersetzen" Beispiel 1: Beschreibung (wd:description) mit regulären Ausdrücken rekursiv ändern Beispiel 2: Schlüsselwörter (wd:keywords) mit regulären

  • documentData

    können entweder über wPath oder über folgende Kurzschreibweise ermittelt werden. title - Seitentitel description - Beschreibung keywords - Schlüsselwörter thumbnail - Pfad des Vorschaubildes navpointPath - Pfad des Navigationspunktes navpointId

  • Mehrsprachige Metadaten in Bildern und Dokumenten pflegen

    08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Beim Einbinden von Bildern werden je nach Einstellung Metadaten, wie Titel oder Beschreibung, angezeigt. im Standard ist für deren Pflege eine einsprachige Maske verknüpft. Um die mehrsprachige Pflegemaske zu

  • wStringconverter::wrapCDATA

    str) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Auszug aus einem XSL-Template - Umschließt formatierten Beschreibungstext aus den Objektdaten mit CDATA $text = wStringconverter::wrapCDATA(' select= "

  • socialButtonPinterest

    TAG Attribute URL url * URL der zu pinnenden Seite URL media * URL des zu pinnenden Bildes String description Beschreibung [|vertical|horizontal] counter

  • Zeichenbegrenzung in Listen und per Ajax nachgeladenen Listen

    yes} */ .listDefaultDescription_var10 { -w-displayElements: description=yes; -w-option-description-cropText: 0; /* Beschreibungstext limitieren [0 (Nein) |1 (Ja) ]*/ -w-option-description-lengthCrop: 128; /* Anzahl der Zeichen, die maximal ausgelesen

  • Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)

    Mastertemplate name Angezeigter Gruppenname. Dieser ist wichtig für die Mastertemplate-Zuweisung Syntax Inhalt wd:item Beschreibung Gruppenelemente sind Container für weitere Inhaltselemente. Sie beinhalten keine weiteren Elemente ausser

  • -w-wsl

    .listEntryData-email { -w-wsl: createMaskedMailLink (type=js,text=E-Mail) } Beispiel 2: Schneidet die Beschreibung der Variante 0 nach 64 Zeichen serverseitig ab .listDefault_var0 .listEntryDescription { -w-wsl: cropText

  • CSV-Import mit Tabellendaten

    einer CSV-Datei für den CSV-Import title;description;keywords;categories;price;description2;table;thumbnail Produkt 1;Beschreibung zu Produkt 1;keyword1,keyword2;123456789;70,00;Zusätzliche Beschreibung;" Spalte 1 Spalte 2 Eintrag 1 Eintrag 2

  • Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes

    den Text, welcher einem Pflegebenutzer in der Bearbeitung angezeigt wird. Dieser dient optional einer näheren Beschreibung innerhalb der Bearbeitung. Metadaten aus Objektdaten übernehmen Dieses Weblic® / Strukturelement ermöglicht die

  • So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein

    die alle Sprachen zurückgreifen. Um nun z.B. ein Bild in allen Sprachen auszugeben, dabei aber Titel, Alternativtext, Beschreibung, etc. in der jeweiligen Sprache zu halten, empfehlen wir folgende Vorgehensweise. Pflegemaske für die Binärdateien mit

  • -w-editmaskExtended-classes

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet Klassenname(Beschreibung) Definiert die Auswahlbox mit den gewünschten Werten für eine CSS-Klasse

  • CSS-Only Referenz

    angegebenen Objektdaten -w-addCopyright Ergänzt ein Bild um den Copyright Hinweis -w-adddescription Definiert, ob die Beschreibung hinzugefügt werden soll -w-addsize Ergänzt einen Listeneintrag um die Dateigröße der ausgelesenen Datei -w-addsrc

  • Framework

    befindlichen Index (verfügbar ab CMS Version 009.005.053.000) String getDataRobot() getDescription (1) Ermittelt die Beschreibung aus einer Datei im Suchindex. String getDescription(Array $parameters) getFirstHeadline (1) Ermittelt die erste

  • -w-editmaskExtended-preselectedentry

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl ' Vorausgewählter Banner ' angeboten wird

  • -w-editmaskExtended-parallaxcontent

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für den Parallax Effekt Inhalt angeboten wird

  • Weblication® Entwicklerbereich

    angeboten werden sollen. 29 Juli BASE für Version 20: Bild 1.0.81: Hochzustellende Zeichen im Bild Titel und Beschreibung können nun über CSS-Only definiert werden: -w-option-charsToSuperscript:©|®|™; 29 Juli BASE für Version 20:

  • Bild - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    eintragen. Dieser kann z.B. für einen Bild-Untertitel zum Bild-Element, für Bildergalerien, etc. verwendet werden. 'Beschreibung': In diesem Feld können Sie optional eine Beschreibung zum Bild eintragen. Diese kann z.B. für eine nähere

  • Metadaten und SEO-Überwachung direkt in der Web-Präsenz

    die Zusatzmaske aus, die alle oben beschriebenen Daten beinhaltet. So sehen Sie beispielsweise Titel, Beschreibung und alle Schlüsselworte, die Sie für die Seite definiert haben. Schlüsselworte, die nicht im Inhalt der Seite

  • SEO-Daten Report mit Weblication®

    Report sehen Sie für jede Inhaltsseite Ihrer Web-Präsenz in einer Übersicht - filterbar nach Schlüsselworten: Titel Beschreibung Keywords Dateiname und Pfad Anzeige, ob die Datei durchsuchbar ist oder nich Den SEO-Daten Report rufen Sie als

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    bereits mitgeliefert sind: Seitentitel Erstellt einen Seitentitel zu einem Stichwort, einem Thema oder einem Text. Beschreibung Erstellt eine Beschreibung für eine Seite zu einem Stichwort, einem Thema oder einem Text. Beschreibung mit

  • Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation

    In diesem Feld tragen Sie optional den separaten Alternativtext zu gewählten Bild ein. Dieser ermöglicht eine nähere Beschreibung zusätzlich zum Titel, sofern dies gewünscht ist. Dieses Feld erscheint nur, wenn zur gewählten CSS-Only-Variante die

  • Browse & Edit - Seiteninformationen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    zum Fehler aufgerufen werden. 'Allgemein' 'Titel': Ausgabe des HTML Titels der generierten Seite ( title-Tag ). 'Beschreibung': Ausgabe der HTML Beschreibung der generierten Seite ( description-Tag ). 'Schlüsselwörter': Ausgabe der HTML

  • KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren

    bereits mitgeliefert sind: Seitentitel Erstellt einen Seitentitel zu einem Stichwort, einem Thema oder einem Text. Beschreibung Erstellt eine Beschreibung für eine Seite zu einem Stichwort, einem Thema oder einem Text. Beschreibung mit

  • Weblication® Newsletter Modul als günstige Alternative

    Echtzeit. Bounce-Management integriert Ein Newsletter kann per Klick im Webarchiv veröffentlicht werden etc. Zur Modul-Beschreibung Bounce-Management im Newsletter Modul von Weblication ® Neben permanenten Rückläufern (Hard-Bounces) lassen sich nun

  • Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    wird der Titel meist als Überschrift der Listenzeile verwendet. Er sollte kurz und aussagekräftig formuliert werden. 'Beschreibung': Die Beschreibung der Seite wird von Suchmaschinen verwendet, um den Vorschautext in den Suchergebnissen anzuzeigen.

  • Datei erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    der Dokumentenerweiterung). Ist kein Vorschaubild in der Vorlage definiert, wird an dieser Stelle nichts ausgegeben. 'Beschreibung': In diesem Feld erhalten Sie optional eine Beschreibung zur ausgewählten Vorlage. Die jeweilige Vorlage muss hierfür

  • Datei-Eigenschaften - Templateinformationen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    dass Sie sich an den mit der BASE mitgelieferten Bildern des template-icons Verzeichnisses orientieren (Grösse, etc.). 'Beschreibung': In diesem Feld tragen Sie optional eine Beschreibung für die Dateivorlage ein. 'Vorschaubild': In diesem Feld können

  • Seitenbearbeitung - Metadaten bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Hinweismeldung unterhalb des Feldes. z.B.: Der Titel wird in den Suchmaschinen wahrscheinlich abgeschnitten! 'Beschreibung': In diesem Feld wird die für die Seite definierte Beschreibung (description) angezeigt. Anpassungen am

  • Pflegebenutzer bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    & Edit Schaltflächen angezeigt wird. Derzeit verfügbare Sprachpakete: Deutsch (de) Englisch (en) Französisch (fr) 'Beschreibung': In diesem Textfeld kann beschreibender Text zum Benutzer angegeben werden. 'Weiterleitung nach Anmeldung': In diesem

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    über Überschriften h1 - h6. Leicht erreichbare Navigation - Tab-Navigation und Skip-Funktion. Metadaten, Titel und Beschreibung sind Pflichtangaben. Bildbeschreibungen sind Pflichtangaben. Beschreibung und Transskripte bei Audio-Dateien und Videos

  • Abo: Zu sendende Inhalte (JSON-Liste) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Die JSON Liste ist ähnlich umgesetzt wie Weblication® Listen und bietet somit den Komfort, über eine Maske Titel, Beschreibung aufzulistende Verzeichnisse, etc. anzugeben. 'Titel': In diesem Feld tragen Sie den Titel ein, welcher für die Maske

  • Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®

    über Überschriften h1 - h6. Leicht erreichbare Navigation - Tab-Navigation und Skip-Funktion. Metadaten, Titel und Beschreibung sind Pflichtangaben. Bildbeschreibungen sind Pflichtangaben. Beschreibung und Transskripte bei Audio-Dateien und Videos

  • Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Durchsuchbare Bereiche) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    berücksichtigt. Titel Der Titel der Seite. Schlüsselwörter Schlüsselwörter, die für die Seite vergeben wurden. Beschreibung Beschreibungstext der Seite. Domain Domain der Seite (wird aus dem Pfad extrahiert.) Pfad reiner Pfad zur Seite ohne

  • Social Media - Facebook, Twitter, Google+ und Co. - mit Weblication®

    Buttons veröffentlichen Sie Inhalte aus Ihrer Webseite auf Facebook, Twitter, Google+ & Co. Dabei werden Titel und Beschreibung der aktuell angezeigten Weblication®-Seite für die Veröffentlichung übernommen - wie bisher beim

  • Google-Ranking verbessern mit Weblication®

    Button Bearbeiten Ansicht SEO-Daten-Optimierung SEO-Daten über KI generieren In der SEO-Ansicht können Sie, Titel, Beschreibung und Schlüsselworte KI-basiert generieren lassen, sofern Sie das Modul "KI-Textgenerator" verwenden. SEO-Daten über KI

  • Google Ranking verbessern mit SEO-Ansicht in Weblication®

    Google und anderen Suchmaschinen gut gefunden werden. Das Vorkommen bestimmter Worte (Schlüsselworte) in URL, Titel, Beschreibung, Überschriften und sonstigen Inhalten ist entscheidend (neben guter mobiler Performance der Webite) für eine gute