So steuern Sie eine Bearbeitenmaske (z.B. Bildeditor) bei Multiprojekten
Multiprojekten 16. März 2010 projekt editor bearbeitenmaske bild link global Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bearbeitenmasken für z.B. Bild, Link, etc. in ein globales Projekt auslagern, um so über die einzelnen Projekte darauf zugreifen zu
So passen Sie die Linkbearbeitungsmaske individuell an
22. September 2023 weblication cms linkbearbeitung linkeditor editor maske Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bearbeitenmaske für Links individuell anpassen können. Hinweis Die hier beschriebene Beeinflussung der Linkmaske bezieht sich auf das
Objektpflegemasken per Mausklick anpassen - Pflegbare Elemente
Die pflegbaren Elemente einer Objektpflegemaske können nun direkt über den Seiten-Editor angepasst werden. Mit dieser neuen, zusätzlichen Technik lassen sich Masken noch schneller auf die projektspezifischen Anforderungen anpassen, ohne dabei den Quelltext-Editor nutzen zu müssen.
des Inhaltsbereiches in der Maske freizuschalten. Dies kann nach wie vor über die verwendete CSS-Only-Variante zur Bearbeitenmaske definiert werden (siehe unten). Inhaltsbereich - Online-Status
xsl:call-template Aufruf mit dem Namen " templateCategoryfilter " und passen die Parameter ( xsl:with-param ) an. Die Bearbeitenmaske erweitern Sie um das Auswahlfeld für die entsprechende Kategoriendatei ( wd:editmaskExtended ). Beispiel: Auszug aus
Newsletter Informationen und Statistiken | Weblication CMS Onlinedokumentation
Bedienung Allgemein 'Absender': In dieser Zeile wird der Absender der Newsletter E-Mails angezeigt, welcher über die Bearbeitenmaske des Newsletters eingetragen ist. Der Absender setzt sich aus dem optional eintragbaren Absendernamen und der Absender
beschrieben sind. 'Bearbeiten (Symbol mit Bleistift)': Durch Klick auf das Bearbeiten-Symbol öffnet sich die Bearbeitenmaske in einem neuen Fenster. Diese ermöglicht die Bearbeitung des entsprechenden Ereignisses , um die gewünschten Aktionen