Volltextsuche

Alle Ergebnisse 23
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 0
Dev-Doku 0
Help-Doku 2
Snippets 0
  • Grundlagen - BASE (Mobile First) - Weblication® Projektbasis

    Auf Sass basierte, modular aufgebaute Projektvorlage mit einer Vielzahl an vorgefertigten CSS-Only Varianten, Elementen, Komponenten und anwendungen. Enthält Masken und Wizards zur Layoutanpassung.

  • So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um

    um Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2016 Änderungsdatum: 01. März 2024 bearbeitung xml basiert öffentlich benutzer pflegemasken editor veranstaltungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über die gewohnten

  • Ist die Suggest-Suche auch mit mehreren Begriffen möglich?

    möglich? 13. August 2018 weblication cms search suche suggest Nein, das ist nicht möglich. Die Suggest-Suche basiert auf einer Liste an insgesamt vorkommenden Wörtern. Bei mehreren Wörtern müsste abgeglichen werden, ob diese auch

  • Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen

    in diesem Artikel beschrieben): Weblic®s der Version 2.x innerhalb eines Projektes installieren, das auf BASE1.x basiert Weblic®s der Version 2.x innerhalb eines Projektes installieren, das auf BASE1.x basiert Lesen Sie sich vor

  • SassC im Mobile First Projekt nutzen

    css scss sassc wconf mobile first Einsatz von SassC im Weblication® CMS Mobile First Projekt. Das Mobile First Projekt basiert auf Sass. Sass ist eine Stylesheet-Sprache, welche als Präprozessor das Generieren von CSS enorm erleichert. Zur

  • Standorte, dynamische Anfahrtsroute und Umkreissuche 100% datenschutzkonform

    aktuell bearbeitete Seite einbinden Umkreissuche im Standorte-Weblic® Das Standorte-Weblic® , das auf OpenStreetMap basiert, enthält eine Umkreissuche , mit der zu einem definierten Punkt (z.B. aktueller Standort) bestimmte Punkte in einem

  • Behindertenhilfe Bergstraße mit Weblication® und Modul Leichte Sprache

    Behindertenhilfe haben diese alle Inhalte selbständig über das Modul Leichte Sprache in Weblication® zunächst KI-basiert übersetzt und die Texte dann bei Bedarf angepasst - je nach Ergebnis und Qualität der automatischen KI-Übersetzung .

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    rechts unten anzeigen. Editor Neuer WYSIWYG-Editor Falls im Editor ein XSLT-Fehler auftritt, der auf fehlerhaftem XML basiert, kann dieser korrigiert oder ein früherer Stand wiederhergestellt werden. Bei der Auswahl von Bildausschnitten lässt

  • Weblication® Newsletter Modul als günstige Alternative

    für Redakteure Personalisierte Ansprache Personalisierte Anzeige von Inhaltsbereichen Personalisierte Links Basiert auf dem Weblication® CMS Editor Versandkontrolle mit Fehlerprotokoll Anzeige der tatsächlich geöffneten Newsletter

  •  

     

  • Version 20: Neu im Editor

    Der neue Editor in Weblication® Version 20 kann, falls im Editor ein XSLT-Fehler auftritt, der auf fehlerhaftem XML basiert, diesen korrigieren oder ein

  • Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®

    kann per Mausklick eingeblendet werden Weitere Details Leichte Sprache pflegen Leichte Sprache: In Leichte Sprache KI-basiert übersetzen Leichte Sprache pflegen über Quick-Edit Leichte Sprache anzeigen über Barrierefrei-Menü Leichte Sprache

  • Weblication®: Modul Leichte Sprache

    Texten hinterlegen. Mit KI Sie können auf Wunsch auch die Übersetzung der Texte in Leichte Sprache je Textfeld KI-basiert vorschlagen lassen, die Vorschläge korrigieren und dann in die Felder für Leichte Sprache per Klick übernehmen.

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    einspielen Barrierefrei-Menü Leichte Sprache Modul Leichte Sprache pflegen Leichte Sprache: In Leichte Sprache KI-basiert übersetzen Leichte Sprache pflegen über Quick-Edit Leichte Sprache anzeigen über Barrierefrei-Menü Leichte Sprache

  • Google-Ranking verbessern mit Weblication®

    SEO-Daten über KI generieren In der SEO-Ansicht können Sie, Titel, Beschreibung und Schlüsselworte KI-basiert generieren lassen, sofern Sie das Modul "KI-Textgenerator" verwenden. SEO-Daten über KI generieren SEO-Datenreport

  • Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®

    wie groß die Bilder für die jeweiligen Breakpoints gerendert werden. Dazu findet im Hintergrund eine breakpoint-basierte Breitensimulation statt. Der Redakteur bekommt davon allerdings nichts mit. Das Ergebnis der Breitenberechnungen lässt

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren KI: Typische Aufgabestellungen zur KI-basierten Textgenerierung KI: Bildbeschreibung (Titel) ermitteln auf Basis eines Bildes KI: Schablonen zur beschleunigten

  • KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren

    Stichwortliste für eine FAQ Erstellt einen Text zu einem Stichwort oder Thema. KI: Typische Aufgabestellungen zur KI-basierten Textgenerierung Typische Aufgabenstellungen, die über Schablonen bereits mitgeliefert sind: Seitentitel Erstellt einen

  • Newsletter versenden mit Weblication®

    für Redakteure Personalisierte Ansprache Personalisierte Anzeige von Inhaltsbereichen Personalisierte Links Basiert auf dem Weblication® CMS Editor Versandkontrolle mit Fehlerprotokoll Anzeige der tatsächlich geöffneten Newsletter

  • Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard

    Die Bestellung geschieht durch die Auswahl der gewünschten Mengen und Varianten über einen Warenkorb und ein Mail-basiertes Bestellformular mit Bestätigungsfunktion. Über eine Konfigurationsmaske können wichtige Einstellungen, wie z.B.

  • Datenschutzkonforme Website-Statistik in Weblication®

    anzeigt. Die Statistik ist datenschutzkonform, weil die Datenbasis auf vollständig anonymisierten Log-Dateien basiert, die auf dem eigenen Server verarbeitet werden. Außerdem werden keine Daten an Dritte übermittelt. Es werden die

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    ; /* Breite, bis zu der Lazy-Loading genutzt wird */ ... } Da in der Mobile First BASE standardmäßig Picture-basierte Responsive Images eingesetzt werden, lässt sich der Lazy Loading Modus auf Breakpoint-Ebene aktivieren. Eine weitere

  • Veröffentlichte Weblics® | Weblication CMS Onlinedokumentation

    veröffentlichten Weblics ® die dazugehörenden Dateien gelistet. Einrichten des Downloadservers Ein Downloadserver basiert immer auf einem Projekt. Jedes Mobile First Projekt können Sie zu einem Downloadserver machen, indem Sie in der