Volltextsuche
-w-use-orig-backgroundimage
Definiert, ob beim Generieren des Hintergrundbildes das Originalbild verwendet werden soll
-w-picture-background-color
Setzt die Hintergrundfarbe für das zu generierende Vorschaubild
Hintergrundbilder dynamisch anzeigen
Über den Layout-Wizard können Sie ein Hintergrundbild der Seite definieren. Soll nicht immer das gleiche Bild erscheinen und auch nicht manuell ausgetauscht werden, stehen Ihnen unterschiedliche Möglchkeiten zur Verfügung.
So schreiben Sie Hintergrundbilder sprachabhängig über CSS
über CSS Veröffentlichungsdatum: 16. März 2011 Änderungsdatum: 26. Juli 2012 hintergrundbild hintergrundgrafik background-image css Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Hintergrundbild sprachabhängig über CSS im Kopf der Datei hinterlegen. Ein
So schreiben Sie Hintergrundbilder der Navigation in eine CSS-Datei
19. April 2010 Änderungsdatum: 11. Januar 2012 navigation css hintergrundbild hintergrundgrafik background-image Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Redakteur ermöglichen, Hintergrundbilder über die Pflege eines
Hintergrundbild dynamisch pro Navigationspunkt definieren
"> B ... name= " imgBackgroundLink " editor= " file " value= " " context= " /IhrAssetsProjekt/img/background-images " caption= " Hintergrundgrafik " editable= " 1 "/> ... Ein Navigationspunkt wird über die o.g. Bearbeitenmaske nach
iOS 14 - Anpassung zu Hintergrundbildern
Mit iOS 14 ergibt sich im Browser ein geändertes Verhalten z.B. in Bezug auf Hintergrundbilder mit Parallax-Effekt.
Link-Icons (SVG) individualisieren
.isLightBackground, .isDarkBackground .isLightBackground, .isDarkBackground .isInverseBackground { a. intern: before { background-image: url ("# {$wGlobalProjectPath} /wGlobal/layout/images/links/intern.svg?stroke=# {$colorLinkIcon} ") } a. extern: before
Hintergrundfarbe und Schriftfarbe in Inhaltsbereichen (z.B. Fußbereich)
{ background-color: #3137A5; h1, h2, h3, h4, a, p, .elementText { color: #E7CF82 !important;} a. extern: before { background-image: url ("# {$wGlobalProjectPath} /wGlobal/layout/images/links/extern.svg?stroke=#E7CF82") } a. phone: before {
wCSS::optimizeCSS
Optimiert das CSS Quelltext <?php $cssStr = 'html {font-familiy:Verdana;font-size:17px;color:tomato;} a.extern {background-image:url("/devGlobal/wGlobal/layout/images/links/extern.svg?stroke=#FFFF00")} ' ; $options = array( 'generateCSS3' => '1'
wPageCur::registerCss
'#blockContent {background-color:red}') "/> select= " php:functionString('wPageCur::registerCss', concat('body {background-image:url(', /wd:document/wd:extension/wd:meta/wd:thumbnail/@src, '); background-repeat:repeat-x;}')) "/> Registriert die
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
Die neue Version 14 von Weblication® bringt neue Funktionen für noch effizienteres Arbeiten, noch mehr Sicherheit, noch schnellere Ladezeiten, weitere Datenschutzfunktionen nach DSGVO und ePrivacy Verordnung sowie wieder mehrere hundert Detailverbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen ...
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Bei jedem neuen Weblication®-Major-Release erhalten Sie hunderte Detailverbesserungen, die die Performance und Usability erheblich steigern. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen, die wir von Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 bis hin zu Version 12 in das System eingebracht haben ...