Volltextsuche
ifGlobalValue
nicht containsi - Enthält, nicht case-sens !containsi - Enthält nicht, nicht case-sensitive pregMatch - Regulärer Ausdruck !pregMatch - Regulärer Ausdruck trifft nicht zu pregiMatch - Regulärer Ausdruck, nicht case-sensitiv !pregiMatch -
wStringconverter::convertToReg
Zeichen für einen Regulären Ausdruck Funktionsaufruf String convertToReg(String str) Parameter str Zeichenkette Hinweis Beim Einsatz von
wRepository::grepDocumentsDirRecursive
Ermittelt alle Dokumente eines Verzeichnisses und dessen Unterverzeichnisse, deren Namen auf einen Regulären Ausdruck passen Funktionsaufruf Array grepDocumentsDirRecursive(String dir, String grepString, Array options) Parameter dir
Pflege von textbasierten Daten
"/> <!-- web:text:stop --> Pflege eines einzeiligen Textes mit regExp Validator (regulärer Ausdruck) <!-- web:text:start editor="input" validator="/^(https?:\/\/.*|)$/" errorMessage="Das Feld muss leer sein oder einen
wRepository::grepDocumentsDir
grepString, Array options) Parameter dir Verzeichnis dessen Dokumente ermittelt werden sollen grepString Regulärer Ausdruck, der auf den Dateinamen passen muss options Optionen checkPersonalization => [on|off] Legt fest, ob die
Formulareingaben über Reguläre Ausdrücke validieren
Ausdrücke zur Verfügung: pregMatch('REGEXP') Dieser Validator prüft, ob die Eingabe dem definierten Regulären Ausdruck entspricht und berücksichtigt dabei die Groß-/Kleinschreibung. pregiMatch('REGEXP') Dieser Validator prüft, ob die
Ansicht für die Druckfunktion definieren
druckfunktion druckversion ausdrucken druckansicht print Für die Darstellung der Druckversion von Inhaltsseiten liefert die BASE bereits das entsprechende
Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug
28. März 2012 Änderungsdatum: 05. Juni 2025 suchen ersetzen search replace reguläre ausdrücke ausdruck regex Zeichenketten in vielen Dateien in kurzer Zeit anpassen. Änderungen in mehreren Dateien können Sie über das
documentDataAsDate
die PHP date() Funktion bereitstellen) TAG Attribute [PATH] document * Pfad des Dokuments. [String|WPATH] data * XPath Ausdruck innerhalb des Documentes. [DATEFORMAT] format Datumsformat Beispiel: Ausgabe des Datums im Format TT.MM.JJ (z.B. 01.10.
documentData
letzen Änderungen creationName - Benutzername des Erstellers creationTime - Zeitstempel des Erstellens [WPATH] - wPath Ausdruck, mit dem beliebige Knoten angesprochen werden können Integer lengthMax Anzahl der Zeichen, die maximal ausgelesen
Filteroperatoren in Dateilisten bzw. Repository
(CaseInSensitiv) NICHT enthalten pregMatch Der Filter berücksichtigt nur Werte, die dem regulären Ausdruck entsprechen !pregMatch Der Filter berücksichtigt nur Werte, die dem regulären Ausdruck NICHT entsprechen pregiMatch
Framework
path) grepDocumentsDir (2) Liefert alle Dateien eines Verzeichnisses zurück, die dem regulären Ausdruck entsprechen Array grepDocumentsDir(String dir, String grepString, Array options) grepDocumentsDirRecursive (2)
wRepository
path) grepDocumentsDir Liefert alle Dateien eines Verzeichnisses zurück, die dem regulären Ausdruck entsprechen Array grepDocumentsDir(String dir, String grepString, Array options) grepDocumentsDirRecursive Ermittelt
wRepository::copyDirectory
Kann gesetzt werden, falls keine Systemverzeichnisse (./weblication) kopiert werden sollen. filterExcludeReg Regulärer Ausdruck, um Verzeichnisse vom Kopieren auszuschließen Beispiel: Kopiert ein Verzeichnis, ohne Ereignisse zu feuern Quelltext
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
unterstützt nun die Option filterExcludeReg, um Verzeichnisse bzw. Dateien über einen Regulären Ausdruck vom Kopieren auszuschließen. 016.003.000.000 07.12.2021 Final Version 016.002.118.000 07.12.2021 Bei der Auswahl
Werkzeuge - Suchen und Ersetzen | Weblication CMS Onlinedokumentation
aktiviert ist, werden z.B. angegebene Großbuchstaben auch als Kleinbuchstaben angesehen und geändert. 'Regulärer Ausdruck verwenden': Ist dieser Parameter aktiviert, können Sie in den Suchen-Ersetzen Feldern auch reguläre Ausdrücke unter
Listenbearbeitung - Filter nach Pfaden | Weblication CMS Onlinedokumentation
tragen Sie als zu filternden Pfad " 2012 " ein und wählen den Typ " Nur angegebene Pfade anzeigen ". 'Regulären Ausdruck verwenden': Ist dieser Parameter aktiviert, können Sie im Feld " Zu filternde Pfade " reguläre Ausdrücke verwenden.
Listenbearbeitung - Frei definierbarer Filter | Weblication CMS Onlinedokumentation
Groß- / Kleinschreibung) enthält nicht (berücksichtigt Groß- / Kleinschreibung) enthält enthält nicht regulärer Ausdruck passt (berücksichtigt Groß- / Kleinschreibung) regulärer Ausdruck passt nicht (berücksichtigt Groß- /
Google-Ranking verbessern mit Weblication®
über das Weblication® Panel in der Website auf. Über die Druckansicht können Sie den SEO-Daten Report auch ausdrucken. Zusätzlich unterstützt der SEO-Report das Filtern von Seiten nach Schlüsselwörtern über eine Tag-Cloud . Bei Klick
SEO-Daten Report mit Weblication®
über das Weblication® Panel in der Website auf. Über die Druckansicht können Sie den SEO-Daten Report auch ausdrucken. Aufruf des SEO-Daten Report für Redakteure in SEO-Ansicht im Editor In der Benutzerverwaltung lässt sich einstellen,
Report - SEO-Daten | Weblication CMS Onlinedokumentation
'Druckansicht': Durch Klick auf diesen Button wird der Report zur Druckansicht geöffnet und lässt sich bequem ausdrucken. 'Schließen': Schliesst das