Volltextsuche

Alle Ergebnisse 19
DEV-Artikel 2
MF-Artikel 3
Dokumentationen 3
Snippets 2
  • Anker in der Navigation nutzen

    Projektgrundlage: BASE Für Navigationspunkte können Sie Seitenanker pro Navigationspunkt setzen oder auch dynamisch Anker-Links für die Navigation generieren. Anker zu einem Navigationslink hinzufügen Navigation aus Seiten-Überschriften

  • Kategorienfilter: Anker nutzen

    Weblics® nach Auswahl einer Kategorie und Neuladen nicht immer am Seitenanfang zu landen, nutzen Sie am besten einen Anker. Das können Sie in den Einstellungen das Kategorienfilters über das Feld "Beim Ändern zu ladende Seite" umsetzen.

  • Listeneintrag mit Ankerangabe

    Veröffentlichungsdatum: 22. Februar 2021 Änderungsdatum: 23. Februar 2021 weblication cms listen listeneintrag anker verlinken sprungmarke Einen Listeneintrag, wie z.B. eine aktuelle Meldung können Sie auch mit Anker als Verlinkung der

  • Scrolling von oben erzwingen

    oben anzusteuern. Beispiel: Auszug aus der design.js, für individuelles Scrollverhalten /* Beim Aufruf von Seiten mit Ankern scrollt der Browser in der Regel direkt dorthin. Wird ein fixer Header verwendet, so wird durch den Browser die Seite

  • -w-editmaskExtended-anchor

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Eingabefeld für die Angabe eines Ankers angeboten wird container.section.wItem.php container.tabs.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert

  • So setzen Sie einen Platzhalter im Text-Feld ein, der bei der Ausgabe gefiltert wird

    gefiltert wird Veröffentlichungsdatum: 28. Juli 2010 Änderungsdatum: 24. November 2011 text platzhalter filter anker bild link Dieser Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb eines Text-Feldes Platzhalter verwenden, die lediglich

  • wStringconverter::convertAnchorToID

    Erstellt eine gültige ID im Gegensatz zu convertToAnchorID werden auch Punkte und Doppelpunkte ersetzt (verfügbar ab CMS-Version 011.005.030.000)

  • Überschrift: Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc.

    Überschriften-Levels fest, bei welcher Inhaltsgruppe begonnen werden soll (z.B. 1 für content1 oder 3 für content3) Anker automatisch setzen Das Überschriften hx-Tag bekommt automatisch eine id, welche als Anker genutzt wird. Manuelle

  • Hash-Id vor Event "hashchange" manipulieren

    So können Sie die Hash-Id vor der Weiterverarbeitung durch Weblication manipulieren Wird eine Seite mit einem Anker aufgerufen, so wird dieser in der Regel von Weblication (ui.js > Version '1.1.33') weiterverarbeitet, um zum

  • Weblication® Entwicklerbereich

    1.0.90: Über -w-editmaskExtended-anchorCaption:yes; kann zur Überschrift ein individueller Titel für die Anker-ID vergeben werden. Diese wird dann z.B. beim Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite herangezogen. 01 August BASE für

  • Version 15: Pflegetag zur Auswahl von Ankern in Seiten

    Ankern in Seiten 02. Jul 2020 In Weblication® Version 15 ist ein Pflegetag (editor="anchor") speziell zur Auswahl von Ankern verfügbar. Das Pflegetag wird beispielsweise verwendet im Kalenderblatt des Veranstaltungskalenders, wo in der

  • CSS-Only Referenz

    des Bildes im Bildelement angeboten wird -w-editmaskExtended-anchor Definiert, ob das Eingabefeld für die Angabe eines Ankers angeboten wird -w-editmaskExtended-animation Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl 'Animation' angeboten wird

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    Editor: Erweiterte Rechtevergabe im Navigationseditor mit Benutzersimulation Editor: Pflegetag zur Auswahl von Ankern in Seiten Editor: Seitenstruktur der Hauptsprache übernehmen und Struktureditor deaktivieren Explorer: Verzeichnisse

  • Bearbeitung von Links | Weblication CMS Onlinedokumentation

    erscheint neben dem Auswahlpfeil ein Lupen-Symbol , über das die verlinkte Datei zur Vorschau aufgerufen werden kann. 'Anker': Über die Auswahlbox können Sie optional die zur ausgewählten Projektseite vorhandenen Anker auswählen. Bei Auswahl

  • Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    neben dem Auswahlpfeil ein Lupen-Symbol , über das die verlinkte Datei zur Vorschau aufgerufen werden kann. Das Anker-Symbol rechts neben dem Auswahlpfeil ermöglicht durch Klick die Auswahl eines Ankers, sofern in der projektinternen

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Dateiexplorer in einem neuen Fenster und ermöglicht die Auswahl einer Datei aus der Verzeichnisstruktur des Projektes. Anker-Link Durch Klick auf diesen Button öffnet sich ein Layer, um in der verlinkten Seite vorhandene Anker (von

  • Gestalten mit Design-Containern in Weblication®

    kann das zuletzt geöffnete Tab gemerkt werden, um es beim Neuladen wieder zu öffnen. Einzelne Tabs lassen sich über Anker direkt anspringen und stehen in der Maske eines Linkelementes automatisch zur Auswahl bereit. Verfügbare CSS-Only

  • Design Container: Webseiten gestalten per Mausklick ohne Programmierung

    kann das zuletzt geöffnete Tab gemerkt werden, um es beim Neuladen wieder zu öffnen. Einzelne Tabs lassen sich über Anker direkt anspringen und stehen in der Maske eines Linkelementes automatisch zur Auswahl bereit. Verfügbare

  • Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation

    neben dem Auswahlpfeil ein Lupen-Symbol , über das die verlinkte Datei zur Vorschau aufgerufen werden kann. Über das Anker-Symbol kann durch Klick ein Anker zur verlinkten Datei ausgewählt werden. Über das Papierkorb-Symbol kann der Inhalt