Volltextsuche
Akkordeon Container über wWeblic::renderItemStr zusammenbauen - Beispiel kann im Objekt-Wizard für die Seitendarstellung verwendet werden.
über wWeblic::renderItemStr zusammenbauen - Beispiel kann im Objekt-Wizard für die Seitendarstellung verwendet werden. Akkordeon Container über wWeblic::renderItemStr, wird mit Objektdaten der aktuellen Seite befüllt. Akkordeon Container über
Titel im Akkordeon Element formatieren
Veröffentlichungsdatum: 31. März 2017 Änderungsdatum: 26. Oktober 2023 Projektgrundlage: BASE Im Titel von Akkordeon Elementen lassen sich nun auch einzelne Wörter hervorheben, indem sie vom Redakteur fett oder farbig formatiert werden
Elementname des Akkordeon-Headers anpassen
anpassen Veröffentlichungsdatum: 21. Dezember 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Akkordeon-Header sind standardmäßig mit H3-Elementen ausgezeichnet. Dies können Sie pro über CSS-Only Varianten allerdings
Listen über Anfangsbuchstaben und Akkordeons gruppieren
über Anfangsbuchstaben und Akkordeons gruppieren weitergeleitet
Akkordeon-Container Elemente in der Bearbeitung geschlossen
Um im Editor die Tabs eines Akkordeon-Containers bereits zugeklappt vorzufinden, können Sie nachfolgendes JavaScript nutzen. Beispiel: Auszug aus der
Weblication® Entwicklerbereich
Linktext zusätzlich von einem SPAN-Element umschlossen werden soll. 28 Juli BASE für Version 20: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt 1.0.144: Neue CSS-Only Variante "Geöffneter Inhalt als Layer rechts am Bildschirm" verfügbar. In Verbindung
Anwendungsbeispiel: Formular mit Registerlaschen-Container strukturiert
21. Juni 2021 Änderungsdatum: 17. März 2023 weblication cms formular container registerlaschen akkordeon tabs spalten strukturieren aufteilen Formulare lassen sich über Container wie z.B. den Registerlaschen-Container
-w-editmaskExtended-entryicon
Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Dateiauswahlfeld für den Pfad des Hintergrund-Icon im Akkordeon-Weblic® angeboten wird container.accordion.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert das
-w-use-lib
Beschreibung Einsatzgebiet [wAccordion] Definiert die zu verwendende Weblication® Library (aktuell verfügbar für das Akkordeon-Weblic®) container.accordion.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt für das Akkordeon-Variante 0
wWeblic::renderItemStr
ein Überschriften Element über einen String ansprechen Beispiel 4: Innerhalb eines PHP-Elementes einer Seite ein Akkordeon-Container Element über einen String ansprechen Beispiel 1: Innerhalb eines PHP-Elementes einer Seite ein
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16
Pfeil rechts oben) 17.05.2022 13:50 BASE (Mobile First) für Version 16: Liste 1.0.78: Beim dynamischen Nachladen von Akkordeon-Listen konnten neue Einträge nicht aufgeklappt werden. 16.05.2022 14:23 BASE (Mobile First) für Version 16: Bild
Cookies - Informationen zum Datenschutz
oder externe Analyse-Tool, können Sie zudem auf den Datenschutzhinweis verzichten. Aktualisieren Sie Weblics® wie z.B. Akkordeon-Container, Registerlaschen-Container, etc. und Skripte zu externen Trackern bzw. Analyse-Software (Google Analytics,
CSS-Only Varianten anpassen
individuell anpassen können. Aktuell finden Sie zu Weblics® wie u.a. Bildergalerie Bild Inhaltsbox Inhaltsbereich Akkordeon-Container Inhaltscontainer mit Registerlaschen Liste Mehrspaltiger Inhaltscontainer Teaser, Banner, Slider Überschrift
CSS-Only Referenz
angeboten wird -w-editmaskExtended-entryicon Definiert, ob das Dateiauswahlfeld für den Pfad des Hintergrund-Icon im Akkordeon-Weblic® angeboten wird -w-editmaskExtended-fadetime Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl 'Automatisch
Akkordeon-Effekt mit Weblication® per Drag&Drop realisieren
können Sie ganz einfach über ein kostenloses Weblic® realisieren. Dieses Element ermöglicht es, Inhalte über einen Akkordeon-Effekt darzustellen. Pro Inhaltsbereich können beliebige Elemente eingefügt werden. Der Redakteur kann auswählen, ob
Akkordeon-Effekt per Mausklick realisieren
auf. So können mit Weblication® Redakteure ohne Programmierung solche Effekte in Seiten einbauen. Zum Weblic® Akkordeon-Container Akkordeon-Container So konfigurieren Sie Akkordeon-Container Zunächst installieren Sie das Weblic®
Mehrspaltige, komplexe und gestaltete Formulare über den Formular-Editor erstellen
die Benutzeroberfläche mit dem Formular-Editor gestaltete mehrspaltige Formulare , über mehrere Tab-Container oder Akkordeon-Container verteilte Formulare sowie komplexe Formulare einfach über den Formular-Editor. Hierzu wird im Formular mit
Mehrspaltige Formulare mit Weblication® erstellen
Formular-Editor gestaltete mehrspaltige Formulare , über mehrere Tab-Container verteilte Formulare oder über mehrere Akkordeon-Container verteilte Formulare sowie komplexe Formulare Hierzu wird im Formular mit dem Drag&Drop-Editor ein
Design Container: Webseiten gestalten per Mausklick ohne Programmierung
vor; so z.B. Einblender / Layer, Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar), Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt, Inhaltscontainer mit Registerlaschen, Layout-Container, Mehrspaltiger Inhaltscontainer. Akkordeon-Container
Gestalten mit Design-Containern in Weblication®
weiteren Elementen befüllbar) Einblender / Layer Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar) Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt Inhaltscontainer mit Registerlaschen Layout-Container Link Container Mehrspaltiger Inhaltscontainer -
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
responsive Breakpoint Die Eingabemaske des Layoutwizard wird so ebenfalls aus dem CSS-Quelltext automatisch erzeugt Im Akkordeon Element lassen sich die Titel formatieren Beliebige Wertepaare in Datenkatalogen pflegen und über Skripte darauf
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
responsive Breakpoint Die Eingabemaske des Layoutwizard wird so ebenfalls aus dem CSS-Quelltext automatisch erzeugt Im Akkordeon Element lassen sich die Titel formatieren Beliebige Wertepaare in Datenkatalogen pflegen und über Skripte darauf
Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen
Sie sich aller Gestaltungselemente wie beispielsweise des mehrspaltigen Inhaltscontainers, des Tab -Containers, des Akkordeon -Containers oder der Logik -Container bedienen. Ebenso können Sie logische Abfragen tätigen wie z.B. die Ausgabe eines
Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard
und angezeigt werden. Verfügbar für BASE (Mobile First) für Version 16. Glossar (Objekt-Wizard) Glossar-Weblic® mit Akkordeon-Funktionalität für den Einsatz von Glossareinträgen als auch für beliebige Definitionslisten, wie z.B. FAQs,
Version 14: Web-Anwendungen mit Objektverwaltung erstellen
Sie sich aller Gestaltungselemente wie beispielsweise des mehrspaltigen Inhaltscontainers, des Tab -Containers, des Akkordeon -Containers oder der Logik -Container bedienen. Ebenso können Sie logische Abfragen tätigen wie z.B. die Ausgabe eines
Seitendarstellung von strukturierten Daten über Objekt-Wizard
formatiert anzeigen lassen - in Inhaltsbereichen, Containern, mehrspaltigen Containern, Tab-Containern, Akkordeons, usw. Mit Klick auf den Konfigurationsbutton eines solchen Elementes können Sie HTML-Code eintragen mit den Feldnamen
Datenfragment: Strukturelement rein über CSS-Only erstellen
HTML-Ausgabe und Pflegemaske definiert werden. Eine oder mehrere Speisekarten lassen sich klassisch, über Akkordeons oder Register in Bereiche aufteilen, welche beliebig viele Speisen und Getränke enthalten können. Für jeden Eintrag
Statistik mit Interaktionstracking (DSGVO-konform)
ob ein bestimmter Link angeklickt wird, ob ein Video abgespielt wird, ob jemand ein Formular abgeschickt hat, welche Akkordeon-Container angeklickt wurden, auf welche FAQ Themen geklickt wurde usw. Optimierte Darstellung von Kampagnenaufrufen in
Version 16: Statistik mit Interaktionstracking (DSGVO-konform)
ob ein bestimmter Link angeklickt wird, ob ein Video abgespielt wird, ob jemand ein Formular abgeschickt hat, welche Akkordeon-Container angeklickt wurden, auf welche FAQ Themen geklickt wurde usw. Optimierte Darstellung von Kampagnenaufrufen in
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
ob ein bestimmter Link angeklickt wird, ob ein Video abgespielt wird, ob jemand ein Formular abgeschickt hat, welche Akkordeon-Container angeklickt wurden, auf welche FAQ Themen geklickt wurde usw. Optimierte Darstellung von Kampagnenaufrufen in
Stadt Worms: 12 Jahre mit Weblication® - mehrere tausend Seiten
wird die Homepage auch immer auf den aktuellen Stand der Technik gehalten (Responsives Webdesign, neue Weblics (z.B. Akkordeon Element) usw.). Damit kann auf
CSS-Only: 951 Bildergalerien, Slider und mehr mit nur einem Programm-Code
ansehen Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar): Darstellungsvarianten ansehen Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt: Darstellungsvarianten ansehen Inhaltscontainer mit Registerlaschen: Darstellungsvarianten ansehen