Volltextsuche

Alle Ergebnisse 5
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 0
Dev-Doku 0
Help-Doku 1
Snippets 1
  • HTML- und Script-Code Pflege durch Redakteure

    ab: Version 17.x Veröffentlichungsdatum: 23. November 2023 Änderungsdatum: 31. Januar 2024 html code script fehler 403 firewall bearbeitung bearbeiten editor Die BASE verfügt mit dem Weblic / Strukturelement "HTML einbinden" über die

  • Unerwünschte Aufrufe blockieren oder umleiten

    if( preg_match ( '/\/alter-pfad\//' , $_SERVER [ 'REQUEST_URI' ])){ // wenn blockiert werden soll: header ( 'HTTP/1.1 403 Forbidden' ); header ( 'Status: 403 Forbidden' ); exit; // wenn z.B. auf Startseite umgeleitet werden soll: //

  • Grafiken in Relation von der Höhe mit clip-path beschneiden

    356.03 116.00 C 356.03 116.00 368.89 133.00 368.89 133.00 C 368.89 133.00 382.76 149.00 382.76 149.00 C 392.37 161.68 403.00 181.57 407.12 197.00 C 409.58 206.23 410.02 219.35 410.00 229.00 C 410.00 229.00 407.56 261.00 407.56 261.00 C

  • Unerwünschte Bots vom Zugriff ausschließen

    die angegebenen User-Agent Strings beim Aufruf von Seiten gefiltert und entsprechend geblockt (im Standard ein Status 403). Schritt 1: Projektkonfiguration - Variable für zu blockierende Bots Schritt 2: filterBots-Funktion in der

  • Sicherheitscenter: Server-Sicherheitscheck | Weblication CMS Onlinedokumentation

    das tmp-Verzeichnis aufgerufen, in dem standardmäßig eine .htaccess Datei abliegt. Sofern kein Fehler-Status 403 zurückgegeben wird, geht die Prüfung davon aus, dass der Einsatz von .htaccess Dateien nicht erlaubt ist (Meldung: