• 11
    Juli

    BASE für Version 19: Veranstaltungskalender

    1.0.410: Ical-Kalendereinträge können nun auch zu rekursiv ausgelesenen Verzeichnisse genutzt werden

  • 10
    Juli

    Changelog Version: 020.001.036.000

    Neue PHP-Framework Funktion wLanguages::createFileLanguage verfügbar, um eine Sprachversion einer Seite anzulegen.

  • 10
    Juli

    Changelog Version: 020.001.035.000

    Im Register Status der Suche werden Seiten angezeigt, die sich in Zukunft zeitgesteuert ändern. Außerdem gibt es ein neues Makro, um die Suche für zeitgesteuerte Seiten über ein Cron-Script zu aktualisieren.

  • 10
    Juli

    BASE für Version 19: Video von extern einbinden

    1.0.232: Weitere Einstellung "Erst laden, wenn im Anzeigebereich" hinzugefügt (lazyload)

  • 09
    Juli

    BASE für Version 19: Kurse

    001.000.238: E-Mail-Text des Anmeldeformulares optimiert

  • 08
    Juli

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.391: ui.js/design.js: Barrierefreiheit - Die neue Funktion wAccessibility kann über die design.js aktiviert / eingestellt werden und unterstützt auch accessibilityRules.

  • 04
    Juli

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.382: ui.js/design.js: Optimierung zur Barrierefreiheit - wAccessEvents (Alpha-Status) in ui.js ergänzt, welche über die design.js gesteuert werden können

  • 04
    Juli

    BASE für Version 19: Linkliste

    1.0.123: Optimierung zur Barrierefreiheit: Aria-Texte werden unterstützt

  • 03
    Juli

    BASE für Version 19: BASE Blank

    1.0.3437: Korrektur der Schriften-Datei (fonts.scss), welche zur Schriftstärke die Wertbereiche teils falsch gesetzt hatte.

  • 03
    Juli

    BASE für Version 19: Liste

    1.0.331: Anzeigbare Elemente vor oder nach einer Liste werden nun auch unterstützt, wenn die Liste über wiederverwendbare Inhalte oder Inhaltsbereich-Incldue eingelesen wird.

  • 03
    Juli

    Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Die neue Version 20 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...

  • 02
    Juli

    Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 bis hin zu Version 20 alles getan hat

    Bei jedem neuen Weblication®-Major-Release erhalten Sie hunderte Detailverbesserungen, die die Performance und Usability erheblich steigern. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen, die wir von Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 bis hin zu Version 20 in das System eingebracht haben ...

  • 01
    Juli

    Version 20: Projektaktualisierung leicht gemacht

    In Weblication® Version 20 gibt es zeitsparende und nützliche Funktionen zur Projektaktualisierung. So bleiben Ihre Projekte auf dem neuesten Stand ...

  • 30
    Juni

    Version 20: Neue Tools - z.B. Zugriffsfilter

    Weblication® Version 20 beinhaltet neue Tools wie z.B. Zugriffsfilter nach Blacklist- und Whitelist-Prinzip ...

  • 28
    Juni

    Version 20: Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE

    Auch die integrierte Enwicklungsumgebung - IDE - in Weblication® Version 20 hat Verbesserungen erhalten ...

  • 27
    Juni

    Leichte Sprache im Projekt nutzen

    Über das Zusatzmodul "Leichte Sprache" können zu bestehenden Textfeldern Texte in Leichter Sprache hinterlegt und angezeigt werden.

  • 27
    Juni

    Version 20: Optimierungen in der Vorlagenverwaltung

    Die Vorlagenverwaltung in Weblication® Version 20 hat Optimierungen erhalten ...

  • 26
    Juni

    BASE für Version 19: Bild

    1.0.80: Zum Bild kann über die verwendete CSS-Only Variante über -w-option-pictureAreaMaskId bzw. -w-option-pictureAreaMinMaskId eine eigene Maske für den Bildausschnitt definiert werden.

  • 26
    Juni

    BASE für Version 19: Kopfbereich über Struktureditor pflegen

    1.0.589: Zum "Link / Icon / Schaltfläche" Element des Kopfbereiches wurden die CSS-Only Icon-Varianten angepasst, um auch ein Mouseover-Icon nutzen zu können.

  • 26
    Juni

    Changelog Version: 020.001.000.000

    Final Version

  • 26
    Juni

    Weblication® Version 20 final verfügbar - abwärtskompatibel 15 Jahre zurück

    Weblication® Version 20 ist final verfügbar. Version 20 ist zu 100% abwärtskompatibel zu den Versionen 5, 6, 7, 8, 9, 10,11, 12, 13, 14,15, 16, 17, 18 und 19. Somit sind auch ältere Projekte, die mit diesen älteren Versionen erstellt wurden, ohne Änderung in Version 20 lauffähig.

  • 26
    Juni

    Die Update-Philosophie in Weblication®

    Für Weblication® haben wir eine klar definierte Roadmap. Täglich gibt es neue kleinere Updates. In der Regel 1 Mal pro Jahr zum 1. Juli veröffentlichen wir ein neues Major-Release. Wichtig dabei sind uns: 1. Update-Prozess per Mausklick: Kein Aufwand zum Einspielen von Updates und 2. Abwärtskompatibilität: Projekte ab Version 5 laufen unter neuen Weblication®-Versionen ...

  • 25
    Juni

    Version 20: Neu im Editor

    Weblication® Version 20 erhält einen komplett neuen WYSIWYG-Editor und ist damit auf die Gegebenheiten zukünftiger Browser-Generationen vorbereitet ...

  • 24
    Juni

    Changelog Version: 019.005.093.000

    Neue PHP-Framework Funktion wSession::setSessionCookieExpires verfügbar, um die Ablaufzeit des Session-Cookies zu setzen.

  • 23
    Juni

    BASE für Version 19: Kopfbereich über Struktureditor pflegen

    1.0.583: Das Container-Element unterstützt nun zum Feld "Pfadabhängig anzeigen" den Platzhalter wEnvdata:projectPath

  • 20
    Juni

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.275: Die Einstellung "Position des Elementes als Data-Attribut ergänzen" (-w-option-addPositionOfElement:1;) wurde hinzugefügt. Dies ermöglicht z.B. ein Verringern des Innenabstands bei Aufruf über die Lightbox (... .isInLightbox #{&}[data-pos='1'] ...)

  • 17
    Juni

    BASE für Version 19: BASE

    1.0.2574: Beim Kopfbereich lässt sich nun die Breite über Untervarianten auswählen.

  • 12
    Juni

    Version 20: Neu im Bedien-Panel / in Seiteninfo / Browse&Edit

    In Weblication® Version 20 finden Sie interessante Neuerungen im Bedien-Panel, in der Seiteninfo und Browse&Edit...

  • 11
    Juni

    BASE für Version 19: Pauschalangebote

    001.000.273: Die Datumsanzeige der Seitendarstellung berücksichtigt nun die Projektsprache.

  • 06
    Juni

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.404: Für die Datumsauswahl (datepicker) kann nun auszuführendes JavaScript beim Ändern des Feldes definiert werden (z.B. um das bis-Datum nur maximal 5 Tage nach dem von-Datum wählen zu können)

  • 05
    Juni

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.401: Die Formularelemente Auswahlboxen und Schaltknöpfe lassen sich nun über Fieldsets automatisch gruppieren, falls diese mehrer Auswahlmöglichkeiten haben.

  • 05
    Juni

    Weblication®-Sites ohne Overlay-Tools barrierefrei: Kritische Einschätzung der barrierefrei Überwachungsstellen beim Einsatz von Overlay-Tools

    Der Ausschuss für barrierefreie Informationstechnik gemäß § 5 BITV 2.0 stellt mit Besorgnis fest, dass öffentliche Stellen weiterhin versuchen, ihren Verpflichtungen zur barrierefreien Gestaltung ihrer Websites dadurch nachzukommen, dass sie auf ihren Webauftritten sogenannte Overlay-Tools einbinden ...

  • 03
    Juni

    BASE für Version 19: Liste

    1.0.326: Die Listen-Variante 20460 kann nun auch über eine Scrollbar geblättert werden

  • 03
    Juni

    Changelog Version: 019.005.057.000

    Bei Bildern mit fixen Größenangaben wurden die WebP-Varianten nicht priorisiert ausgeliefert.

  • 02
    Juni

    Sprachabhängige Texte zu Sprachprojekten

    Inhaltsprojekte ziehen sich globale Texte in der Regel über Textbausteine.

  • 28
    Mai

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.394: Eingabefelder mit Kalenderfunktion (Datepicker) können nun per Tastatur bedient werden

  • 28
    Mai

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich zweispaltig volle Breite Bild links, Inhalt rechts

    1.0.56: Neuer Inhaltsbereich als Komponente verfügbar, um eine zweispaltige Darstellung auf voller Breite umzusetzen, bei der das Bild links aufgespannt wird.

  • 28
    Mai

    BASE für Version 19: Inhaltsereich zweispaltig volle Breite Inhalt links, Bild rechts

    1.0.56: Neuer Inhaltsbereich als Komponente verfügbar, um eine zweispaltige Darstellung auf voller Breite umzusetzen, bei der das Bild rechts aufgespannt wird.

  • 28
    Mai

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.357: ui.js, design.js: Inhalte, die über einen Link als Layer in die Seite geladen werden, unterstützen nun auch Anker auf Tabcontainer

  • 27
    Mai

    BASE für Version 19: Datenfragment

    1.0.31: Neue Datenfragment Variante 560 (Info Tooltip)

  • 23
    Mai

    BASE für Version 19: Newsletter An- / Abmeldeformulare und Verwaltung

    1.0.137: Nur im Falle eines gesetzten Copyrighttextes zu einem Bild wird dieser mit vorangestelltem Copyright-Zeichen im Bild hinterlegt.

  • 23
    Mai

    Formular-Feld: Tooltip nutzen

    Zu Formularfelder können Sie zusätzliche Hinweise direkt als Text oder auch als Tooltip nutzen.

  • 23
    Mai

    BASE für Version 19: Mini-Shop

    002.000.1309: Über die Funktion wShop::addPaymentData können nun individuelle Zahlfunktionen ergänzt werden.

  • 22
    Mai

    Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®

    Weblication® bietet viele Barrierefrei-Werkzeuge. Diese stellen wir Ihnen hier vor ...

  • 21
    Mai

    Bild-Fokuspunkt setzen - Bilder, Banner, Listen

    In Weblication® können Sie einen Bild-Fokuspunkt setzen, um immer den gewünschten Bereich auch bei automatisch erzeugten Bildausschnitten sicherzustellen ...

  • 19
    Mai

    BASE für Version 19: Bild

    1.0.78: Zum Objekt-Wizard wird nun auch das Feld zum Alternativtext über die Platzhalter berücksichtigt.

  • 15
    Mai

    KI-Suche: NEUES Modul in Weblication® Version 20

    Weblication® bietet ab Version 20 mit der KI-Suche ein neues Modul ...

  • 14
    Mai

    BASE für Version 19: Stellenangebote

    1.0.210: Berichtigung und Optimierung der JSON-LD Struktur in der Seitenansicht

  • 14
    Mai

    BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Registerlaschen

    1.0.68: Optimierung hinsichtlich Barrierefreiheit

  • 14
    Mai

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.348: Durch JavaScript ausgelöste Ereignisse, wie z.B. das automatische Wecheseln eines Banners, werden nicht mehr als Benutzerinteraktionen angesehen.

  • 13
    Mai

    BASE für Version 19: Fliesstext

    1.0.207: Neue CSS-Only Untervarianten (Rows) für zwei-, drei- und vierspaltige Aufzählungen

  • 13
    Mai

    Changelog Version: 019.005.003.000

    Im Bildreport werden nun auch die Titel aufgelistet.

  • 13
    Mai

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.267: Zu einem Hintergrund-Video wird die Video-URL per JavaScript um den Host ergänzt. Vereinzelt kam es sonst zu Problemen im Seiten-Cache.

  • 12
    Mai

    BASE für Version 19: Anfahrtsroute mit OpenStreetMap

    1.0.131: Das JavaScript Event, das bei Klick auf einen Marker ausgelöst wird, kann nun über die Funktion wOnBeforeClickOSMObject überlagert werden (z.B. für ein Öffnen einer hinterlegten URL (linkDetail)).

  • 09
    Mai

    Changelog Version: 019.005.000.000

    Final Version

  • 09
    Mai

    Changelog Version: 019.004.159.000

    Die Funktionen wAnalyzer::getNumberRequests und wAnalyzer::getData unterstützen nun auch die Option expires, um Abfragen zu cachen.

  • 09
    Mai

    BASE für Version 19: JavaScript einbinden bzw. einbetten

    1.0.25: Nach dem vollständigen Laden externer Anwendungen (onload) kann das auszuführende Script nun in Funktionen (onAfterLoadScript) definiert werden. Dies ist in der Bearbeitungsmaske angeführt.

  • 09
    Mai

    Version 20: Barrierefrei-Report über Client-Feedback

    Mit Weblication® Version 20 erhalten Sie einen Barrierefrei-Report über Client-Feedback ...

  • 08
    Mai

    BASE für Version 19: Objektverwaltung

    1.0.432: Bei der Ausgabe von Objektdaten in der Liste lässt sich einstellen, ob diese automatisch in Leichter Sprache generiert werden sollen.

  • 06
    Mai

    BASE für Version 19: Anfahrtsroute mit OpenStreetMap

    1.0.129: Karten, welche im ersten Register eines Tab-Containers enthalten waren, werden nun auch beim ersten Aufruf direkt geladen.

  • 06
    Mai

    BASE für Version 19: Rive interaktive Animation

    1.0.98: Neues Weblic verfügbar: Rive interaktive Animation (siehe rive.app)

  • 06
    Mai

    BASE für Version 19: Banner, Slider

    1.0.2161: Nach dem Blättern wird kein focus auf den ausgewählten Slider gesetzt.

  • 04
    Mai

    BASE für Version 19: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.319: Optimierung zur Barrierefreiheit - verlinkte Inhaltsboxen unterstützen nun auch aria-label-Attribute

  • 04
    Mai

    BASE für Version 19: Newsletter An- / Abmeldeformulare und Verwaltung

    1.0.136: Das Newsletter Bildelement wurde um die Einstellungen zu Darstellung, Größe und Ausrichtung erweitert.

  • 02
    Mai

    Version 20: Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen

    Weblication® Version 20 enthält einen Postausgang-Server für E-Mail aus Formularen, um ggf. nicht versendete E-Mails, die nach Absenden eines Formular erzeugt wurden, zu identifizieren ...

  • 30
    April

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.377: Die Angaben zum Feld "Zusätzlicher Hinweis" werden nun auch bei der Ausgabe zum Upload-Formularfeld berücksichtigt.

  • 29
    April

    BASE für Version 19: Liste

    1.0.315: Neue Spaltenvarianten zur Liste verfügbar (Zweispaltig/Dreispaltig/Vierspaltig, erster Eintrag volle Breite)

  • 24
    April

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.376: Mehrere vervielfältigbare Container mit Begrenzung der maximalen Einträge werden nun korrekt gezählt

  • 22
    April

    BASE für Version 19: Bild

    1.0.74: Für verlinkte Bilder kann nun ein aria-Label in der Pflegemaske aktiviert werden (w-editmaskExtended-linkAriaLabel:yes;).

  • 22
    April

    BASE für Version 19: Bild

    1.0.73: Die Beschreibung zum Bild-Element wird nun auch in der Detailansicht (Lightbox) berücksichtigt.

  • 18
    April

    Changelog Version: 019.004.126.000

    Die KI-Schnittstellen zu Ollama und Gemini sind nun in den Systemeinstellungen konfigurierbar.

  • 14
    April

    BASE für Version 19: Listeneinträge aus einem anderen Projekt einbinden

    002.000.115: Weitere Einstellungsmöglichkeiten verfügbar: "Pfad in der Statistik auf aktuelles Projekt umschreiben" und "Im Projekt der eingebundenen Datei protokollieren"

  • 14
    April

    BASE für Version 19: Bedingter Inhaltscontainer für Kategorien

    1.0.124: Objekt-Wizard - Neues Element verfügbar: Bedingter Inhaltscontainer für Kategorien

  • 08
    April

    BASE für Version 19: Sitemap

    1.0.30: Optimierungen zur Barrierefreiheit

  • 08
    April

    BASE für Version 19: BASE

    1.0.2560: Die Vorlage für die Einbindung bestehender Seiten kann auf einen Objekttyp beschränkt werden.

  • 08
    April

    BASE für Version 19: Listeneinträge aus einem anderen Projekt einbinden

    002.000.113: Über das Include Objekt-Template können die Einträge auch auf einen Objekttyp beschränkt werden.

  • 08
    April

    BASE für Version 19: Listeneinträge aus einem anderen Projekt einbinden

    002.000.112: Zusätzlich zum Einbinden über den Dateinamen kann der Inhalt auch über den Pfad eingebunden werden. Aktiviert wird dies über die verwendete CSS-Only-Variante wie folgt: -w-editmaskExtended-pathToIncludePageByPath:yes;

  • 07
    April

    BASE für Version 19: Anfahrtsroute mit OpenStreetMap

    1.0.127: Über die Einstellung "Marker-Clustering nutzen, um Marker zu gruppieren" können mehrere Standorte jetzt auch in Abhängigkeit von Anzahl und Abstand gruppiert dargestellt werden.

  • 04
    April

    BASE für Version 19: Formular

    1.0.369: Die Klasse hasPlaceholder wird nun auch bei textarea Feldern beim Einstz von Platzhaltern gesetzt.

  • 04
    April

    BASE für Version 19: Kopfbereich über Struktureditor pflegen

    1.0.532: Social Icons für Mastodon und Kununu hinzugefügt

  • 04
    April

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.343: ui.js: Korrektur zur dynamischen Breitenberechnung des wglTicker

  • 03
    April

    Mit dem Major-Release-Paket noch bis zum 31.05.2025 bei Upgrade auf Version 20 sparen

    Ausgehend von der aktuellen Version 19 bzw. nach Upgrade auf Version 19 sparen Sie viel Geld beim Upgrade auf Version 20, wenn Sie das Major-Release-Paket noch bis zum 31.05.2025 erwerben ...

  • 03
    April

    Major-Release-Paket: Immer auf dem aktuellsten Weblication® Stand

    Mit den Weblication Major-Release-Paketen bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Major-Release und Sie sparen viel Geld ...

  • 02
    April

    BASE für Version 19: Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite

    1.0.146: Es lässt sich einstellen, bis zu welchem Level Überschriften nur berücksichtigt werden sollen.

  • 02
    April

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.342: Die Lightbox für die Seitendarstellung wurde für die Nutzung mit Screenreadern optimiert. Dies beinhaltet unter anderem, dass der Fokus nach dem Öffnen auf den ersten Inhalt gesetzt wird, dass die Lightbox mit ESC geschlossen werden kann und dass nach dem Schließen der Fokus wieder auf den öffnenden Link gesetzt wird.

  • 02
    April

    Changelog Version: 019.004.091.000

    Wechselt man nach einem individuell ausgewählten Zeitraum von der Statistik in die Kampagnen-/Zielanlalysen, wird dieser Zeitraum übernommen.

  • 02
    April

    BASE für Version 19: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar)

    1.0.266: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-useStructureEditor:0; lässt sich der Struktureditor für Redakteure innerhalb des Inhsltsbereichs deaktivieren.

  • 02
    April

    BASE für Version 19: Objektverwaltung

    1.0.407: Bei der Ausgabe von Objektdaten über HTML lassen sich im Objekt-Wizard auch in Zeilen-Templates Platzhalter für Texte nach dem Muster wText:event_location nutzen.

  • 27
    März

    BASE für Version 19: Objektverwaltung

    1.0.395: Werden Listeneinträge komplett als Link (a-Tag) ausgezeichnet, werden enthaltene Link-Elemente und über den Objekt-Wizard definierte Links als SPAN-Tags ausgzeichnet.

  • 27
    März

    BASE für Version 19: Liste

    1.0.301: Bei Listen über den Objekt-Wizard lässt sich einstellen, ob die Einträge als Standardelement (div), als Artikel (article) oder als Link (a) ausgezeichnet werden sollen.

  • 27
    März

    BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt

    1.0.121: Über die CSS-Einstellungen -w-option-headerElementName:auto; und -w-option-headerElementCaptionName:button; werden die Öffner vom Akkordeon abhängig von den vorangegangenen Überschriften dynamisch auf H2 oder H3 gesetzt.

  • 27
    März

    BASE für Version 19: Bildergalerie

    1.0.206: Unterstützung eines Hinweistextes, falls keine Bilder eingelesen werden. Die Funktion kann über -w-editmaskExtended-noEntries:yes; und -w-editmaskExtended-fileNoEntries:yes; aktiviert werden.

  • 26
    März

    BASE für Version 19: Social Button

    1.0.104: Social Icon für Kununu hinzugefügt

  • 25
    März

    BASE für Version 19: Mini-Shop

    002.000.1302: Die Funktionen der wMyShop.php wurden in die wShop.php ausgelagert. Sofern die wMyShop.php keine individuellen Anpassungen enthält, kann diese bei einem Weblic-Update überschrieben werden.

  • 25
    März

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.338: ui.js: Das Change-Ereignis auf Checkboxen wird nun berücksichtigt, um die Absenden-Schaltfläche eines Formulars bei aktivierter Checkbox freizugeben.

  • 24
    März

    BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt

    1.0.116: Der ARIA-Text accordion_header (z.B. Bereich öffnen: [!--title--]) wird nun unterstützt.

  • 24
    März

    BASE für Version 19: Barrierefrei-Menü und Schaltlfächen

    1.0.27: In der Konfiguration des Barrierefrei-Menüs lässt sich auswählen, ob die Schriftgrößen- und Kontrastauswahl bereits im Cookie-Banner angeboten werden soll.

  • 20
    März

    Wiederverwendbare Inhalte an beliebigen Stellen anzeigen

    Über die Funktion "Wiederverwendbare Inhalte" im Bedien-Panel lassen sich Inhalte zentral verwalten, und diese können an beliebigen Stellen im Projekt ausgegeben werden ...

  • 19
    März

    BASE für Version 19: Bild

    1.0.70: Neue CSS-Only Untervariante .elementPictureOptions_var40 verfügbar, um Bilder als KI-generiert auszuzeichnen.

  • 14
    März

    BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien

    1.0.329: ui.js: Das Verhalten des Tickers/Bildlaufbands wurde optimiert. Die Geschwindigkeit des Tickers wurde stabilisiert und läuft unabhängig von der Anzahl der Einträge. Aktivieren Sie die Anpassung über CSS-Only: Ticker/Bildlaufband - Das Verhalten des Tickers wurde optimiert. Die Geschwindigkeit des Tickers wurde stabilisiert und läuft unabhängig von der Anzahl der Einträge. Aktivieren Sie die Anpassung über CSS-Only: w-add-data='variant=2.0....'