Wie sieht die Umsetzung in älteren Projekten aus?

In älteren Projekten, wie z.B. in BASE Classic Projekten, kann die Umsetzung über den Formulareditor erfolgen. Dabei wird ein zweites Eingabefeld mit dem Label 'E-Mail (Bestätigung)' und einem Feldnamen 'emailconfirm' angelegt. Beide Felder werden dann auf übereinstimmende Eingabe validiert. Ein Quelltextbeispiel aus dem Formulareditor zum Validierungsteil ist wie folgt: ... $validation = true; if($mailData['email'] != $mailData['emailconfirm']){ $_SESSION["wFormData"][$this->id]["elements"]["emailconfirm"]["isInvalid"] = true; $_SESSION["wFormData"][$this->id]["elements"]["emailconfirm"]["errorMessage"] = $this->elements["emailconfirm"]->validators[0]["errorMessage"]; $_SESSION["wFormData"][$this->id]["isValid"] = false; $validation = false; } if(!$validation){ $redirectURL = wURL::setParameter($this->url, 'wFormStatus', 'failed'); wOutput::loadWithoutCache($redirectURL); wResponse::redirect($redirectURL.'#wFormErrorMessages'); } ...