Volltextsuche

Alle Ergebnisse 18
DEV-Artikel 3
MF-Artikel 0
Dokumentationen 6
Snippets 0
  • Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)

    (Grundgerüst) Systematischer Aufbau des Standard-XSL-Stylesheets Einbinden der benötigten Stylesheets für die Transformation Der Kopfbereich Objekte und Inhaltsbereiche Systembereiche Besonderheiten Einführung Die XSL-Transformation stellt im

  • Abarbeitung der Skriptausführung bei der XSLT-Transformation

    Zeichen eines Texts in Großbuchstaben anzuzeigen. Wichtig: Jeglicher PHP-Code in XSL-Stylesheets wird NACH der xsl-Transformation ausgeführt. Daher ist es nicht möglich, einer xsl-Variable einen durch PHP ermittelten Wert zuzuweisen. Reihenfolge

  • wXSLT::processString

    = wSocket::getUrl('http://www.welt.de/?service=Rss'); // XSLT-Stylesheet definieren $xslString = ' ' ; // XSL-Transformation durchführen print wXSLT :: processString ( $rssString , $xslString ); ?> Beispiel 2: Liest eine XML-Datei ein und

  • XSL-Inlcudes nur im Editor ausführen

    XSL-Includes können bei der Ausgabe der Seite deaktiviert werden. XSL-Includes werden immer vor der eigentlichen Transformation ausgeführt. Dies hat die Folge, dass Sie über XSLT keine bedingte Includes nutzen können. Um jedoch Includes im

  • Beispiele für XSL-Abfragen über Systemparameter etc

    über Systemparameter etc 01. Februar 2021 weblication cms xsl systemparameter parameter abfragen abfrage variable transformation Über XSL-Templates lassen sich vielfältig Abfragen über z.B. Systemparameter und sonstige beliebige Parameter zur

  • wXSLT

    (verfügbar ab CMS-Version 015.005.023.000) String getTextContent(Object node) processString Führt eine XSLT-Transformation durch String

  • wPageProcessor

    Seiten-Transformation Funktionen addCurrentWidthPath Erweitert den eindeutigen Pfad der aktuellen Breite String addCurrentWidthPath($path)

  • wPageProcessor::addCurrentWidthPath

    Erweitert den eindeutigen Pfad der aktuellen Breite

  • XSL-Stylesheets für Strukturelemente

    Strukturelement mit dem TYPE text.wysiwyg match= " wd:item[@type = 'text.wysiwyg'] "> ...XSL und HTML Code für die Transformation des Text-Elements Normalerweise ist das XSL-Stylesheet nach dem TYPE benannt, den es transformiert, also: Type :

  • Framework

    (1) Verhindert, dass die aktuelle Seite dem Cache hinzugefügt wird. Diese Funktion steht erst in der XSLT-Transformation zur Verfügung String doNotAddToCache() getCorrespondentLanguageFiles Ermittelt die Daten als Array zu

  • wOutput::processPageStr

    Parameter wDocumentPath Pfad der aktuellen Datei wProjectLayoutPath Pfad zum Layout-Projekt options zur Steuerung der Transformation Beispiel: Generiert die angegebene Seite Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ].

  • XML Strukturelemente

    den Typ des Elements. Über den Type wird die Zugehörigkeit zum passende XSL-Stylesheet ausgewählt, welches für die Transformation des XML-Strukturelements zuständig ist. Gleichzeitig sollte der Wert von type ebenfalls als Namenspräfix der

  • XSLT-Schleife mit dem PHP-Framework

    Mit XSLT können Sie sehr elegant über xsl:for-each eine Schleife realisieren. Wenn SIe die Schleife nach der Transformation in PHP durchführen müssen, gibt es eine Alternative über die wDocumentData::getData Funktion. Diese liefert bei

  • Weitere Werkzeuge - Webserver Performance-Test | Weblication CMS Onlinedokumentation

    des Webservers und der Webserverumgebung kann dies teils weiter über die Skala-Werte hinausgehen. 'XSLT-Transformation': Die Geschwindigkeit der XSLT-Transformation hängt von mehreren Faktoren ab und ist ein aussagekräftiger Wert für die

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    werden über die neue Kategorie Tools zur Verfügung gestellt. Beispiele sind: Importskripte, Reports, Analysen, Transformationen, Suchen & Ersetzen, etc. WordPress Import Reverse-Template-Modelling ergänzt Mastertemplate automatisch

  • Weblication® als Headless CMS

    Sie können nativ auf den Headless in XML gespeicherten Content zugreifen. Sie können über beliebige XSLT-Transformationen den Content weiter verarbeiten. Beispiele Zahlreiche Gemeinde-Apps hat unser Weblication® Partner Talus Informatik AG

  • Layout / Design - Sonstige Darstellungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Pflegeschaltflächen, Workflow-Box, Weblication Panel, etc. Diese ausgelagerten Elemente werden bei der Transformation über das zentrale XSL-Stylesheet (z.B. standard.wDocument.php) eingelesen. Weitere globale Funktionen wie die

  • Layout / Design - Webseiten-Darstellung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Über die Bearbeitung eines XSLT-Templates können Sie die entsprechenden Schablonen (templates) definieren, welche die Transformationsanweisungen und den resultierenden XHTML-Code beinhalten. Dies erfolgt direkt im Quelltext, worauf an dieser Stelle nicht weiter