Der Scroll-Fortschritt kann an beliebiger Stelle eingebunden werden. Neben dem Body z.B. auch im Kopfbereich, wodurch je nach Layout beim hochgeschobenen Kopfbereich nur noch genau der Scrollbalken sichtbar bleibt.
Scroll-Fortschritt nur bei bestimmten Objekttypen anzeigen
Der Scroll-Fortschritt kann generell oder auch nur für bestimmte Objekttypen angezeigt werden. Dazu genügt es, den im HTML-Element eingetragene Objekttyp zu ergänzen.
Navigationshilfe ScrollTop-Button - Anzahl der Pixel bis zum Einblenden anpassen
unten der Button in der Regel ab 200 px angezeigt. Das kann angepasst werden. Beispiel: Setzen der pixel ab welcher der ScrollTob-Button angezeigt werden soll im ready-Event der design.js jQuery (document) .ready (function() { ... jQuery
springt zu Formular 19. Mai 2022 weblication cms aufruf seite formular focus vorausgewählt springen scrollen scrollt Beim Aufruf einer Seite springt diese direkt zu einem unteren Seiteninhalt. Ursache hierfür ist meist, daß in der
Interaktive Erklärbilder (ImageMap): Scrollevent nach Klick auf Labels bzw. Icons aktivieren
für die Labels aktiviert werden, indem deren div-Container (.imageMapEntries oder .imageMapLabels) das Attribut data-scrollToElement=yes hinzugefügt wird. Sie können das entweder über CSS-Only lösen oder über Javascript . CSS-Only
Um beim Einsatz des Kategorienfilter Weblics® nach Auswahl einer Kategorie und Neuladen nicht immer am Seitenanfang zu landen, nutzen Sie am besten einen Anker.
Beispiel: Auszug aus der design.js, für individuelles Scrollverhalten /* Beim Aufruf von Seiten mit Ankern scrollt der Browser in der Regel direkt dorthin. Wird ein fixer Header verwendet, so wird durch den Browser die Seite erst zum
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
Datenschutz SEO-Maske in Seiteninfo aufrufbar SEO-Report in Seiteninfo aufrufbar Schnellbearbeitung von Texten Editor scrollt automatisch zum sichtbaren Inhaltsbereich Benutzersimulation im Editor Statistik aufrufbar durch Redakteur Neuer