Volltextsuche
Google Fonts bei Github laden und lokal einbinden
einbinden Veröffentlichungsdatum: 07. Juni 2018 Änderungsdatum: 06. April 2022 weblication cms fonts schriftarten schriften einbinden google github Unterschiedliche Schriftarten können Sie auch lokal im Projekt einbinden, also auf den Aufruf
Datenschutz: Laden externer Ressourcen erst nach Einwilligung durch Opt-In
gibt, nicht automatisch Daten an Drittanbieter zu senden, ohne dass Sie als Entwickler auf den Einsatz externer Schriften, dynamischer Karten oder eingebundener Videos verzichten müssen. Datenschutzhinweis mit Wahlmöglichkeiten Grundlage
Google Fonts lokal einbinden
an Google sendet, sofern er die Schriftart nicht bereits im Cache hat. Aus Datenschutzssicht ist es also empfehlenswert Schriften nicht über den Google Server zu beziehen, sondern diese lokal abzulegen. Über Google Fonts direkt oder auf Github
Version 14: Neue Opt-In Datenschutzeinstellung für Besucher
Weblication® Version 14 ist mit einer weiteren Option ausgestattet, die dem Besucher die Sicherheit gibt, nicht automatisch Daten an Drittanbieter zu senden, ohne dass Sie als Entwickler auf den Einsatz externer Schriften, dynamischer Karten oder eingebundener Videos verzichten müssen.
includeCssRessources
Cachen zu verhindern Boolean preload Falls die CSS vorgeladen werden soll Boolean preloadFonts Falls eingebettete woff2 Schriften aus der fonts.scss vorgeladen werden soll Beispiel: Bindet die angegebene CSS-Datei ein ... <!-- Wenn CSS-Dateien
Schriftgrößen zum Projekt festlegen
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Größe der Schrift legen Sie im BASE Projekt an zentraler Stelle fest. Schriften (fonts.scss): Schriftgrößen Rufen Sie hierzu als Administrator über das Weblication® Panel "Layout anpassen" auf und
Weblication® Entwicklerbereich
zur Barrierefreiheit: Aria-Texte werden unterstützt 03 Juli BASE für Version 20: BASE Blank 1.0.3437: Korrektur der Schriften-Datei (fonts.scss), welche zur Schriftstärke die Wertbereiche teils falsch gesetzt hatte. 03 Juli BASE für Version
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Bildbereiche lassen sich schwärzen und somit unkenntlich machen. 018.001.009.000 27.06.2023 Die installierbaren Schriften werden nun als woff2 angeboten. Diese sind teils deutlich kompakter und lassen sich deshalb schneller laden. Um auf
Version 17: Schriften einbinden über Benutzeroberfläche
bei Bearbeitung der fonts.scss Schriftarten über Masken einspielen, auswählen und konfigurieren. Version 17: Schriften einbinden über Benutzeroberfläche Acht beliebte Schriftarten bereits integriert Acht beliebte Schriften sind bereits
Weblication®: Google-Fonts lokal einbinden
Google-Fonts lokal einbinden 31. Aug 2022 Seit Weblication® Version 12 im Jahr 2017 zeigt Weblication® an, wenn Schriften und andere Komponenten von extern eingebunden werden. Und Weblication® leitet an, wie Schriften lokal gespeichert und
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Seite über den verschlüsselten Link aufrufen oder den Link löschen Offline-Seite wird per Token-Aufruf angezeigt Schriften einbinden über Benutzeroberfläche Acht beliebte Schriftarten bereits integriert Web-Statistik: Neue Funktionen für
Web Fonts einbinden über die Weblication Benutzeroberfläche
so dass Sie weniger in CSS, JavaScript und HTML programmieren müssen.) Klicken Sie im Layout-Wizard unter dem Reiter "Schriften" auf den Button "Schriftarten einbinden" , dann können Sie das JavaScript für das Einbinden von Web-Fonts direkt
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
Die neue Version 20 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®
Weblication® bietet viele Barrierefrei-Werkzeuge. Diese stellen wir Ihnen hier vor ...
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
gibt, nicht automatisch Daten an Drittanbieter zu senden, ohne dass Sie als Entwickler auf den Einsatz externer Schriften, dynamischer Karten oder eingebundener Videos verzichten müssen. Opt-In Datenschutzhinweis in Website
Barrierefreie Websites mit Weblication® CMS
Ab dem 28.06.2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Weblication® bietet durch seine Werkzeuge und Funktionen die Grundlage, um barrierefreie Websites umzusetzen wie z.B. die Funktionen der Pflichtangabe Titel bei zu veröffentlichenden Bildern, Vorlesefunktion, Schriftgrößenänderung, und vieles mehr ...
So stellen Sie Projektteile in anderen Projekten bereit
Strukturelemente eigene Weblics® eigene Themes angepasste Module, wie Sprachwahl, Suche, Cookie-Hinweis etc. eigene Schriften, eigene Dummy-BIlder zu erledigende Aufgaben eigene Pflegemasken eigene Projekt- bzw. Verzeichnisereignisse u.v.m Jedes
Version 12: Überblick einiger Neuerungen für Agenturen und Entwickler
Strukturelemente eigene Weblics eigene Themes angepasste Module, wie Sprachwahl, Suche, Cookie-Hinweis etc. eigene Schriften eigene Dummy-BIlder zu erledigende Aufgaben eigene Pflegemasken eigene Projekt- bzw. Verzeichnisereignisse u.v.m. Wie
Veröffentlichte Weblics® | Weblication CMS Onlinedokumentation
Strukturelemente eigene Weblics eigene Themes angepasste Module, wie Sprachwahl, Suche, Cookie-Hinweis, etc. eigene Schriften, eigene Dummy-Bilder zu erledigende Aufgaben eigene Pflegemasken eigene Projekt- bzw. Verzeichnisereignisse u.v.m Wie