Volltextsuche
Weblication® SEND - REST API verfügbar
SEND - REST API verfügbar 27. Februar 2019 weblication send rest api Für Weblication® SEND ist nun eine REST API verfügbar. Die Beschreibung der REST API zu Weblication ® SEND finden Sie im Help-Bereich zu Weblication® SEND .
wPageProcessor::restoreCurrentWidthPath
Stellt den aktuellen, eindeutigen Breitenpfad (UID) der übergebenen ID wieder her Funktionsaufruf String restoreCurrentWidthPath($id) Parameter id ID, des gespeicherten Breitenpfades Beispiel: Stellt den aktuellen, eindeutigen Breitenpfad (UID) der
Tipps zu Backups / Sicherungen
sicherung datensicherung sicherungskopie wiederherstellung datenwiederherstellung wiederherstellen datenrücksicherung restore Empfehlungen zur Handhabung von Datensicherungen und der Datenwiederherstellung. Backups stellen ein wichtiges Werkzeug
Neuer Modus "embed" zum Erstellen von Vorschaubildern
thumbnail vorschaubild embed modus Der Modus "embed" erstellt ein Bild, dass immer die angegebene Größe hat und den restlichen Raum auffüllt Anstatt die BIldbröße nach der Skalierung anzupassen, wird dies in die definierte Größe eingebettet.
Syntax zum Wiederholen von Artikeln
generieren, sondern auch über folgende Syntax: y2023 - dadurch werden die Termine z.B. wöchentlich für den Rest des Jahres wiederholt
wPageProcessor
String getVariantsData() isInEditor Überprüft, ob der aktuelle Aufruf im Editor stattfindet Boolean isInEditor() restoreCurrentWidthPath Stellt den aktuellen, eindeutigen Breitenpfad (UID) der übergebenen ID wieder her String restoreCurrentWidthPath($id)
Framework
String getVariantsData() isInEditor (1) Überprüft, ob der aktuelle Aufruf im Editor stattfindet Boolean isInEditor() restoreCurrentWidthPath (1) Stellt den aktuellen, eindeutigen Breitenpfad (UID) der übergebenen ID wieder her String
Google Maps Karte lädt nicht und bringt Fehlerhinweis
etc. in die eigene Webseite einzubinden. Sollten beim Einbinden generelle Probleme bestehen, ist dies meist auf Restriktionen der Google Maps JavaScript API zurückzuführen. An Stelle der Karte wird eine Hinweismeldung von Google ausgegeben,
Mobile Performance durch Einbetten der benötigten CSS-Definitionen im Kopfbereich
werden muss. In dem Fall werden also nur die notwendigen CSS-Definitionen direkt in die Seite eingebettet und die restlichen am Ende der Seite über die CSS-Datei geladen. Analysetools, wie PageSpeed Insights oder das neuere und deutlich
Oracle Datenbank-Anbindung über RESTful Schnittstelle in Weblication®
Für die Integration dieser Daten haben wir die TURF Middleware (TMW) entwickelt. Die TMW ist letztendlich eine RESTful-Schnittstelle, welche die Daten im JSON-Format bereitstellt für Weblication CMS. Sie kümmert sich auch um die
Datenschutzkonforme Website-Statistik in Weblication®
auch der Zeitraum gewählt werden. Weiterhin wird angezeigt, an welcher Position die aktuelle Seite im Vergleich zu den restlichen Seiten des aktuellen Projektes steht. Über die eingebettete Seitenstatistik gelangt man zudem zu einer
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
7-Tagesdurchschnitt angezeigt. Weiterhin wird angezeigt, an welcher Position die aktuelle Seite im Vergleich zu den restlichen Seiten des aktuellen Projektes steht. Über die eingebettete Seitenstatistik gelangt man zudem zu einer
Weblication® als Headless CMS
des CMS gebunden. Bei einem Headless CMS werden die Inhalte unabhängig vom Ausgabemedium erfasst und über eine REST-API für den jeweiligen Ausgabezweck bereitgestellt. Ausgaben (also "Heads") können verschiedene Apps, Websites oder
Listen: Das Dynamik-Werkzeug in Weblication®
legen Redakteure ganz einfach über den Drag&Drop-Editor eine Liste an und tragen den Namen der Liste ein. Den Rest der Arbeit übernimmt Weblication® für Sie. Smart-Listen vereinfachen das Erstellen von Listen für Redakteure
Arztpraxis-Website vereinfacht Patientenservice und Arbeitsprozesse mit Weblication® Funktionen
Damit dieses Formular übersichtlich bleibt (vor allem für Patienten, denen drei Bestellungen ausreichen), sind die restlichen Eingabefelder für weitere Bestellungen ausgeblendet. Diese können in Dreier-Blöcken eingeblendet werden, sobald die
Inhalte ohne Datenbank verwalten - W3C-konform in XML
sich komplette Projekte ganz einfach per FTP von Server zu Server umziehen. Oder Sie verwenden die integrierte Backup-/Restore-Funktion: Damit erstellen Sie in wenigen Sekunden eine Sicherung im ZIP-Format, die Sie einfach auf den neuen Server
Fit für Social Media mit Weblication® CMS
einbinden RSS-Feeds stellt Weblication® CMS automatisch bereit. Sie veröffentlichen einfach nur Ihre News. Den Rest erledigt Weblication®. Ganz
Layout vorbereiten und konfigurieren | Weblication CMS Onlinedokumentation
die Masken die gewünschte Konstellation aus, welche Ihrer geplanten Umsetzung am nächsten kommt und passen Sie den Rest ggf. über CSS individuell an.