Volltextsuche

Alle Ergebnisse 25
DEV-Artikel 1
MF-Artikel 0
Dokumentationen 11
Snippets 0
  • CSS-Only Referenz verfügbar

    25. Juni 2013 css-only referenz dokumentation Mit CSS-Only können Sie viele Funktionen direkt in CSS abbilden, für die in der Vergangenheit PHP- oder

  • CSS-Only Referenz

    kurzfristig Ihre gewünschte Variante und bieten diese zum Download über weblics.de an. Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® ! BASE (Mobile First) Projekte nutzen nur Teile dieser

  • Pflegetag-Referenz

    Pflegetags dienen dazu, Bereiche über den Editor pflegbar zu machen. Sie werden im XSL-Bearbeitungstemplate bzw.

  • CSS-Only Referenz

    kurzfristig Ihre gewünschte Variante und bieten diese zum Download über weblics.de an. Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® ! BASE (Mobile First) Projekte nutzen nur Teile dieser

  • wLanguages::setStructureReference

    String setStructureReference(String path, String pathReference) Parameter path Pfad der Datei, in der die Referenz gesetzt werden soll path Pfad der Datei, auf welche die Referenz gesetzt werden soll. Falls der Pfad leer ist, wird die

  • wLanguages::removeStructureReference

    String removeStructureReference(String path, String pathReference) Parameter path Pfad der Datei, in der die Referenz gelöscht werden soll Beispiel: Löscht in einer Datei die Strukturreferenz Quelltext <?php require_once( $_SERVER [

  • Grundlagen von XML

    das andere Elemente beinhalt, wird aus Sicht der darin befindlichen Elemente als PARENTNODE oder PARENT bezeichnet: Referenzierung von Elementen zueinander // PARENT ZU b und c // CHILD zu a, SIBLING zu c // CHILD zu a, SIBLING zu b Daraus wird

  • wLanguages::dissolveFileLanguage

    Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert

  • -w-addCopyright

    zum Bild-Element in der Variante 0 .elementPicture_var0 { /* ... */ ; -w-addCopyright: no} Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® ! BASE (Mobile First) Projekte nutzen nur Teile dieser

  • -w-add-classes

    .linkButton { /* ... */ -w-add-classes: button; -w-addClasses: button; /* ... */ /* ... */ Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® ! BASE (Mobile First) Projekte nutzen nur Teile dieser

  • Weblication® Dokumentationen

    stehen für die Software Weblication® zur Verfügung: PHP-Framework WSL Tagreferenz WSLPRE Tagreferenz Pflegetag Referenz CSS-Only Referenz Desweiteren bietet Ihnen dieses Portal zahlreiche Wissensartikel rund um die Software. Die

  • wOutput::getNumberItemsDisplayed

    Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert

  • wDocument::getOwner

    Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert

  • Version 16: Automatische Pfadanpassungen beim Umbenennen des globalen Projektverzeichnisses

    Version 16 werden beim Umbenennen des globalen Projektverzeichnisses automatisch alle auf dieses Verzeichnis referenzierenden Pfade im wAssets-Ordner sowie

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    sich auswählen, ob die Empfänger benachrichtig werden sollen Bei der Versionierung von großen Binärdateien wird mit Referenzen gearbeitet, um Speicher zu sparen. Die Aufgabenverwaltung ist auch im Dashboard integriert Erweiterte Rechtevergabe im

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Manchmal ist es erforderlich, das globale Projektverzeichnis umzubenennen. Dadurch bleiben allerdings die referenzierten Pfade unverändert und ein "Suchen & Ersetzen" wird erforderlich. Daher haben wir in Weblication® Version 16 eine

  • OZG-konformen Bürgerservice in kommunale Weblication®-Projekte einbinden

    direkt in ein kommunales Weblication®-Projekt einzubinden - ganz ohne Verlinkung auf ein externes Portal. Referenzen: https://www.optigov.de/de/referenzen Beispiele von optiGov Integrationen in Weblication® CMS Projekte:

  • Tabellenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Auswahlmöglichkeit steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn dies für den Tabelleneditor aktiviert ist (siehe Pflegetags-Referenz: Pflege von Tabellen - Attribut: changeRowClasses ). Die zur Verfügung stehenden Klassen zur Formatierung werden über

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    auch über Listen darstellen. Hierzu machen Sie in den aufzulistenden Dateien einen Eintrag, der die CSV-Datei referenziert: file:/wDeutsch/list.csv Listen: AJAX-Listen - Anzahl zu ladende Einträge abweichend von initial geladenen Einträgen

  • Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung

    Strukturreferenz der Struktureditor nutzbar sein soll. Eine Strukturreferenz dient dazu, dass die Stuktur über die Referenzsprache (Hauptsprache) vorgegeben wird und macht so die vollständig automatische Übersetzung erst möglich. Einzelne Seiten,

  • Version 15: Speicher sparen bei Versionierung großer Binärdateien

    Version 15 nur die zugehörigen Metadaten von großen Binärdateien geändert, dann legt Weblication® lediglich eine Referenz zur bisherigen Binärdatei an und keine Kopie. Damit kann insbesondere bei vielen großen Binärdateien sehr viel

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    alternative Bildausschnitte zu definieren, erlaubt es ihm bei Bedarf, die Bilder optimal darzustellen. Sollen z.B. Referenzlogos mit einer speziellen Breite eingesetzt werden, kann er diese Breiten über CSS-Only Varianten auswählen. In der

  •  

     

  • Layout und Templates in Rekordzeit erstellen

    HTML und CSS im Sourcecode bearbeiten CSS-Editor mit Editier-Hilfen und Sprungmarken CSS-Editor HTML-Editor mit Tag-Referenz

  • Struktureditor - Element bearbeiten (Auswahl) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    erscheint einem Benutzertyp Administrator nur, wenn dies im XSL-Stylesheet des Elementes definiert wurde ( Pflegetags-Referenz: Pflege von Strukturelementen ). Einfügbares Elemente bearbeiten Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich die